Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel
Nicht ganz ....

Ich löse auf. Eines schönen Herbsttages anno 2011 stand ich auf dem Hund (Berg bei Stadtilm) und blickte in Richtung Kleinliebringen, betätigte den Auslöser meines Fotomaten und erzeugte dabei dieses mehr oder weniger gelungene Bild. Vielleicht etwas früh im Jahr, da ich als Nicolaus sonst erst im Dezember erscheine, aber besser früh als gar nicht.

So, ich übergebe (nein ... nicht mich) an den Nächsten.
 
Nicht ganz ....

Ich löse auf. Eines schönen Herbsttages anno 2011 stand ich auf dem Hund (Berg bei Stadtilm) und blickte in Richtung Kleinliebringen, betätigte den Auslöser meines Fotomaten und erzeugte dabei dieses mehr oder weniger gelungene Bild. Vielleicht etwas früh im Jahr, da ich als Nicolaus sonst erst im Dezember erscheine, aber besser früh als gar nicht.

So, ich übergebe (nein ... nicht mich) an den Nächsten.

Glückwunsch zum wirklich gelungenen Bild, aber ohne Hilfestellung nicht zu erraten.
Deinen Standort "Hund" habe ich trotz Suche nicht ermitteln können.
Wahrscheinlich bin ich da auch schon in der Nähe gewesen, denn oft fahre ich an der alten Saline vorbei in das Tal nach Geilsdorf und weiter über Gösselborn nach Singen, um die einheimische Braukunst zu testen.

Nun aber zum Thema:
Ich gebe hier mal den nachgeordneten Co-Moderator, damit wir weiterkommen mit dem Bilderrätsel.
Wer soll der Nächste sein ohne Stammtisch und Knobelbecher?

Da keiner lösen konnte, solltest Du erneut weiter machen, aber das Thema intensiver verfolgen und ggf. entsprechende Hinweise geben.
Ich hoffe, im allgemeinen Namen gehandelt zu haben.

Grüße
 
Um auf den Hund zu kommen ... und damit meine ich den Berg .. folgt man der L1048 von Stadtilm in Richtung Rudolstadt. Der Hund ist der Berg (Hügel) zwischen Stadtilm und Nahwinden. Mit dem MTB über ein paar "verwurstelte" Wege von beiden Seiten zu erreichen.

So nun aber ein neues Bild. Am Ufer welches Gewässers (im Ilmkreis) stehe ich?

DSC01607.JPG
 

Anhänge

  • DSC01607.JPG
    DSC01607.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 105
Das ist einfach... :)
Der Aussichtstumr steht zwischen Bücheloh und Wümbach auf dem Wolfsberg.

Ist der Turm inzwischen eig. frei begehbar oder geht das immernoch nur über die Müllumladestation? Weißt du das was h2okopf?
 
Einfach ist gut und auch hinreichend richtig gelöst. Auch wenn der Berg falsch ist. :)

Der Turm steht auf der ehemaligen Deponie, der Wolfsberg ist ein Stück weiter östlich bzw. links vom Fotografen aus gesehen.

Was die Zugänglichkeit betrifft, sehe ich auch nur den Zaun um die ehemalige Deponie, keine Ahnung, wie man da rein kommt.
 
Ok, laut Thüringer Allgemeine steht das Ding auch am Wolfsberg. Letzter stand war, das man sich bei den Leuten von der Abfallwirtschaft anmelden muss und dann kann man nach Absprache mit denen zu ihren Öffnungszeiten auf den Turm hoch.

Also hier ein neues Bild: Was schaut hier hinter den Bäumen hervor?

 
Das stimmt :)

Ist allgemein eine sehr schöne Ecke, tolle Landschaft :)

Dann mach mal weiter exposure ;)
 
Dachte erst, es wäre am Großen Hermannsberg, da erschien im Google noch der Falkenstein.
War dort noch nicht, wird aber ein Ausflugsziel fürs heisse Wochenende. ;)

So, nächstes Bilderrätsel:
Wie heisst der Turm und wo steht er.
comp_imag0148a5bq8.jpg

comp_imag0157wuy2q.jpg
 
An welcher Stelle hat sich dieser (un)gefiederte Gast nieder gelassen.



Liegts am super Wetter, dass alle von früh bis spät auf den Sätteln hocken, oder fehlt noch eine zündende Idee für eine Brezeln backende Teilnahme?

Hinweis: Der stolze hölzerne Vogel sitzt an einem künstlichen Gewässer, dessen Name gefragt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück