XC schuhe für schmale und flache Füße

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
914
Ort
Inntal
Servus!

Ich suche nach luftigen Sommerschuhen für XC. Gerade fahre ich die angeblich so extrem schmalen und schlanken SIDI Tiger in 44. Die sind mir viel zu voluminös und zu breit, aber trotzdem zu kurz. Damit ich nicht rausfalle habe ich zusätzlich eine Filzeinlegesohle drin und dicke Falke TK2 an.

Hat jemand vergleichbare Probleme?
-> Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?
 
Hallo,

ich habe keine Empfehlung für einen Schuh aber für einen Shop der definitiv eine Lösung hat. Hatte selbst immer Probleme mit meinen Hobbit-Füßen, bis ich anfing meine Schuhe bei bikeshoe4U zu kaufen. Ist in den Niederlande und definitiv eine Reise wert. Bis aus Specialized hat der Shop wirklich jedes Modell in jeder Breite und Länge Vorort. Die entsprechende Farbe kann dann Vorort bestellt werden.

Allerdings handelt es sich um ein Einmannbetrieb, der neben dem Schuhladen noch bike-Fittings macht. Bis auf Mittwoch Nachmittag muss man vorab einen Termin buchen, diese liegen je nach Saison zwei Monate in der Zukunft.

https://de.bikeshoe4u.com/
 
Servus!

Ich suche nach luftigen Sommerschuhen für XC. Gerade fahre ich die angeblich so extrem schmalen und schlanken SIDI Tiger in 44. Die sind mir viel zu voluminös und zu breit, aber trotzdem zu kurz. Damit ich nicht rausfalle habe ich zusätzlich eine Filzeinlegesohle drin und dicke Falke TK2 an.

Hat jemand vergleichbare Probleme?
-> Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?
Gaerne und Giro könntest Du mal anschauen, die waren mir z.B. deutlich zu eng an den Seiten.

Bei Lake kannst Du auf der Webseite die Daten abgleichen, wenn Du Deinen Fuß vermessen hast. Vielleicht findest Du da was. Sind gerade bei Bike24 im Angebot, aber immer noch teuer :D
 
Das „Problem“ kenne ich. Ich habe früher auch immer gern Sidi getragen, weil die halt gepasst haben. Die neueren Modelle fand ich auch voluminöser.

Ich trage jetzt Shimano - XC902 und XC7, mit denen komme ich gut klar. Eben die dazugehörenden „Einlagesohlen“ (eh meist eine Frechheit gemessen am Preis der Schuhe) gegen andere voluminösere Modelle getauscht. In meinem Fall SQlab. Ist dem Halt im Schuh eh dienlich.

Prädikat „luftig“ erfüllen die meiner Meinung auch top - deutlich besser als Sidi.

Aber - probieren geht über studieren 🤷🏻‍♂️ Gerade Schuhe ist so ein individuelles Thema….

Edit: an der Stelle sei gerade noch ergänzt dass ich den Unterschied zwischen XC902 und XC7 erschreckend marginal empfinde… Klar, der XC902 ist vor allem leichter, die Sohle etwas steifer - dafür ist der XC7 komfortabler weil etwas stärker gepolstert. Ich glaube nicht dass ich nochmal für das Topmodell >200€ mehr auf den Tisch legen würde 🙈 Der Aufpreis ist nicht wirklich gerechtfertigt.

Aber - der 902 war hier zuerst im Haus, damals der finale Akt einer schon verzweifelten Suche nach einem gut und störungsfrei passenden Schuh, in dem Moment Geld quasi egal… Wer „Problemfüße“ hat kennt das - irgendwann ist man kurz davor seine Mutter zu verkaufen wenn dafür nichts mehr drückt oder schlupft 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwend mit schmalen Füßen durch die Bank Specialized Schuhe - aber mit der Solestar Carbonsohle zum Einlegen (hab bei Specialized meist Größe 44 2/3). Hat sich am MTB und am Rennrad bewährt.

Damit passt es auch bei wirklich extrem langen Touren perfekt.
 
... Sidi ... Die neueren Modelle fand ich auch voluminöser. Ich trage jetzt Shimano - XC902 und XC7, mit denen komme ich gut klar.
Eigentlich eine gute Idee, da ich früher mit SH-M181 eigentlich ganz zufrieden war.

