Woher bezieht ihr eure Bikeparts?

Registriert
13. Oktober 2021
Reaktionspunkte
8
Hallo mtb community,

da mir nun nach einiger Zeit im Besitz meines Rades auffällt, dass ich was verändern muss, sowohl optisch als auch funktionell, würde mich mal interessieren wo ihr eure Parts bestellt.

Sei es Pedale, Lenker, Bremsen Zubehör, Reifen, Aufkleber oder Schrauben - am liebsten wäre mir ein Shop bei dem man sich austoben kann. Google schmeißt einiges raus aber möchte ungern wegen 5 verschiedenen Parts mich in 3 verschiedenen Shops registrieren.

Haut mal eure beliebtesten Shops raus. :)

Gruß, Matze
 
Hallo mtb community,

da mir nun nach einiger Zeit im Besitz meines Rades auffällt, dass ich was verändern muss, sowohl optisch als auch funktionell, würde mich mal interessieren wo ihr eure Parts bestellt.

Sei es Pedale, Lenker, Bremsen Zubehör, Reifen, Aufkleber oder Schrauben - am liebsten wäre mir ein Shop bei dem man sich austoben kann. Google schmeißt einiges raus aber möchte ungern wegen 5 verschiedenen Parts mich in 3 verschiedenen Shops registrieren.

Haut mal eure beliebtesten Shops raus. :)

Gruß, Matze
Hi Matze,

ich bestelle immer wieder gerne bei: bike-components, bike 24 und r2-bike...
Schneller Versand, große Auswahl und top Kundenservice.

Aber habe auch sonst mit fast keinem gängigen MTB-Shop schlechte Erfahrungen gemacht.

Beste Grüße,
Luis
 
Vieles beim Aliexpress, ansonsten bike24, bike-components, 'Erwin' ...
Ich frage immer Kollegen / Nachbarn usw. zwecks Sammelbestellung.
Denn wenn eineR eine Felge durchgebremst oder zusammengefaltet hat, dann landet der Arbeitsauftrag sowieso bei mir 😁
 
Ich sag mal so, die Alu-Gabel, die gebrochen ist, unter der Fahrt, weswegen ich dann mit dem Gesicht gebremst habe ... die war nicht vom Ali sondern von Amazon in DE gekauft ...

Hmm ja, und wenn Du Dich nur in einem Shop anmelden willst - Diesbezueglich waere aktuell bei mir bike24 der Favorit.
 
Bei mir überwiegend bike24, R2, bike Components und manchmal bike-discount. Je nachdem was und für was ich Suche schau ich auch im bikemarkt oder ebay-Kleinanzeigen. Zumindest für meine Arbeitsräder sind die beiden letzteren meine Favoriten.
Sehr selten auch mal bei ebay, allerdings war bei ebay vor 15 Jahren das Angebot deutlich besser.
Spezielle Dinge wie Schaltauge nur bei schaltauge.com
Laufräder kauf ich bei action sports bzw. bei ebay wenns für die Arbeitsräder sind.
 
Ganz ehrlich, alles nur bei einem Händler zu kaufen konnte man vor einiger Zeit vielleicht noch machen. Aber wenn du dir heute zum Beispiel ein Rad aufbauen willst oder nur die komplette Bremsanlage tauschen willst, kommst du um mehrere Händler nicht herum.... wenn noch in diesem Jahrhundert geliefert werden soll ;).
 
Zurück