Wo kann man in Duisburg und Umgebung Rahmen pulvern lassen ??

KONI-DU

Pottbiker
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
Im Pott
Hallo,

ich möchte einen Rahmen pulvern lassen.
Kennt jemand einen guten Lackierer und hat eventuell Erfahrungen mit diesem ?

Danke und Gruß

Koni
 
Wir lassen von unserer Firma aus immer hier pulverbeschichten:

Link Pulverbeschichtung
Poststr. 37
46562 Voerde Friedrichsfeld
0281-1648960

haben da auch schon Fahrrad- und Motorradrahmen beschichten lassen.
Am besten mit 2 Schichten, 1. Farbe, 2. Klar.
Ist zwar ein kleiner Laden und manchmal muss man etwas warten, wenn viel zu tun ist aber die Preise sind gut.

Gruss Dirk
 
....da kann ich helfen !!
Habe mein Fully dort pulvern lassen !!
http://www.mbt-beck.de
Macht auch viele Motorradteile etc.
Ich war super zufrieden, sowohl mit der Ausführung, als auch mit dem Preis.
Einfach Teile abgeben, Farbe aussuchen......wird dann chemisch entlackt, danach farbig gepulvert.
Wenn du magst kannst du dann vor dem Aufbringen einer Klarpulverschicht noch Decals kleben!!
Habe dort für Rahmen, Schwinge und Gabel nur 60,-Oi`s bezahlt!!

Würde sofort wieder hingehen !!
Cheers
Tom
 
Hallo,

erstmal Danke an euch beiden :daumen:
60 €´s das geht, habe mit mehr gerechnet.
.....und wenn´s noch billiger geht :D

Werde beide mal kontaktieren und dann mal schauen was es wird.

Danke,

Koni
 
Sag mal bescheid, wenn Du was in Erfahrung bringst.
Mir schwirrt die ganze Zeit auch sowas im Kopf rum, dass ich meinen alten blauen Rahmen nochmal neu lackieren/bepulvern lassen würde...
Dann wären ja die ganzen Lackschäden wieder weg :)

Wenn's billiger geht als 60 € wäre ja klasse, wo wären denn die Alternativen, muskator?
 
bikegeissel schrieb:
Sag mal bescheid, wenn Du was in Erfahrung bringst.
Mir schwirrt die ganze Zeit auch sowas im Kopf rum, dass ich meinen alten blauen Rahmen nochmal neu lackieren/bepulvern lassen würde...
Dann wären ja die ganzen Lackschäden wieder weg :)

Wenn's billiger geht als 60 € wäre ja klasse, wo wären denn die Alternativen, muskator?




?
steht doch oben: Link Pulverbeschichtung.
anrufen und preis anfragen.
wir zahlen für die beschichtung eines stücks von der grösse eines fahrradrahmens wesentlich weniger als 60€. allerdings sind bei uns die mengen auch grösser.

gruss dirk
 
Hi,
bleibt die alte Farbe dann drauf? Muß man die selbst entfernen? Oder machen die das auch? Was macht man denn mit Steuersatz und Innenlager, ausbauen und die Farbe nacher wieder runterkratzen?
CU Markus
 
wenn die alte farbschicht auch eine pulverbeschichtung ist, muss der rahmen nur entfettet werden, auch die lager, sonst läuft im ofen das fett in die beschichtung, das gibt gelbe ränder.
lackschichten müssen entfernt werden, alter lack kommt im ofen hoch.
die offenen lager mit alten fettfreien lagern versehen, oder der pulverbeschichter klebt das ab - ist etwas unkomplizierter.

gruss dirk
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück