Wo kauft ihr Online eure Bike Bekleidung?

Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Wollte mal nachfragen wo ihr online eure Bike Klamotten kauft?

Nach dem xten mal in versch. Bikeläden mit einer Auswahl wie beim Flohmarkt wird man dann doch etwas frustiert. Die falschen Größen, teuer wie tsau oder es wird mir schlecht von den Farben. Wahrscheinlich gibt es schon etliche "threads" hierzu, aber ich werde nicht schlau. Gibt es anständige Versender ausser die bekannten Größen wie Rose und Stadler, etc? Auch was den Preis angeht.

Die Billiganbieter wo man mit Radhose auch Leberwurst in einem Aufwasch kaufen kann hab ich schon frequentiert. Wollte mir ein paar anständige Sachen kaufen u.a. Bike Shorts und "normale" Radhosen. Über eure Tips wäre ich dankbar.

Mike
 
HI
entweder du guckst bei den oberen oder bei dem

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1103078740

ansonsten fallen mir auch keine ein.

wenn du gute preise haben willst dann kannste auch bei ebay gucken!
ich suche mir da immer die richtigen Händlerraus(also wo man rückgaberecht hat) da kann man eigentlich nix falsch machen

und anprobieren kann man in den anderen shops ja auch net

cya
 
ich hab mich gerade mal kurz durchgeklickt

unter bekleidung/tikos ist ein

Scott Anaheim Jersey für nur 18 € drinn

also wenn du freerides wäre das ein supper schnäppchen
 
Moin,
ich kaufe nach diversten Fehlschlägen bei Kafferöstern usw. nur noch im Fachhandel und dafür lieber ein, zwei Shirts weniger. Hat mir viel Frust erspart, weil Tschibo und co irgendwie nie so richtig gepasst haben, d.h. Jacke eigentlich zu weit, dafür aber etwas zu kurz und die Ärmel hörten kurz unter den Ellenbogen auf.
Nach zwei, drei Fehlschüßen deshalb nur noch nach ordentlicher Anprobe und Beratung. Außerdem gucke ich, dass ich im Winter noch Modelle von der ausgelaufenen Sommersaison bekomme und umgekehrt. Ist zwar dann nicht die aktuellste Mode, aber ich tendiere ohnehin eher zu "ruhigeren" Farben und von daher ists egal. Und ausgemustert wird eigentlich bei jedem Laden das ein oder andere.
Ganz abgesehen davon gibts hier in Karlsruhe eigentlich für alles einen gut sortierten Fachhandel und ich finde, wenns irgend geht, sollte man den auch unterstützen. D.h auch wenn ichs beim Versender 10Eus günstiger bekomme, würde ich auf jeden Fall lokal kaufen. Preisbewußt verglichen wird aber natürlich trotzdem. Mein absoluter Bikeklamottenfavorit und die beste Beratung, die ich jemals erlebt habe (sicher auch, weil die Leute dort selber sehr viel fahren) gibts beim schon genannten velospecial.de.
Ist ein ziemlich kleiner Laden, der wirklich jeden Euro wert ist, den man da läßt.
Wenn also die nächste größere Stadt wirklich zu weit weg ist, dann wäre das eine mögliche und empehlenswerte Versenderalternative.

Grüße
items
 
items schrieb:
Moin,
ich kaufe nach diversten Fehlschlägen bei Kafferöstern usw. nur noch im Fachhandel und dafür lieber ein, zwei Shirts weniger. Hat mir viel Frust erspart, weil Tschibo und co irgendwie nie so richtig gepasst haben, d.h. Jacke eigentlich zu weit, dafür aber etwas zu kurz und die Ärmel hörten kurz unter den Ellenbogen auf.
Nach zwei, drei Fehlschüßen deshalb nur noch nach ordentlicher Anprobe und Beratung. Außerdem gucke ich, dass ich im Winter noch Modelle von der ausgelaufenen Sommersaison bekomme und umgekehrt. Ist zwar dann nicht die aktuellste Mode, aber ich tendiere ohnehin eher zu "ruhigeren" Farben und von daher ists egal. Und ausgemustert wird eigentlich bei jedem Laden das ein oder andere.
Ganz abgesehen davon gibts hier in Karlsruhe eigentlich für alles einen gut sortierten Fachhandel und ich finde, wenns irgend geht, sollte man den auch unterstützen. D.h auch wenn ichs beim Versender 10Eus günstiger bekomme, würde ich auf jeden Fall lokal kaufen. Preisbewußt verglichen wird aber natürlich trotzdem. Mein absoluter Bikeklamottenfavorit und die beste Beratung, die ich jemals erlebt habe (sicher auch, weil die Leute dort selber sehr viel fahren) gibts beim schon genannten velospecial.de.
Ist ein ziemlich kleiner Laden, der wirklich jeden Euro wert ist, den man da läßt.
Wenn also die nächste größere Stadt wirklich zu weit weg ist, dann wäre das eine mögliche und empehlenswerte Versenderalternative.

