X-Fusion Dämpfer federt extrem ein

Registriert
3. September 2008
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich habe ein Ghost amr 7700 mit einem X-Fusion Dämpfer, dem serienmäßigen. Und der federt mittlerweile extrem weit ein, d.h. er hat kaum noch negativ-Federweg wenn ich drauf sitze (und nicht fahre). Normalerweise sagt man ja ca 1/3 Einfederweg bei normaler Sitzbelastung. Meiner federt schon 90 % ein. Ich bin eine Zeitlang gar nicht gefahren, das Bike stand im Keller.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben was ich machen kann. Ich weiß daß der Dämpfer nicht erste Wahl ist, hat aber bisher immer für meine Verhältnisse ausgereicht.

Grüße
Dietmar
 
Vielleicht mal Luft in den Dämpfer pumpen?!

Und der federt mittlerweile extrem weit ein, d.h. er hat kaum noch negativ-Federweg

Was du meinst ist der Positiv-Federweg. Negativfederweg (bzw. Sag) hast du ja ohne Ende (90%).
 
Luftdämpfer verlieren Luft über die Zeit, ist normal. Was heisst "eine Zeitlang nich gefahren"?

Wer extrem feinfühlig ist pumpt mindestens 1x im Monat nach.
 
Danke für die schnellen Antworten, super :Daumen hoch:
OK, Mein Fehler, Negativ-Federweg ist ohne Ende, kleiner Denkfehler bzw. zu wenig nachgedacht.
Ich pumpe dann man nach. Hab noch nie nachgepumpt, wusste das auch gar nicht, daß das ein "Luft".Dämpfer ist bzw. über Luftplster federt. Man lernt nie aus, hab das Ding gekauft, ein paar Einstellungen gemacht und seitdem nur gefahren und halt geputzt, geölt etc. Aber Dämpfer und Gabel hab ich immer in Ruhe gelassen... RTFM

Ach noch was, bis zu wieviel bar ist denn der Dämpfer zugelassen, nicht daß ich die Dichtungen himmle wenn ich den Kompressor dranlasse...
Hab die Anleitung leider nicht greifbar.

Grüße
Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür solltest du das Dämpfer-Modell angeben, denn nicht jeder, mich eingeschlossen, weiß, welcher in deinem Rad verbaut ist. Im Übrigen steht der Max-Druck auch im Handbuch des Dämpfers das beim Radkauf dabei gewesen sein sollte. (wie du schon sagtest RTFM). Ich würde mal 17Bar/250 PSI vermuten, zumindest ist es bei der O2-Serie so, dass der Dämpferkolben max ausgefahren ist.
Einen Dämpfer/Gabel pumpt man mit einer Gabelpumpe auf und nicht mit einem Kompressor. Wenn nicht vorhanden kaufen(20-40 Euro). Damit kann man dann auch die Luft präszise wieder Ablasen um auf den richtigen SAG zu kommen
Die Luftkammern sind nicht riesig und selbst mit einer Gabelpumpe kriegt man die in wenigen hüben voll.

X-Fusion hat sogar ein Druckrechner auf der Seite. Dämpfer ist natürlich der richtige auszuwählen, ich habe zum Beispiel mal die O2-Serie genommen:
http://www.xfusionshox.com/product/shocks/o2-series/rlr.html#calculator
 
Ach noch was, bis zu wieviel bar ist denn der Dämpfer zugelassen, nicht daß ich die Dichtungen himmle wenn ich den Kompressor dranlasse...
Hab die Anleitung leider nicht greifbar.

Grüße
Dietmar

Dämpferpumpe wurde ja schon erwähnt. Mach dir um den Maximaldruck keine sorgen. Denn den brauchst du sowieso nicht. Bei maximalen Druck wäre der Dämpfer/Gabel bockhart und somit unfahrbar.

wusste das auch gar nicht, daß das ein "Luft".Dämpfer ist bzw. über Luftplster federt.

