Worauf achtet Ihr beim Jersey-Kauf (Enduro, DH, Freeride)

Registriert
7. Februar 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

worauf achtet Ihr, wenn Ihr neue Jerseys kauft?
  • Kurzarm vs. Langarm (da sollten ja ggfs. noch Protektoren drunter passen)?
  • "Schwarz-Trend" vs. Farben (ich will ja, wenn ich z. B. alleine im Wald bin, auch gesehen werden)?
  • Funktionen wie Feuchtigkeitstransportierend, Schweißhemmende Beschichtung, UV-Schutz, etc.?
  • Schaut ihr nach nachhaltiger Herstellung (z. B. Stoff aus recycleten Materialien)?
  • Habt Ihr Marken, die Ihr empfehlen könnt?
Besten Dank und Grüße

Fabi
 
Hallo Fabi,

Interessanter Faden. Aus meiner bisherigen Erfahrung heraus ist es sinnvoll bei Langarm zu schauen, ob die Ellenbogen und unterarmbereiche verstärkt bzw mit abriebfesten Material bestückt wurden. Jedes Jersey ist mir bisher dort kaputt gegangen. Erste Abfahrt neues Jersey, erster Sturz, kaputt! Extrem nervig.
Farbe oder Schwarz ist Geschmackssache. Ich trage recht knallige Jerseys und fahre meist mit schwarzen pants oder umgekehrt.

Ob nachhaltig oder nicht, ist mir persönlich leider egal. Wichtig ist das es sitzt und vielleicht länger als eine Saison hält.

Hab bisher viel von leatt getragen. Halten aber nicht länger wie andere. Gerade die hellen Jerseys neigen aber dazu nach einer Schlamm Orgie nicht mehr richtig sauber zu werden. Aber vielleicht wasche ich nur falsch.

Ich werde als nächstes mal Fox probieren. Die haben lange pants mit Kevlar an den knien. Ob das bei den langen jerseys auch am Ellenbogen verstärkt ist weiss ich garnicht. Aber die Materialien halten wohl an sich schon viel aus. Kollege hat sich die Pedale durch die Hose in die Wade gehauen. An der Hose war nichts, die Wade musste jedoch verbunden werden... Spricht schon für sich.

Grüsse
 
Ich hätte gerne mal was mit helleren Farben aber kein Clownsmuster. Gar nicht so leicht.
Immer ne Nummer größerr, Enduro/Freeirde Style. keine hautengen Trikots. Halsauschnitt ist bei einigen meiner Triktos unangenehm eng. Feuchtigkeitstransport als einziges Kriterium neben dem Design, aber sollte bei einem Plastik-Trikot sowieso gegeben sein.
 
Bin von den Loose Riders Jerseys sehr positiv überrascht. Bin da schon zigmal mit gestürzt und bisher alles heil. Preislich sind die auch sehr günstig zu haben.
 
Hey

Ich persönlich fahre mit den Jerseys von FLY Racing finde die von der qualität und design super.

Sind hinten etwas länger weil's MX Jerseys sind (die Motorcross fahrer stecken sie ja meistens in die hose, ich mein kann man auch machen wenn man denn extra Wordcup DH aussehen will :lol:) aber das war noch nie ein Problem, ist teilweise sogar ganz gut weils gut den dreck abfängt. Das es z.b. am reifen hängen bleibt ist noch nie passiert.

Ich denke aber am ende kommts drauf an was einem vom design her gefällt da m.e. Jerseys uns tshirts 90% fashion sind und fast jedes vernünftige Jersey wird auch seinen zweck erfüllen. Natürlich sollte man drauf achten das es vernünftig passt und sich vom Material her gut anfühlt.

LG Chris
 
Zurück