Worin unterscheiden sich Magura-Geber? MT8/7/6/Trail

Registriert
15. November 2014
Reaktionspunkte
1.805
Worin liegt der Unteschied zwischen den Gebern der MT8, MT7, MT6 und MTTrail? Oder gibt es gar keinen Unterschied? Ich meine nur den Geber, unabhängig vom Bremshebel und der Klemmschelle.
 

Anzeige

Re: Worin unterscheiden sich Magura-Geber? MT8/7/6/Trail
MT6, MT7, und MT8 Geber sind identisch.
MT Trail gibt es die "Sport" und die "Carbon", welche sich unterscheiden:

Alle Geber sind, was den Durchmesser des Geberzylinders betrifft, gleich, hydraulisches Übersetzungsverhältnis der Bremsen ist somit identisch
Allerdings haben die MT6, MT7, MT8, und MT Trail "Carbon", eine unterschiedliche Anlenkung für die Bremshebel im Vergleich zur MT4, MT5, und MT Trail "Sport", und damit eine etwas größere mechanische Übersetzung, sind deswegen also noch etwas kräftiger (~10%)


...alle Angaben ohne Gewähr;)
 
super, d.h. ich kann eine MT8 Bremszange mit meinem MT7 Hebel/Geber betreiben? Leitung von der MT7-Zange abschrauben und MT8-Zange anschrauben, fertig. Druckpunkt u.a. dürfte dann unbeeinflusst sein (ordentliches Entlüften vorausgesetzt).

Sorry für´s Einmischen in den Thread, Gruß, F.B.
 
Ja, das sollte problemlos funktionieren.
Bezgl. dem Druckpunkt: Ich hab die MT Trail Sport, und für mich fühlt sich der Druckpunkt bei der hinteren 2-Kolben Zange minimal härter an, und der Bremshebelweg ist bei mir um vielleicht 2-4mm kürzer (laut Messschieber), im Vgl zur vorderen 4-Kolben Bremse
Aber ich zähle bisweilen zu den Korithenk***:oops:...wahrs. merkst du gar keinen Unterschied.
 
Erst mal vielen Dank für die Antworten!


Bei den vier Ausführungen gäbe es demnach drei verschiedene Übersetzungsverhältnisse? oder wie darf ich die "---" deuten?

Es ist ja von der Sache auch nicht nachvollziehbar, wenn gesagt wird, dass irgendjemand schon mal irgendetwas in einem anderen Thread behauptet hat. Gibt es nicht etwas Definitiveres? Selbst schon mal Magura gemixt oder Unterschiede herausgefunden? Oder Info von Magura itself?

Ich habs wirklich versucht aber habe das Bild mit den Power/Übersetzungsverhältnis nicht mehr gefunden. Sollte ich in nem Thread nochmals drüber stolpern poste ich es gerne. Das diese Pumpen (3) unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben soll tatsächlich so sein
 
UPDATE
Magura hat heute doch noch geantwortet.

Die MT4 hat ein anderes Übersetzungsverhältnis als die MT2.
MT6/8 haben wiederum ein Anderes als die MT4.

Also MT2 -> MT4 -> MT6/8 = brems -> bremser ->- am bremsesten.

Bitte schön...zwar nicht die Tabelle aber die Aussage von Magura. 5 Minuten Googlen und man hat die Antwort.
 
Laktathunter, danke für die Mühe, nochmal zu schauen. Ich check´s nur immer noch nicht: KettenKlaus, den Du gerade zitierst, bestätigt ja oben Andi76, der meint MT6, MT7, und MT8 Geber sind identisch... Vielleicht kann KettenKlaus hier noch näher aufklären?
 
KettenKlaus hat ja wohl von Magura die Info bekommen, dass MT8 und MT6 identische Geber haben. MT 4 und MT2 haben andere, aber die interessieren mich auch nicht. Andi_76 fügt dann noch die MT7 und die MT Trail Carbon hinzu, deren Geber identisch mit MT8 und MT6 sind. Damit wäre meine Frage beantwortet - Danke!

Nun aber zur nächsten Frage: Wenn die Geber von MT8 und MT6 identisch sind, die Bremszangen auch und die Leitungen wohl auch - besteht der Unteschied zwischen MT8, MT8 SL und MT6 HC tatsächlich nur im Bremshebel, in der Optik und vielleicht in der Klemmschelle?

Ich meine diese Bremsen:
MT8: https://r2-bike.com/MAGURA-Scheibenbremse-MT8
MT8 SL:https://r2-bike.com/MAGURA-Scheibenbremse-MT8-SL-2019
MT6 HC: https://r2-bike.com/MAGURA-Scheibenbremse-MT6-HC-2018
 
...besteht der Unteschied zwischen MT8, MT8 SL und MT6 HC tatsächlich nur im Bremshebel, in der Optik und vielleicht in der Klemmschelle?

Ja, unterschiedliche Bremshebel, und anderes bling bling, sollte sonst komplett gleich sein...

Hat dann meine MT Trail Sport, die ja aus MT 4 und MT 5 besteht, zwei verschiedene Geber?:confused: Hmmmm, auch egal. Bremsen tut sie top.:daumen:

Nein, die sind komplett gleich
 
Ich habs wirklich versucht aber habe das Bild mit den Power/Übersetzungsverhältnis nicht mehr gefunden. Sollte ich in nem Thread nochmals drüber stolpern poste ich es gerne. Das diese Pumpen (3) unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben soll tatsächlich so sein
Ich denke du meinst schon das richtige, aber ev. unglücklich ausgedrückt, weil du von Pumpe sprichst, und Magura sich, denke ich, immer auf die ganze Bremse bezieht.

