- Registriert
- 15. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.805
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MT2&MT4---MT6---MT8 haben ein unterschiedliches Übersetzungsverhältnis laut Angaben aus andern Themen hier
... laut Angaben aus andern Themen hier
Aber ich zähle bisweilen zu den Korithenk***...wahrs.
Erst mal vielen Dank für die Antworten!
Bei den vier Ausführungen gäbe es demnach drei verschiedene Übersetzungsverhältnisse? oder wie darf ich die "---" deuten?
UPDATE
Magura hat heute doch noch geantwortet.
Die MT4 hat ein anderes Übersetzungsverhältnis als die MT2.
MT6/8 haben wiederum ein Anderes als die MT4.
Also MT2 -> MT4 -> MT6/8 = brems -> bremser ->- am bremsesten.
Hat dann meine MT Trail Sport, die ja aus MT 4 und MT 5 besteht, zwei verschiedene Geber?Hmmmm, auch egal. Bremsen tut sie top.
![]()
Ich denke du meinst schon das richtige, aber ev. unglücklich ausgedrückt, weil du von Pumpe sprichst, und Magura sich, denke ich, immer auf die ganze Bremse bezieht.Ich habs wirklich versucht aber habe das Bild mit den Power/Übersetzungsverhältnis nicht mehr gefunden. Sollte ich in nem Thread nochmals drüber stolpern poste ich es gerne. Das diese Pumpen (3) unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben soll tatsächlich so sein
Das kann gut sein, ich hab lediglich zitiert was ich selbst gelesen habe. Das was du schreibst macht durchaus sinn.Ich denke du meinst schon das richtige, aber ev. unglücklich ausgedrückt, weil du von Pumpe sprichst, und Magura sich, denke ich, immer auf die ganze Bremse bezieht.
Das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist bei allen Pumpen das gleiche, aber MT6/7/8 und MT Trail "Carbon" haben eine andere Anlenkung für den Bremshebel, dadurch ist das mechanische Übersetzungsverhältnis bei diesen Bremsen dann nochmals etwa größer. Und die Bremse als ganzes (hydraulisches + mechanisches Übersetzungsverh.) ist dadurch etwas kräftiger. Die Bremshebel von MT4/5 sind deshalb auch nicht mit denen von MT6/7/8 kompatibel.
MT2 außen vor, die hab ich mir nie näher angeschaut...
Bitte schön...zwar nicht die Tabelle aber die Aussage von Magura. 5 Minuten Googlen und man hat die Antwort.
...
...
- Der MT7-Hebel nach MT6/8-Hebel.
Preisfüchse kaufen sich deshalb die MT 4 und freuen sich über das gesparte Geld. Die Bremsleistung variiert man dabei über die richtig ausgewählte Scheibengröße.
Mit einem MT5-Gebergarnitur hast du keine MT7. Auch keine MT7 mit fehlender Verstelloption. Die MT5-Hebel sind anders übersetzt wie die MT7-Hebel, darum wird die MT7 als stärker angegeben, obwohl sie den gleichen Nehmer hat.
….Dann hätte ich doch eine MT7 für 178€ ohne Verstelloption am Geber.
Richtig?