XT BR M8020 überdimensioniert?

Registriert
2. Mai 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre ein Hardtail-MTB mit Avid Elixir 5. Allerdings bin ich mit der Bremse absolut unzufrieden. Regelmäßiges quietschen und schleifen gehört dazu. Insofern möchte ich jetzt auf die Shimano XT umrüsten. Jetzt ist meine Frage: Ist die 4-Kolben-Ausführung für ein "normales" Bike (also kein E-Bike) überdimensioniert? Ich lese überall nur, dass die 8020 für E-Bikes konzipiert wurde, die natürlich deutlich schwerer sind.
Ich möchte einfach eine Bremse die nicht muckt. Wenn die dann 50 Euro mehr kostet, ist es mir das absolut wert. Nichts nervigeres als eine schlechte Bremse.

Ich fahre mit dem MTB viel im Wald, auch kleinere Trails, im Sommer durchaus auch in den Alpen mit längeren Abfahrten.

Über eure Meinung / Erfahrung würde ich mich freuen!

Vielen Dank!
Lukas
 
Quitschen und schleifen kann jede Bremse :daumen:. Bist Du der Ursache mal aufden Grund gegagangen? Wenn Du mit der Bremspower und Leistung deiner Bremse zufrieden bist, behalte sie und und gehe das komplette Wartungsprogramm durch; reinigen, mobilisieren der Kolben, entlüften, ausrichten des Sattels und einfahren
 
Vielen Dank für deine Antwort :) Das ist mir soweit bewusst, allerdings habe ich bei der Avid seit Anschaffung des Bikes 2013 anhaltend Probleme. Insofern habe ich da jetzt wirklich genug.
Und wenn jetzt investiert wird, dann gerne gleich richtig :D Ich war nur irritiert, dass im User Manual der 8020 steht, dass diese für E-Bikes ist. Aber vermutlich schließt das eine das andere nicht aus :)
 
Vielen Dank für deine Antwort :) Das ist mir soweit bewusst, allerdings habe ich bei der Avid seit Anschaffung des Bikes 2013 anhaltend Probleme. Insofern habe ich da jetzt wirklich genug.
Und wenn jetzt investiert wird, dann gerne gleich richtig :D Ich war nur irritiert, dass im User Manual der 8020 steht, dass diese für E-Bikes ist. Aber vermutlich schließt das eine das andere nicht aus :)

Mit der 4-Kolben XT machst du sicher nichts verkehrt.
Allerdings würde ich dann vorne und hinten 4-Kolben nehmen, sonst hast du immer zweierlei Beläge nötig.
Ich für meinen Teil fahre die normale 2-Kolben XT und habe bisher auch keine Probleme.
Fahre allerdings auch meistens Sintermetallbeläge. :daumen::lol:
Schön bissig und sehr hitzestabil.
Keine Probleme, auch nicht in Leogang oder Saalbach. :bier:
 
Wenn Du kein Gewichtsfetischist bist, ist eine Bremse mit vier Kolben nicht verkehrt. Vor- und Nachteile gibt's genug im Internet zu lesen :bier:
 
th

Resin :wink:
 
Ich bin letztes Jahr bei meiner (2-Kolben) XT von Resin auf Sinter umgestiegen und ich hab geglaubt ich fahr eine komplett andere Bremse. Mit den metallischen Belägen hat sich das Teil von eh schon ziemlich gut zu einem ziemlichen Anker gewandelt. Ich musste mich komplett neu an die Bremse gewöhnen.
 
Ich bin letztes Jahr bei meiner (2-Kolben) XT von Resin auf Sinter umgestiegen und ich hab geglaubt ich fahr eine komplett andere Bremse. Mit den metallischen Belägen hat sich das Teil von eh schon ziemlich gut zu einem ziemlichen Anker gewandelt. Ich musste mich komplett neu an die Bremse gewöhnen.

Genau so ist das. :daumen:
Allerdings sollte man immer erwähnen, dass es im steileren und nicht so griffigen Trail dann auch, gerade vorne, etwas Fingerspitzengefühl braucht.
Auch bei Stufen / Treppen gilt es aufzupassen. :bier:
 
Hallo zusammen,

ich fahre ein Hardtail-MTB mit Avid Elixir 5. Allerdings bin ich mit der Bremse absolut unzufrieden. Regelmäßiges quietschen und schleifen gehört dazu. Insofern möchte ich jetzt auf die Shimano XT umrüsten. Jetzt ist meine Frage: Ist die 4-Kolben-Ausführung für ein "normales" Bike (also kein E-Bike) überdimensioniert? Ich lese überall nur, dass die 8020 für E-Bikes konzipiert wurde, die natürlich deutlich schwerer sind.
Ich möchte einfach eine Bremse die nicht muckt. Wenn die dann 50 Euro mehr kostet, ist es mir das absolut wert. Nichts nervigeres als eine schlechte Bremse.

Ich fahre mit dem MTB viel im Wald, auch kleinere Trails, im Sommer durchaus auch in den Alpen mit längeren Abfahrten.

Über eure Meinung / Erfahrung würde ich mich freuen!

Vielen Dank!
Lukas
Was wiegst Du denn selbst? Kommt noch ein schwerer Rucksack dazu?
Standfestigkeit holt man ja eher über größere Scheiben und bessere Beläge als über mehr Kolben.
Übrigens gibt es auch genügend Probleme mit Shimanobremsen - auch da hast Du keine Garantie, dass sie nicht muckt.
 
Ich bin letztes Jahr bei meiner (2-Kolben) XT von Resin auf Sinter umgestiegen und ich hab geglaubt ich fahr eine komplett andere Bremse. Mit den metallischen Belägen hat sich das Teil von eh schon ziemlich gut zu einem ziemlichen Anker gewandelt.
Hatte ich auch mal probiert an der XT.
Meine Erfahrung war aber auch, daß man mit den Sinter recht schlecht dosieren kann. Und mir ist aufgefallen, daß man mit Sinter schnell eine hohe Bremsleistung bekommt und man meint, man hätte eine stärkere Bremse. Aber falsch gedacht, mit zunehmendem Hebeldruck steigt dann die Bremsleistung nicht mehr in dem gleichen Maße weiter an, so wie man es mit Resin gewohnt ist.
Unterm Strich hatte ich mit beiden Belägen die gleiche Maximal-Kraft, nur schlechter dosierbar mit den Sinter.
Ich bin dann wieder zurück auf Resin.
 
Zurück