Woom OFF 5/Air Gepäckträger oder Alternative

Registriert
19. Januar 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bei meiner 7-jährigen (128 cm) steht ein Neukauf an.

Das Fahrrad soll zum Weg in die Schule, für die ein oder andere Tour, aber eben auch mal für ein paar Waldtouren mit Abfahrten genutzt werden.

Gelernt hat sie auf einem Woom 3.

Nun steht das Woom OFF 5 oder WOOM OFF Air 5 zur Auswahl.

Die Idee ist dieses mit einem Gepäckträger auszustatten, der bei entsprechenden Touren abgenommen werden kann.

Bei Woom direkt gibt es keinen Gepäckträger für dieses Fahrrad.

Welche Gepäckträger könnten hier passen und könntet ihr empfehlen?

Oder habt hier Vorschläge für andere Fahrräder?

Vielen Dank!
 
Ranzen ist besser auf dem Rücken als auf dem Gepäckträger, das ist deutlich stabiler und das Gleichgewicht ist besser zu halten. Daher würde ich darauf wenn irgens möglich komplett verzichten.
 
Mmh. Ich glaube eher, dass der Ranzen/Rucksack auf dem Rücken, insbesondere wenn er rutscht, eher das Gleichgewicht beeinträchtigt, als fest auf dem Gepäckträger.

Auch dürfe die Verletzungsgefahr für den Rücken und Nacken bei einem Unfall höher sein.

Daher meine Überlegungen.
 
Mmh. Ich glaube eher, dass der Ranzen/Rucksack auf dem Rücken, insbesondere wenn er rutscht, eher das Gleichgewicht beeinträchtigt, als fest auf dem Gepäckträger.

Auch dürfe die Verletzungsgefahr für den Rücken und Nacken bei einem Unfall höher sein.

Daher meine Überlegungen.
Ein guter Rucksack/ Ranzen mit Beckengurt rutscht überhaupt nicht. Der Schwerpunkt bleibt so zentral auf dem Rad. Wenn der Rucksack mit dem Rad seitlich aus dem gleichgewicht kommt z.b. beim wiegetritt ist das deutlich schwerer auszugleichen. Noch schwerer wird es wenn der Rucksack/ Ranzen im korb hin und her kippen kann.

Ich fluche schon jedes mal wenn ich beim bikepacking außerhalb vom Gelände mal einen Träger nutze, in der Regel bereue ich Entscheidung schnell.

Den Rucksack sehe ich eher als Polsterung für den Rücken. Eine gewisse Körperspannung ist beim sturz immer wichtig, da empfehle ich z.b. fallschule vom judo, also richtig fallen lernen, fann passiert auch dem nacken nichts.
 
Hi,
wo der Schulranzen transportiert wird, ist sicher Geschmacksache.
Mein Sohn verweigert jeden Schulranzen aufm Rücken, insbesondere im Sommer. Ihm ist das bei den 4 km viel zu lästig - versteh ich voll.
Am alten bike war das mit einem Gepäckträger der lediglich an der Dickwandigen Billigst-Alusattelstange befestigt wurde und einem Schulranzenkorb.
Das aktuelle Rad hat zum Glück Ösen für die Gepäckträgerbefestigung, das ist wesentlich stabiler. Einzig der Korb ist geblieben, ist so ein Teil von Basil (gibts sicher von anderen Herstellern auch).
Der Korb ist super, da kippelt nix. Hat das Woom solche GewindeÖsen?
Von daher: Geschmacksache, ausprobieren.
 
Hi,

danke für Eure Rückmeldungen.

Das zeigt mir zumindest, dass es funktioniert. Der Korb sieht schonmal gut aus.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Gepäckträger. Ich dachte an diesen hier von Thule. Weiß eben nur nicht, ob der an das Woom passt.
 
Hi,

danke für Eure Rückmeldungen.

Das zeigt mir zumindest, dass es funktioniert. Der Korb sieht schonmal gut aus.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Gepäckträger. Ich dachte an diesen hier von Thule. Weiß eben nur nicht, ob der an das Woom passt.
wollte meine Tochter auch, aber der Schwerpunkt liegt sehr hoch, das Rad neigt zum Umkippen.
es ist unglaublich wackelig.
Nach 4 Monaten Schule mit Fahrradkorb, wird der Korb nur noch für das Sport- oder Schwimmzeug benutzt
 
Hey
Ich habe das Rad nicht, aber von den Bildern her sieht es so aus, dass keine Anschraubpunkte am Woom sind.
Da mußt du dann mit Schellen arbeiten.
Oder es gibt auch einen von Thule und ich glaube toppeak der auf die Streben hinten gespannt wird, aber zumindest der Thule ist recht friemelig zu de-/installieren, das will man nicht zu oft machen (Tourentauglichkeit), auch ist der recht schwer. Und die sind prinzipiell für Erwachsenenräder gemacht, weiß nicht ob dass bei so einem 24zoll zu weit nach hinten rausbaut...
Welcher Gepäckträger von der Größe her paßt kann ich dir leider nicht sagen, da ich das Rad nicht habe.
Wir haben für die Schule/Schwimmbad immer ein günstiges gebrauchtes Cube gekauft (Stichwort Diebstahlrisiko), da hatte das 26 zoll auch Anschraubpunkte, und für Touren und so dann ein teureres MTB.
Ranzen ist bei uns übrigens auf dem Rücken, was nicht reingeht (Turnbeutel, Instrument) in einer Radtasche seitlich am Gepäckträger. Korb war zu kippelig und klapprig im Vergleich zum Rucksack.
LG
 
Ich hatte mal den Cube Acid Rookie da und fand den eigentlich ganz gut. Wird aber mit einer Lasche innerhalb des Schutzbleches montiert (verdeckte Befestigung, sieht dann aus als schwebe er über dem Hinterrad) - Blech wäre dann also Voraussetzung!
 
Zurück