Zwischen der XA25 und Carbon liegen Welten. Die XA ist für Fahrer mit nicht all zu viel Gewicht durchaus eine gute Felge, aber wenn es um Steifigkeit geht - da sollte man sich von dieser sehr dünnen Felge nicht zu viel erwarten. Ich würde sie auf jeden Fall niemals als eine "Alternative" zu einem Carbonsatz ins Spiel bringen. Hier gibt es zwar auch abweichende Meinungen anderer Laufradbauer, aber jedem, der bisher von mir diese Felge verbaut bekommen hat (besonders 29") und später ein Feedback brachte, konnte bestätigen, dass in Sachen Steifigkeit diese Laufräder nicht gerade im oberen Bereich liegen. Was ich ohnehin schon wusste, habe ich die Teile schließlich auch abgedrückt und ihre Kuchenteigeigenschaften durchaus schon bewundern können. ;p
Ich denke, mit 75kg wirst du mit der XA25 auch eine brauchbare Variante in der Hand haben, wenn es einfach nur um einen leichten LRS geht, der in nicht all zu schwerem/anspruchsvollem Gelände bewegt wird.
Vg
Hexe
Jetzt möchte ich gerne mal meine Meinung dazu abgeben.
Die X.A.25 können trotz ihres sehr geringen Gewichts getrost auch von schweren Fahrern gefahren werden.
Ich bin mit meinem Systemgewicht bei knapp 115 Kg, passe überhaupt nicht auf meien Laufräder auf und habe noch nicht mal eine Delle reingefahren. Wegen mangelnder Steifigkeit kann ich mich außerdem auch nicht beklagen. Wir haben das auch noch von keinem Kunden gesagt bekommen.
Zur Steifigkeit:
Diese hängt von der Flanschbreite der Nabe, von der Anzahl, dem Durchmesser und dem Material der Speichen, vom Felgenprofil, dem Felgenmaterial und dem Laufraddurchmesser ab.
Eine leichte Carbonfelge mit in etwa gleichem Felgenprofil wie eine Alufelge wird nicht merklich steifer sein sondern sich auf sehr ähnlichem Niveau befinden.
Bezüglich der Steifigkeit stellt sich außerdem die Frage ob man wirklich einen großen Unterschied spürt ob eine Felge bei seitlicher Belastung um 4 mm oder um 5 mm auslenkt.
Unterschiedliche
Reifen und Reifendrücke machen sich hier ebenso bemerkbar, weil der
Reifen mit weniger Druck (oder ein breiterer und somit höherer
Reifen) bei weniger Belastung sich mehr „auf der Felge“ bewegt wie ein
Reifen mit mehr Druck oder ein schmalerer und somit niedrigerer
Reifen. Ich gehe hierbei von vernünftigen / fahrbaren Drücken aus.
Ich möchte hier gar nicht erzählen wer mit welchem Einsatzzweck alles auf unseren X.A.25 unterwegs ist … würde eh keiner glauben