Davon gehe ich jetzt einfach einmal aus. Denn ein Stahlfederdämpfer würde sicherlich nicht nach ein paar Wochen 90% Negativfederweg aufweisen. Eine Stahlfeder verwandelt sich ja nicht in Butter.
 
Keine Angst vor dem Kompressor! Selbst die in der KfZ-Werkstatt f. Druckluftwerkzeuge und Straßenbau machen idR nicht mehr als 15bar. Die Dinger für die priv. Werkstatt meist so bis max. 8bar. Kaputt bekommt man dadurch nix, bloß: bringt nichts.
 
#All, danke für die hilfreichen Antworten. Bin einfach zu selten gefahren um mich damit zu beschäftigen. Das Fahrrad stand mehr im Keller rum, schade eigentlich. Hab jetzt mal mit dem Kompressor etwas Luft nachgepumpt, zumindest soviel daß ich wieder eine einigermaßen anständige Federrate habe.

#8 Unschön, daß immer solche Antworten kommen müssen, die Null-Komma-Null zum Thema beitragen.
Aber zum Glück hier die Ausnahme.

Grüße
Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man zu der Frage noch beitragen ausser weiteres Rätselraten, wenn du nicht willens oder in der Lage bist überhaupt anzugeben, was für ein Dämpfertyp von X-Fusion gemeint ist? Ein Foto hätte schon gereicht. Aber hoppel ruhig weiter.
 
Was soll man zu der Frage noch beitragen ausser weiteres Rätselraten, wenn du nicht willens oder in der Lage bist überhaupt anzugeben, was für ein Dämpfertyp von X-Fusion gemeint ist? Ein Foto hätte schon gereicht. Aber hoppel ruhig weiter.
Wozu willst du weiterhin etwas sinnloses beitragen, wenn alle restlichen Antworten schon hilfreich waren?
Ich wusste lediglich nicht, daß es ein Luftdämpfer ist. Das war alles. Da bedarf es nicht unbedingt Bilder etc...
Alle Antworten waren hilfreich bis auf deine beiden. Auch dein nächster Post wird wieder genau dahin zielen.
BTW: Ich habe durchaus Erfahrung in Geländefahrzeugen, hab seit 1978 regelmäßig Geländemopeds (u.a mehrere KTMs, Husqvarna etc) unterm Hintern. Derzeit bewege ich eine EXC 450....
 
Keine Sorge, ist mein letzter Beitrag dessen Sinn du nicht erkennst. Na dann kann man ja nur hoffen, das du bei den Motorfahrzeugen mehr Wert auf die Fahrwerkabstimmnug legst. Nach meiner Erfahrung ist auch in dem Bereich mind. 70 Prozent der Anwender das Fahrwerk egal, kapieren die Einstellmöglichkeiten nicht oder kaufen sich lieber Zubehör als ihre Kiste vom Spezialisten abstimmen zu lassen.
 
Du verstehst nicht. OK. Jetzt nochmal. Du hast in keiner einzigen Zeile deiner 3 Antworten auch nur den geringsten sinnvollen Hinweis gegeben, der hilfreich wäre. Alle - wirklich alle - anderen haben irgendwas beigetragen, das mir weitergeholfen hat. Und von dem ein Forum lebt.
Aber der Herr "on any sunday" hat nur abfälllige Bemerkungen übrig. Die mich nicht wirklich kratzen, nur schade daß es immer und immer wieder solche Threads geben muß...
Ich weiß jetzt nicht, was es dir bringt. Hättest du dich wenigstens in einer einzigen Zeile wertschöpfend geäussert, würde mich das nicht zu diesen Außerungen drängen, so aber, mmh..
Du kennst mich doch gar nicht, du weißt nicht die Hintergründe, warum ich mich mit dem Fahrrad bisher wenig beschäftigt habe etc. Aber gleich voll in die Kerbe hauen. Boa eh...
Naja, such is life..
Grüße Dietmar
 
Zurück