Wo kann ich mein Bike sauber machen?

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Als Neuer muss ich gleich mal anfangen blöde Fragen zu stellen.

Da ich in einem Miethaus ohne Garten wohne habe ich leider keinen Wasserschlauch, mit dem ich das Bike nach Touren mal kurz abspritzen könnte. Die Hochdruck-Reiniger an den Tankstellen sind ja nicht zu empfehlen.

Gibts irgendeine andere Möglichkeit, z.B. in der Nähe vom Tierpark irgendwo sein bestes Stück wieder sauber zu bekommen? Wie macht Ihr das so? :confused:

Grüße.
 
nimm den Dampfstrahler vonner Tankstelle. Das is bei weitem nicht so schlimm wie immer behauptet wird. Allerdings sollte man anschließend die Kette nachschmieren. Und vielleicht sollte man damit auch nicht versuchen unter den Dichtungen der Naben zu reinigen.

Ich mache es schon lange so, 50cent investieren und der Hobel ist wieder sauber.

Torsten
 
das kann man ja mit einem "roten Bavaria Klapprad" :D machen
aber glaubst Du ein CANYON-Fahrer ?
(der gute Eimer mit Wasser und Schwamm ist noch "in")
 
Hi.
Einfach an der Tanke und den Hochdruckreiniger mit Verstand einsetzen.

Gruß, Kiwi.
 
@ RonnyS

Mein kleines Klapprad würde ich NIE so behandeln! Genauer genommen wird es nie gewaschen (Used Look :D )

Die Rennsemmeln werden so behandelt - Onroad und Offroad. Das schon seit Jahren.

Im Profi-Sport machen die Mech's das auch nicht anders, die Maschinen werden auch alle mit dem Hochdruckreiniger durchgezogen, kurz gecheckt und geschmiert - aus die Maus.

Torsten
 
Grad wenn du deinem Motor mal ne Dusche verpasst, musste mit dem Hochdruckreiniger aus umgehen können wie mit nem Skalpell. Also sollte das auch beim Fahrrad zu schaffen sein!

Tip: Unter diesen Gummiringen, die zwischen Stand und Tauchrohren der Gabel sind is immer ekliger Schmodder, das kannste alles rausspritzen......
 
Urlauber schrieb:
...Tip: Unter diesen Gummiringen, die zwischen Stand und Tauchrohren der Gabel sind is immer ekliger Schmodder, das kannste alles rausspritzen......
Gerade an der Stelle hat der Hochdruckreiniger nichts zu suchen.
 
Yo, also dann mal danke für die Tipps. Werds also doch mal vorsichtig mit dem Hochdruck-Reiniger probieren und anschließend alles gut nachschmieren.

Ich war deswegen so skeptisch, weil ein Kollege von mir letztes Jahr mit nem Hochdruckreiniger seine Federgabel von oben gereinigt hat und die sich anschließend kaum noch bewegt hat. Zumindest da kann offensichtich was schief gehen.
 
Also ich habe es am Wochenende so gemacht - Fahrrad aufs Autodach und durchs Gewitter in die Berge - so sauber war mein Bike schon lange nicht mehr. Aber jetzt muss ich wohl schmieren...
 
Man kann auch einfach mit dem Hochdruckreiniger etwas Abstand halten.

Und aufm Autodach: Wasser mit 100 km/h ist schon ganz schön schnell! Ich weis nicht, wie schnell das ausm Hochdruckrieniger kommt......
 
Hab mir am Samstag ein Hand-Druck-Sprühgerät oder so ähnlich für 10 Euro aus der Gartenabteilung vom Obi geholt und das Ding rockt.

Nach dem Bike hab ich gleich noch meinen Balkon sauber gesprüht, wirklich geiles Teil. :-)
 
Oh, coole Idee. An sowas habe ich auch schon gedacht. Ich habe das gleiche Problem. Da sollte ich wohl auch mal zum Baumarkt.

:-)
 
Servus,

kennt denn jemand eine Tankestelle mit Hochdruckreiniger im Münchener Süden (Ecke Hadern)?
Die haben hier alle nur Waschstrassen und die sind irgendwie ungünstig fürs Bike.....
 
gemeutlich zuhause mit einem 5L Pump(gift)sprueher (Gloria, oder LUX obi)
warmes Wasser mit etwas Spuehli geht am besten
der Hochdruckreiniger gehoert Mal auf Euch gerichtet, damit Ihr erfahrt, was Ihr dem Material antut :aufreg:
 
Genauso ein Teil habe ich mir in der Zwischenzeit auf gekauft und schon einmal erfolgreich damit mein Bike vom Schlamm befreit.

Funktioniert wirklich super. Hat genug Druck, um den Schlamm wegzuspülen, (gefühlt) zu wenig Druck, um etwas kaputt zu machen.

Hab mir ne Billig-Variante von Obi für 9,99 € gekauft.
 
ich nehm nen Eimer mit Spülmittel, eine grobe Bürste, eine Zahnbürste, einen Schwamm.
Danach Sonne, danach Maschinenöl und Bremsenreiniger für die Scheiben.

Kostet alles in allem keine 10 Euro bzw. ist Abfall (Zahnbürste) oder einfach vorhanden.

Ach ja, Geduld hab ich auch eingepackt und nen Fahrradständer, das erleichtert das ziemlich.

Bitte beachten: Sprühöle wie WD40 verdrängen Wasser und waschen gleichzeitig das Schmiermittel aus den Lagern - womit die Lager trocken laufen, auch wenn man denkt, dass man mit WD40 schmieren kann
 
Bei mir kommt mein Bike einfach in die Badewanne. Duschkopf auf normal stellen, Spühlmittel, warmes Wasser, fertig. Trocknen lassen, Pflegemittel fürs Bike noch auftragen, easy.
 
Servus,

kennt denn jemand eine Tankestelle mit Hochdruckreiniger im Münchener Süden (Ecke Hadern)?
Die haben hier alle nur Waschstrassen und die sind irgendwie ungünstig fürs Bike.....

Naja es gibt die Elefantenwaschanlage am Knie. Aber die Dinger dort sind wirklich heftig (vom Druck her). Da geh ich auch vom Auto nen halben Meter bis nen Meter weg.
Bei einem meiner Mopeds hab ich mir mal nen Ritzer in die Sitzbank gesprüht, als ich zu nah dran war.

Du kannst die Dinger freilich auch für dein Fahrrad hernehmen. Aber dann mit ganz viel Abstand. Alltagstauglicher sind für das Fahrrad wirklich die Gloria-Sprüher.
 
Zurück