Wie geschmeidig ist bei den Shimanos das Obermaterial im vergleich zu SIDI?

Gaerne und Giro ... Bei Lake kannst Du auf der Webseite die Daten abgleichen
Geaene und Giro habe ich schon durch, aber Lake könnte ich noch probieren.

Specialized Schuhe
Speci hatte ich vor einigen Jahren. Haben die aktuellen Schuhe von denen immer noch diese schiefe Sohle?

bikeshoe4U zu kaufen. Ist in den Niederlande und definitiv eine Reise wert.
Schöner Laden. Bisher habe ich noch keinen Laden gesehen, der die Schuhe nach Breite suchen kann.
 
Eigentlich eine gute Idee, da ich früher mit SH-M181 eigentlich ganz zufrieden war.

Wie geschmeidig ist bei den Shimanos das Obermaterial im vergleich zu SIDI?
Leider deutlich weniger geschmeidig als Sidi - fester. Aber, auf dem Pedal finde ich das nicht mehr störend. Merkt man eben vor allem beim Einsteigen und beim Gehen - beim Fahren ist das eigentlich kein Thema mehr.
 
Speci hatte ich vor einigen Jahren. Haben die aktuellen Schuhe von denen immer noch diese schiefe Sohle?
Mir wär jetzt nix bzgl. einer schiefen Sohle aufgefallen? Meinst drinnen?

Vielleicht mit der original Einlegesohle - aber dieses dünne Stückchen "irgendwas" kannst eh fast bei allen Sportschuhen verwerfen...
 
Ich habe die XC702 jetzt hier. Die Schuhe sind gut gemacht und sehen in rot echt super aus.

Leider passen die Schuhe nicht zu meinen Füßen. Wenn ich wenige Minuten in den Schuhen stehe, dann habe ich ein unangenehmes Gefühl am Ballen. Ich werde sie wohl oder übel wieder zurückgeben.

Nach vielen Jahren mit Klicks probiere ich vielleicht wieder mal Flats und Sneaker.
 
Hast du die Sidi mal mit einem richtigen Fußbett (evtl. sogar orthopädischen Einlagen falls Bedarf da ist) versucht?

Filzeinlagen und dicke Socken machen ja nur Volumen, sind aber beim Halt eher kontraproduktiv…

Wenn die Schuhe nicht richtig passen ist es nun mal so, aber evtl. wäre es zumindest ein bezahlbarer Versuch bzw. eine Übergangslösung….

Bont Schuhe gibt es noch in verschiedenen Breiten - die haben eine umfassende Maßtabelle, bei der auch die Breite vom Fuß berücksichtigt wird:

https://www.reins.cc/de/pages/choose-your-size

Da kannst du ja vielleicht einfach mal messen und nachschauen, ob evtl. was Passendes dabei sein könnte.

Bont wäre mein nächster Versuch gewesen, wenn Shimano auch nicht gepasst hätte.
 
Ich habe die XC702 jetzt hier. Die Schuhe sind gut gemacht und sehen in rot echt super aus.

Leider passen die Schuhe nicht zu meinen Füßen. Wenn ich wenige Minuten in den Schuhen stehe, dann habe ich ein unangenehmes Gefühl am Ballen. Ich werde sie wohl oder übel wieder zurückgeben.

Nach vielen Jahren mit Klicks probiere ich vielleicht wieder mal Flats und Sneaker.

Zwischen den steifen Shimano Boa XC Schuhen und Flat-Sneakern (die man auch erstmal für schmale Füße finden muss), gibt es ja schon noch etliche Alternativen. Ich fahre mit schmalen Füßen aktuell Giro Privateer und bin super zufrieden.

Wenn das Einsatzgebiet eh mehr abfahrtslastig ist, sind Flat Schuhe klar top.
 
Hast du die Sidi mal mit einem richtigen Fußbett (evtl. sogar orthopädischen Einlagen falls Bedarf da ist) versucht?
Die Form der Sohle ist schon gut. Auf dem Pedal stehe ich wie auf einem Trittbrett. Das Gefühl habe ich mit den SH-M702 leider nicht, denn da stehe ich nur auf dem Ballen.

