Also mit dem Ring, der als Endanschlag dient, war dieser Sicherungsring gemeint...und mir schwebte das folgender Ring vor (kann leider nur beschreiben, da ich nicht weiß, wie man das fachlich korrekt bezeichnet): diese Ringe sind außen ganz normal rund, wie ne Unterlegscheibe, zur Welle hin sind sie dann wie "ausgefranst", so dass sie sich beim aufschieben auf die Welle verformen können und sich so auf der Welle verkeilen..
Mir fällt grade kein gutes Bsp. ein, außer, dass solche Dinger manchmal auf den Achsen von Bollerwagen drauf sind, damit die Räder nicht auf Wanderschaft gehn..ich denke bald, dass diese Ringe das Beste wären...weil durch die Rille, ja das Material geschwächt wird und so zu ner Sollbruchstelle wird..und so wie die Bolzenenden exponiert sind, könnte da leicht mal ein Schlag dagegen kommen und evtl. die Ende abbrechen..
Vllt. ist deshalb doch ein Stahlstift besser, wobei man da wieder schauen muss, dass das rostfreier ist..ich denke auch, dass es recht schwierig ist, sich so dünne Stifte drehen zu lassen..
Naja..werd wohl mal auf die Suche nach X.0 Stiften gehn...wenn man davon ne Kiste bekommen könnte und die dann nich allzu teuer sind, wärs perfekt!
Gruß, joe