Snoopyracer schrieb:
Also scheint Cube keinen bestimmten Hersteller wie z.B. Kinesis zu haben. So sind sie natürlich auch recht flexibel. Trotzdem schade das Cube so schlechte Lieferzeiten hat.
Gruß
Christian
Naja,
bei Cube ist es eben auch so, wie bei X anderen "Herstellern", die in Asien schweißen lassen auch: Man bestellt im Vorjahr ein bestimmtes Kontingent des oder der (sicherlich zuhause am Rechner entworfenen) Rahmen(s). Für diese Charge bekommt Cube ein Produktions-Slot (für die erste Charge meist im November/Dezember), und in diesem Zeitraum werden dann bei den Auftragnehmern (Kinesis, Alfton...) die Rahmen zusammengebrutzelt - das geht ja heutzutage meist vollautomatisch (Schweißroboter) und nach jedem Auftrag müssen diese von der Programmierung auf den neuen Hersteller/Auftrag umgestellt werden.
Will man (Cube,...) nachordern, muss man sich eben hinten anstellen und bekommt je nach Auftragslage ein neues Produktions-Slot (meistens im März/April).
Ist der Auftragnehmer gut ausgelastet, kann das Wochen oder Monate dauern.
Rechnet man dann die Delivery-Zeiten (per Schiff auch ein paar Wochen) dazu, dann wundert einen gar nix mehr, warum hier allenthalben gewartet und gemeckert wird.
Darum: Neue Bikes immer schön im November, Dezember oder Januar ordern, dann hat man auch zu Beginn des Frühjahrs seinen Spass...
Oder eben halt das abkaufen,was der jeweilige Händler als Lagervorrat vorgeordert hat. Aber da ist dann die Wahlfreiheit eben eingeschränkt...
Greetz
Cubabike