- Registriert
- 27. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 8
Ich hab eine interessante Entdeckeung gemacht. Meine vordere V-Bremse, Avid SD7, hat dermaßen gequietscht, es war zum verzweifeln. Einstellen, Gummis tauschen (originale Avid, rote KoolStop, schwarze KoolStop, EXtreme vom Rose), Felge reinigen (mit Spiritus), nichts half. Gerade das Abschmirgeln der Gummis brachte kurzfristig Leichterung, aber nach der ersten Abfahrt wars wieder da. Ich habe sogar die Bremse getauscht gegen Avid SD SL. Gut, jetzt weiß ich auch, dass da außer den Titanschrauben kein Unterschied ist, aber hätte ja sein können, dass die alte irgendwie ausgemergelt war oder so. Wie gesagt, der Winkel der Klötze ist es nicht, da hab ich schon viel probiert.
Kann es sein, dass es einfach an der Gesamtkombination liegt? Federgabel SID, Mavic XC717, Dt Revos mit Alunippel, Hügi 240, Revox Felgenbänder, Michelin Latex Schlauch, Nobby Nic. Irgendwie vibrationsanfällig die Kombination? Ist mir eh egal, ich hab ein Wundermittel gefunden:
Einfach ein bischen Talkum auf die Bremsgummis gedrückt und seit dem hab ich keinen einzigen Muks mehr gehört (100km).
Waren schon zwei harte (bremsintensive) MTB-Strecken dabei und sonst auch ein bißchen herumgefahren. Die Bremskraft hat sich natürlich merkbar verschlechtert, soll heißen, man muss einfach ein bißchen fester drücken, aber mir einem Finger schafft man immer noch leicht einen Überschlag. Vorher hab ich sowiso geglaubt, die Gabel reißts mir weg beim Bremsen. Wie gesagt, bis jetzt noch kein Ton, wenn ich alle 100km wieder ein bißchen Pudern muss, kann ich auch gut damit leben.
Probiert das doch noch jemand aus, ich wäre gespannt auf Erfahrungsberichte!
Kann es sein, dass es einfach an der Gesamtkombination liegt? Federgabel SID, Mavic XC717, Dt Revos mit Alunippel, Hügi 240, Revox Felgenbänder, Michelin Latex Schlauch, Nobby Nic. Irgendwie vibrationsanfällig die Kombination? Ist mir eh egal, ich hab ein Wundermittel gefunden:
Einfach ein bischen Talkum auf die Bremsgummis gedrückt und seit dem hab ich keinen einzigen Muks mehr gehört (100km).

Probiert das doch noch jemand aus, ich wäre gespannt auf Erfahrungsberichte!