X-Fusion-Dämpfer - wer hat Erfahrung damit?

Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
München
Moin,

da an meinem neuen Rahmen vermutlich ein X-Fusion Glyde RL (Stahlfederdämpfer) verbaut sein wird, wüßte ich gerne mal, wie der so ist. Hat jemand Erfahrung im Bezug auf Haltbarkeit, Funktion bei starker Nutzung, Einstellbarkeit? Fahre im Moment nen Swinger Coil und befürchte ja einen Funktionsnachteil bei höherer Geschwindigkeit. Soll ich den Dämpfer gleich austauschen gegen was besseres (Romic oder eben wieder Swinger)? Oder kann man den erstmal fahren und stirbt nicht gleich im Vergleich zu nem SPV-Dämpfer? Ums wippen gehts dabei nicht, der Rahmen verhindert das wohl ganz effektiv. Rein die Funktion halt.

THX für Infos.
 
Mein Bruder hat einen X-Fusion drin!!
Halt schon ewig, auch schon starke Durschläge gehabt, gut zum einstellen.
Den den mein Bruder hat, der is 2 Jahre alt.

Greez
 
Werde in "gewinnbringend" verkaufen und was neues ausprobieren. Weniger Federweg, weniger Gewicht, weniger Radstand - das Big Hit fahre ich ja seit Mitte 2002 in unterschiedlichen Versionen. Jetzt will ich mal was anderes probieren. Wenns nichts ist, kann ich immer noch zurück ;) Wird wohl dieses hier mit meier Ausstattung, also Z 150, Sram und XT:
 

Anhänge

  • 6890.jpg
    6890.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 106
ich hab einen x-fusion vector pro. funktioniert seit einem 1 tadellos im dh-einsatz. meiner meinung nach auf fox niveau. ist auch sehr schön verarbeitet.

in der sufu findest vielleicht auch noch mehr kommentare.
 
araknoid schrieb:
ich hab einen x-fusion vector pro. funktioniert seit einem 1 tadellos im dh-einsatz. meiner meinung nach auf fox niveau. ist auch sehr schön verarbeitet.

in der sufu findest vielleicht auch noch mehr kommentare.

Hab auch den Vector Pro, absoluter Sorglos-Dämpfer! Klasse Verarbeitet, funktioniert wirklich gut. Der Service ist ebenfalls so wie es sein soll.
 
Zurück