Wunder PO (Gesäßcreme) und die gute Rasur..:!?!?!?!?!?

fissenid

Biker
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
71
Ort
nahe der Saarschleife
Moin alle zusammen,

ich habe da ein kleines Problemchen.....

Momentan befinde ich mich in der Vorbereitung für meine erste TransAlp im August. Nun ja, normal sitze ich 2-3 mal die Woche im Sattel und hatte nie Problem. Um mein Trainingspensum aber zu schaffen, sind es zur zeit so 5-6 Tage im Sattel. Mein lieber PO (besser gesagt die Falte zwischen PO und Oberschenkel) dankt es mir nicht!

Letzte Woche habe ich erstmal die Beine enthaart... mit Creme ... alles bestens.... mit dem Rasiere habe ich dann noch etwas nachgearbeitet.

Seit Sonntag habe ich aber nun das Problem, dass ich am Po (also in dieser Falte) und bin. Was macht ihr dem vorzubeugen??

Habe meine Nalini Hose an, mit der ich noch nie Probleme hatte.
Was haltet ihr von "Gesäßcreme" vor dem Start? Oder kann es doch an dem Polster der Hose liegen??
Seit gestern nutze ich mel Bepanthene Wund und Heilsalbe. Mache mal 2 Tage pause und dann weiter sehen! Werde dann meine PI Microsensor testen.!

Wer nutzt denn Creme für den allerwertesten ?? Und wenn, welche??

Danke

mfg
Dominik
 

Anzeige

Re: Wunder PO (Gesäßcreme) und die gute Rasur..:!?!?!?!?!?
wenn's wirklich ein problem ist:
sixtus auf den hintern,
melkfett ganz dünn auf den einsatz, besonders nähte etc.
bei den salben gehen die meinungen auseinander, bepanthen wird wohl nix schaden.

hose mit gutem einsatz, nach jedem fahren waschen.

ausserdem hierzu:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2077761
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1819082
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=112108

oder ganz allgemein:
- sattel mus zum hintern passen
- guter einsatz in der hose, nix drunter
- fetten etc. nach belieben
- position auf dem rad muss stimmen

und:
druckstellen liegen oft am sattel / sattelstellung,
scheuerstellen normalerweise an der hose / einsatz.
 
naja, aber die salben schwitzt man doch irgendwann aus und dann isset am hintern richtig glibschig. hat das dann nicht eher ne gegenteilige wirkung???
 
ich hab meine nalinihose weggeschmissen(das polster ist dreck, eine naht seitlich im polster!!) und ne sugoi gekauft und nen toupe gekauft. der beste sattel für mich. seit dem ist bei mir alles super. vorher hatte ich nach zwei tagen das gleiche prob wie du
 
Da ich noch 2 ältere Hosen mit Ledereinsatz habe muß ich eh zur pflege des Leders fetten, nehme Melkfett und Gonso Sitzcreme, benutze beide Hosen aber auch nicht für lange Touren max 5 Std. für längere nehme ich meine Sugio :love: , das beste was mein Arsch je gekleidet hat :D .
 
Habe früher alle teuren Sitzcremes durchprobiert, verwende seit 1 1/2 Jahren aber nun billige Vaseline. Fazit: die Wirkung, nämlich Verhinderung von Wundreiben ist die gleiche (auch wenn man mal mehrere Tage hintereinander viele Stunden im Sattel sitzt), dabei läßt sich die geruch- und farblose Vaseline auch noch besser wieder aus der Hose auswaschen. Beim Auftragen ist zu beachten: Creme/Vaseline direkt, wie schon geschrieben wurde, auf den Einsatz der Hose schmieren (praktikabler, hygienischer und gewährleistet auch bessere Verteilung als wenn Du's auf die Haut schmierst), besonders (viel) auf die Nähte. Sollte allerdings Dein A.... bereits im selbigen wegen Wundstellen sein, solltest Du lieber mal ein paar Tage aussetzen bis alles wieder heil ist...
 
HB76 schrieb:
ich hab meine nalinihose weggeschmissen(das polster ist dreck, eine naht seitlich im polster!!) und ne sugoi gekauft und nen toupe gekauft. der beste sattel für mich. seit dem ist bei mir alles super. vorher hatte ich nach zwei tagen das gleiche prob wie du


Hallo und danke erstmal an euch alle!

Ich denke aber inzwischen auch, das es an der Hose gelegen hat. Die Verarbeitung der Nähte zwischen Polster und Hose der Nalinihose ist nicht die beste.

Mit dem Sattel (Selle Italia PROLINK GEL FLOW) hatte ich noch nie Probleme. Denke wirklich es war die Hose, und werde morgen nen Test fahren mit meiner guten PI Microsensor 3D!

Für alle Fälle habe ich mir aber trotzdem SIXTUFIT Gesaesscreme gekauft. Soll eigentlich recht gut sein, nur der Geruch soll etwas "störend" sein!


Trotzdem danke an alle!

mfg

Dominik
 
Für aufgeriebene Stellen: Vobaderm Creme (verschreibungspflichtig), Bepanten hilft auch, dauert aber länger und wenn man ständig fährt braucht man was was schnell hilft.:rolleyes:
 
Ich würd sagen Sixtufit und für die :heul: wunden:( Stellen Zinkcreme!!Was für Babyhintern gut is :) ,tut's beim alten Sack:daumen: auch.So mancher Apotheker mixt da selbst was zusammen !!!Einfach mal fragen!Hilft meiner meinung auch bei Rasurpickeln:eek: !!
 
Ich muss sagen ich nehme auch Eule und das ist absolut genial das Zeug. Seither ist Ruhe im Gesäss. Ich kann das Zeug nur empfehlen und meine Kumpels sind mittlerweile auch in die Richtung "bekehrt". Preis ist auch ok mir hat die letzte Dose fast ein halbes Jahr gereicht.
 
Nutz Sixtufit Gesässcreme,die ist Super. Aber ganz wichtig, die Hose immer regelmäßig waschen, damit das harte Salz raus geht. Bei den Temperaturen oder bei starkem Schwitzen jeden Tag. Wenn die Hose Salzränder hat ist es zuspät.

Für die Transalp ambesten 3 Hosen mit´nehmen, jeden Tag einen neue und die benutzt gleich waschen. Dann wird das schon. Und halt eine Wo vor der T. nur noch ruhig Trainieren, die Beine werden dir das dann auch danken.

Also viel Erfolg
 
Zurück