Das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist bei allen Pumpen das gleiche, aber MT6/7/8 und MT Trail "Carbon" haben eine andere Anlenkung für den Bremshebel, dadurch ist das mechanische Übersetzungsverhältnis bei diesen Bremsen dann nochmals etwa größer. Und die Bremse als ganzes (hydraulisches + mechanisches Übersetzungsverh.) ist dadurch etwas kräftiger. Die Bremshebel von MT4/5 sind deshalb auch nicht mit denen von MT6/7/8 kompatibel.

MT2 außen vor, die hab ich mir nie näher angeschaut...
 
Ich denke du meinst schon das richtige, aber ev. unglücklich ausgedrückt, weil du von Pumpe sprichst, und Magura sich, denke ich, immer auf die ganze Bremse bezieht.

Das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist bei allen Pumpen das gleiche, aber MT6/7/8 und MT Trail "Carbon" haben eine andere Anlenkung für den Bremshebel, dadurch ist das mechanische Übersetzungsverhältnis bei diesen Bremsen dann nochmals etwa größer. Und die Bremse als ganzes (hydraulisches + mechanisches Übersetzungsverh.) ist dadurch etwas kräftiger. Die Bremshebel von MT4/5 sind deshalb auch nicht mit denen von MT6/7/8 kompatibel.

MT2 außen vor, die hab ich mir nie näher angeschaut...
Das kann gut sein, ich hab lediglich zitiert was ich selbst gelesen habe. Das was du schreibst macht durchaus sinn.:daumen:
 
Bitte schön...zwar nicht die Tabelle aber die Aussage von Magura. 5 Minuten Googlen und man hat die Antwort.

Danke fürs raussuchen.
Die damals gepostete Antwort fußt tatsächlich auf der Aussage, die Magura auf meine Anfrage hin getätigt hat.

MT5 und MT7 hatte ich nicht angefragt.

Daher mutmaße ich jetzt mal:

  • MT5- und MT7-Zange sind identisch.

  • Der MT5-Hebel sieht verdammt nach MT4-Hebel aus.

  • Der MT7-Hebel nach MT6/8-Hebel.

  • Daraus abgeleitet hat die MT7, aufgund eines etwas anderen hydraulischen Übersetzungsverhältnisses, etwas mehr Power als die MT5.

  • Bei allen Gebern, die mit den (neuen) HC-Gebern nachgerüstet werden können, kann man wegen des anderen mechanischen Übersetzungsverhältnisses noch etwas an der Bremsleistung "feilen".
Marketingtechnisch hat es Magura geschafft, praktisch einunddieselbe Bremse, mit ein paar kleinen Anpassungen, über einen breiten Preisrange zu verkaufen. Geschickt.;):D

Preisfüchse kaufen sich deshalb die MT 4 und freuen sich über das gesparte Geld. Die Bremsleistung variiert man dabei über die richtig ausgewählte Scheibengröße.
 
...
  • Der MT7-Hebel nach MT6/8-Hebel.
...
Preisfüchse kaufen sich deshalb die MT 4 und freuen sich über das gesparte Geld. Die Bremsleistung variiert man dabei über die richtig ausgewählte Scheibengröße.

Es sind ja gerade die Hebel, die sich unterscheiden, nur die Geber sind gleich.

Ich würde dann eher die MT6 nehmen, damit hat man im Gegensatz zur MT4 dieselbe Power wie die MT8, ist aber immer noch deutlich günstiger. Aber das darf ja jeder selbst entscheiden.
 
Ich danke Euch schon mal für die Hilfestellungen ... ist überzeugend; ich werde mal bei baldiger Gelegenheit versuchen, die MT7 HC-Hebel mit der MT8-Zange zu fahren und berichte ...
 
Also wenn ich es richtig verstanden habe passt dann folgende Kombi:

- Magura MT Trail Sport Set 150 € + MT5 HR 78€ = 228€

Da ich nur den Kolben der MT5 mit dem HR 2fach Kolben/Zange der Trail tauschen möchte bleibt also der MT5 Geber und die 2fach Kolben/Zange der Trail übrig. Entweder als Ersatz halten oder über Bikemarkt für 50 EUR verkaufen.

Dann hätte ich doch eine MT7 für 178€ ohne Verstelloption am Geber.
Richtig?
 
Mit einem MT5-Gebergarnitur hast du keine MT7. Auch keine MT7 mit fehlender Verstelloption. Die MT5-Hebel sind anders übersetzt wie die MT7-Hebel, darum wird die MT7 als stärker angegeben, obwohl sie den gleichen Nehmer hat.
 
Mit einem MT5-Gebergarnitur hast du keine MT7. Auch keine MT7 mit fehlender Verstelloption. Die MT5-Hebel sind anders übersetzt wie die MT7-Hebel, darum wird die MT7 als stärker angegeben, obwohl sie den gleichen Nehmer hat.

...da hast Du völlig recht. Das ist auch nicht was ich meine.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

MT5Trail.jpg
 

Anhänge

  • MT5Trail.jpg
    MT5Trail.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 3.325
... ach ja und das meine ich dann mit "bleibt übrig" und gilt dann als Ersatz oder für 50€ über Bikemark etc. weg

rest.jpg
 

Anhänge

  • rest.jpg
    rest.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 2.595
Zurück