Mit Specialized BG Fit Sohlen stehe ich eigentlich gut und fülle die Sidi gut aus. Leider mache ich, mit diesen Sohlen, den Druck nur aus dem Ballen und habe zu viel Druck auf den Waden. Das führt zu krampfingen Waden und schmerzen in der Kniekehle.

Die orthopädischen Einlagen sind auch so eine gewagte und ungewisse Sache. Die Teile kosten auch knapp € 200.

Zwischen den steifen Shimano Boa XC Schuhen und Flat-Sneakern (die man auch erstmal für schmale Füße finden muss), gibt es ja schon noch etliche Alternativen ... Wenn das Einsatzgebiet eh mehr abfahrtslastig ist, sind Flat Schuhe klar top.
Im Vergleich zu meinen Sidi Tiger sind die Shimano Boa XC 702 überraschend weich. Deshalb auch wieder die Überlegung mit den Flats. Ich habe eine Testfahrt mit Flats und ungeeigneten CrossRunningSchuhen gemacht. Langsamer war ich nicht wirklich, aber ich habe noch etwas bedenken, dass ich damit nicht in jeder Situation 100%ig zurechkomme. Nach 20 Jahren Klicks bin ich fahrtechnisch etwas verseucht und bekomme mit Flats aktuell nicht einmal das Hinterrad zuverlässig gelupft.

Das Einsatzgebiet währe wohl am besten mit XCM beschrieben.
 
Das Einsatzgebiet währe wohl am besten mit XCM beschrieben.

Auf langen und sportlichen Touren ohne wahnsinnigen technischen Anspruch oder längeren Tragepassagen würde ich mit Flatpedals nicht glücklich. Clipless macht natürlich bei technischem Abfahren einfach weniger Spaß und man versaut sich damit die Fahrtechnik.
 
Die Form der Sohle ist schon gut. Auf dem Pedal stehe ich wie auf einem Trittbrett. Das Gefühl habe ich mit den SH-M702 leider nicht, denn da stehe ich nur auf dem Ballen.

Mit Specialized BG Fit Sohlen stehe ich eigentlich gut und fülle die Sidi gut aus. Leider mache ich, mit diesen Sohlen, den Druck nur aus dem Ballen und habe zu viel Druck auf den Waden. Das führt zu krampfingen Waden und schmerzen in der Kniekehle.

Die orthopädischen Einlagen sind auch so eine gewagte und ungewisse Sache. Die Teile kosten auch knapp € 200.


Im Vergleich zu meinen Sidi Tiger sind die Shimano Boa XC 702 überraschend weich. Deshalb auch wieder die Überlegung mit den Flats. Ich habe eine Testfahrt mit Flats und ungeeigneten CrossRunningSchuhen gemacht. Langsamer war ich nicht wirklich, aber ich habe noch etwas bedenken, dass ich damit nicht in jeder Situation 100%ig zurechkomme. Nach 20 Jahren Klicks bin ich fahrtechnisch etwas verseucht und bekomme mit Flats aktuell nicht einmal das Hinterrad zuverlässig gelupft.

Das Einsatzgebiet währe wohl am besten mit XCM beschrieben.
Wenn es nur an der Sohle liegt und die Passform ansonsten taugt ggf. doch mal zu XC902/903 greifen?

Die Sohle ist doch nochmal eine andere Hausnummer. Für mich wäre es jetzt kein Gamechanger, aber wenn die Druckverteilung ein konkretes Problem ist, macht es vielleicht doch den entscheidenden Unterschied.
 
Auf langen und sportlichen Touren ohne wahnsinnigen technischen Anspruch oder längeren Tragepassagen würde ich mit Flatpedals nicht glücklich.
Daran könnte ich mich vielleicht gewöhnen.

Wenn es nur an der Sohle liegt und die Passform ansonsten taugt ggf. doch mal zu XC902/903 greifen?
Leider habe ich an der Passform etwas Zweifel. Daran dass die Schuhe weicher sind könnte ich mich gewöhnen. In den nächsten Wochen komme ich wohl wieder mal in die Stadt. Dort gibt es einige Fahrradläden und sicher viele Schuhe zum Probieren.
 
Zurück