Würth Silikonspray als Ersatz für Federgabel "DEO"??

Registriert
1. Dezember 2011
Reaktionspunkte
18
Ort
Augsburg
Hallo

Zur Pflege nach dem Ausritt wird ja öfters empfohlen das Gabel DEO auf Silikonbasis einzusetzen (für die Tauchrohre/Staubdichtungen).

Hab in der Werkstatt ein Würth Silikonspray welches ich für´s Motorrad zur Pflege verwende.

Kann ich das genausogut für die Federgabel nutzen?

Gruß

Wurzel
 
Da kannst auch irgendein Gabelöl oder Motoröl verwenden. ;)
Die Standrohre etwas damit einreiben, Gabel einige Male einfedern, danach das Öl wieder abwischen damit der Schmutz nicht daran haftet und somit den Verschleiß eher fördert.
Deswegen ist Silikonspray da nicht so gut geeignet. Schmiert zwar besser, aber haftet dort auch besser.
Das soll man auch nicht nach jeder Tou machen, sondern nur gelegentlich (1-2x monatlich).
Beim Schmieren der unteren Führungsbuchsen in den Tauchrohren: etwas Luft ablassen, die Gabel auf Kopf stellen und das Öl absacken lassen (ca 1h abwarten), dann einige Male die Gabel voll einfedern (1x wöchentlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standrohre nach der Tour nur mit nem Lappen abwischen (ggf. mit Wasser ;)).
Alle paar Monate/ jedes Jahr (je nach Fahrleistung) das SCHMIERÖL in der Gabel (das steht idR unten in den Tauchrohreh, nicht das Dämpfungsöl) erneuern, dabei von INNEN ne Packung Fett auf die Staubabstreifer und fertig.


grüße,
Jan
 
Gut das ich damit fertig bin.

lefty4.jpg
 
Prost Neujahr!

"Spray"? Kleiner Hinweis: Sprüh mal im Dunklen nur mit rein seitlicher Beleuchtung einen kleinen "Schuss" und beobachte genau, wo sich diese Tropfen überall verteilen - und wie lange sich Reste dieses Nebels halten, bis sich alles irgendwo niedergeschlagen hat! Die Reichweite ist immer wieder erstaunlich!

Wenn ich bedenke, dass die Bremsscheiben da auch "ihr Feinst-Fett" abkriegen, wird mir übel...

Gleiches gilt auch für Kettenspray.

Und die Lunge dankt es auch (ganz besonders bei Silikonsprays jeglicher Coleur)

... noch 364 Tage biken bis Silvester :D
 
silikonspray bildet vor allem einen schönen trockenschmierfilm. taugt daher für federgabel nicht.
das ansprechverhalten leidet deutlich, der verschleiß der dichtungen wird u.U. erhöht. aber wer's unbeding benutzen will...
 
Öl/ Fett auch, und das schöne ist, man hat selbst als Vielfahrer einige Monate nichts mit der Gabel am Hut außer sie mal mim trockenen Lappen abwischen...
 
falsch, silikonöl hält die dichtungen weich...


talkum auch! und nu?


schmiermittel <-> pflegemittel
merkste was? ;)

silikonspray ist jedenfalls mehr als ungeeignet um die standrohrel damit einzunebeln, aber prima geeignet um faltenbälge damit zu pflegen und geschmeidig zu halten.
dafür könnte man aber eben auch talkum nehmen.

generell gilt, der trockenschmierfilm den silikonspray "verursacht", führt zu einem ruckelingen ansprechverhalten und einem höheren verschleiß der staubdichtungen.

silikonspray ist in dem fall nicht gleichzusetzen mit silikonöl...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm für meine 40tys / boxxer gabeln immer das Nevoal Kettenspray- kost 8,- und langt für eine saision außer man hat schnorrende "kann ich mir paar tropfen leihen" biker um sich ... ^^
 
Zurück