Grüße
items
Jo, den velospecial.de
in KA hab ich auch schon leergekauft :daumen: :daumen:
 
Ein intressantes Bike Shirt bekommt ihr auch hier bei Lundaland ...wer intresse hat kann sich hier weiter informieren dazu :

shirt_lundaland_05.gif


shirt_lundaland_06.gif


...Hier habt Ihr die Möglichkeit das wunderbare lundaland-Teamtrikot zu bestellen. Hergestellt wird das ausgesprochen hochwertige Teil von Owayo. Es besteht aus einem Stoff namens R-Tex und das ist wiederum ein speziell für Radsportbekleidung gewebtes Polyester, das robust, atmungsaktiv und schnell trocknend ist. Alle Nähte sind doppelt ausgeführt. Der Front-RV ist etwa 3/4 des gesamten Trikots lang und verdeckt. Im Bund ist ein schmaler Gummizug eingearbeitet und auf dem Rücken befinden sich drei mit einem ebensolchen Zug gesicherte Taschen, in denen Ihr alle lebensnotwendigen Dinge auf Tour nehmen könnt.

zu bestellen bei : www.mountainbikeforum.net
 
Razorblade schrieb:
Ein intressantes Bike Shirt bekommt ihr auch hier bei Lundaland ...wer intresse hat kann sich hier weiter informieren dazu :

...Hier habt Ihr die Möglichkeit das wunderbare lundaland-Teamtrikot zu bestellen. Hergestellt wird das ausgesprochen hochwertige Teil von Owayo. Es besteht aus einem Stoff namens R-Tex und das ist wiederum ein speziell für Radsportbekleidung gewebtes Polyester, das robust, atmungsaktiv und schnell trocknend ist. Alle Nähte sind doppelt ausgeführt. Der Front-RV ist etwa 3/4 des gesamten Trikots lang und verdeckt. Im Bund ist ein schmaler Gummizug eingearbeitet und auf dem Rücken befinden sich drei mit einem ebensolchen Zug gesicherte Taschen, in denen Ihr alle lebensnotwendigen Dinge auf Tour nehmen könnt.

zu bestellen bei : www.mountainbikeforum.net

Und man bekommt auch noch seinen Namen auf die Brust...
Also dein ganz persönliches Trikot...

Feine Sache...

ciao
Tino
 
hab die Links alle ausprobiert: das is alles nix !

Das sind alles Shops mit geldgierigen Betreibern.
Und was sie verkaufen, gibts auch bei Aldi.
 
Ich habe mit dem Einkleiden auch bei ALDI, Tchibo und Co. begonnen, weil ich Neueinsteiger war und nicht wusste wie viel ich fahren werde. Ich fand die Sachen auch richtig gut, was ich in Bezug auf den Preis auch jetzt noch sage. Für ein- zweimal die Woche ne Stunde fahren ok. Dann hab ich aber doch mal beim Stadler bzw. bei Bycicles höherwertige Klamotten bestellt und hab da gemerkt was wirklich gut und qualitativ hochwertig ist. Besonders bei den Hosen kann ich sagen zieht mal die vom Aldi oder Tchibo an und dann eine nichtmal so teure Danymics oder Bycicles Hose und ihr werdet den Unterschied merken. Die sitzten einfach von Anfang bis Ende. Für meine Begriffe sind aber die Sachen von z. B. Gore im Preis wirklich sehr hoch und wohl auch nur dann das Geld wert wenn ich täglich und stundenlang Touren fahre.
Muss aber jeder selbst wissen und seinen Geldbeutel befragen. Ich für meine Wenigkeit werde auf alle fälle nur noch im Mittelfeld einkaufen und denke für mich persönlich gut daran zu tun.

PS: Die Radhandschuhe von Tchibo aus dem letzten Jahr würde ich mir aber definitiv wieder kaufen. Die waren, ne sind immer noch, echt gut :daumen:
 
Immer da, wo es am günstigsten ist und das war bislang zweirad-stadler, bruegelmann, bobshop und sonst hab ich noch nie was bestellt. Bei Karstadt hab ich mal Schuhe gekauft (2x)
 
Hab mir bei active-out heute was für die neue Saison bestellt - zwar insgesamt kein Schnäppchen-Shop, aber Qualität kostet halt was. ;)


KOmmt drauf an, wenn ich für genau das gleiche Produkt in einem Shop 20 Euro mehr zahle, hat das was mit deren Einkauf, Preispolitik etc zu tun, aber garantiert nichts mit Qualität. Meine Adidas Trikots hab ich mir bei Brügelmann für 20 Euro gekauft, die jetzt bei besagtem Shop von dir und Bobshop für 45 Euro erhältlich sind, genau die gleichen.
 
Zurück