XLC Teile vs Ritchey Pro etc.

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Haltern
Hallo Forumsgemeinde,
ich möchte gerne wissen,wie ich XLC Teile,Speziell Vorbau und Lenker einschätzen kann.Wo kommen die Teile her,sind zu empfehlen,kann ich sie mot der Pro Serie von Ritchey vergleichen.
Oder besser die Finger davon lassen.
Bitte teilt mir eure Meinung mit...

Grüße
Rick
 
XLC Pro sehen gut aus und sind leicht. Kenne nur Stütze und Vorbau, und die sind ok.
Kommt doch eh alles aus der gleichen Fabrik.
 
Über XLC hat man noch nichts schlechtes gelesen. Bin auch bzw. fahre immer noch XLC Pro Lite Vorbau und Sattelstütze (allerdings alte Serie), nichts negatives zu berichten. Wenn du für "den Namen zahlen willst" nimmst du Ritchey, wenn es dir egal ist XLC.
 
ehm hab ich was verpasst, bei uns ist es so das man xlc ganz normal kaufen kann, nicht als eigenmarke. ich habe die teile mittlerweile in 3 unterschiedlichen shops gesehen ( speci,astro/kinesis eigenbau 2x).
 
XLC ist nicht die Eigenmarke von Winora, sondern gehört nur zur Winora-Gruppe. Deshalb sind die Teile auch frei verkäuflich. Bei uns in der Gegend (Raum Schweinfurt) findet man XLC Teile in jedem Fahrradladen zu günstigen Preisen und guter Qualität. Fahre selbst an meinem Haibike einige XLC Parts und kann nichts negatives berichten. Und die Auswahl wird täglich größer.
 
Ich hab den XLC Pro Sl Vorbau in Weiß...liegt aber jetzt im Keller, da die Pulverbeschichtung angefangenhat abzublättern (nach zwei Monaten:mad:...)
Also abgeblättert ist sie an der Stelle woch sich Vorbau und Spacer treffen und von da halt weiter:(
 
Zurück