Wo bekomme ich Ersatzteile/Verschleißteile für die Hammerschmidt

Registriert
21. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hallo, nach erfolgloser Suche im Internet.
Wo kauft ihr die Ersatzteile für die Hammerschmidt.
Wie im Technischem Handbuch steht, braucht man für die Wartung nach 100Stunden die Sicherungsringe/Fett usw für die Planetenräder.
Da ich in Kürze über die Alpen radel, würde ich auch gerne noch den Zuganschlag mitnehmen. So wie ich hier gelesen habe, geht der schon mal durch Steinschlag oder aufsetzten kaputt.
Mein Radhändler kann die Teile nicht besorgen. Sie haben bei SRAM * nachgefragt. Laut SRAM * werden die Teile nicht einzeln verkauft.
Das kann ich mir nicht vorstellen, da es ja anders im Handbuch steht.

Wer kann helfen?
 

Anzeige

Re: Wo bekomme ich Ersatzteile/Verschleißteile für die Hammerschmidt
Hat sich da was getan?
Warum wird das Werkzeug * zum Verkauf angeboten, wenn es keine Ersatzteile gibt? Nur für die Wartung wäre ja Unsinn! Der Preis von dem Werkzeug * ist auch Unsinn :lol:
Oder wollen die einfach ihre Servicekräfte nicht arbeitslos werden lassen. Schön die Kurbel bei Defekten einsenden und bezahlen lassen...:confused:
 
Hammerschmidt Werkzeuge gibts auch bei Hibike (Truvativ --> Werkzeuge suchen). Was die für das Werkzeug * haben wollen ist allerdings eine Frechheit. es gibt hier ein paar Anleitungen, um das Werkzeug * selber zu bauen. Oder das Angebot vom TestOnkel annehmen :-).


Die Seegeringe, mit denen die Planetenräder gesichert werden solltest du über den Wekzeug/Metallwaren- Handel bekommen.
Ich hab die alten Ringe aber ohne Skrupel wieder eingebaut. man muss nur vorsichtig beim Ausbau sein, dass sie nicht verbiegen, oder ganz wegfliegen. Sind echte Winz-Teile
 
Hallo,
suche nicht das Werkzeug * sondern die Bash-Guard-Schrauben, Teil Nr. 1 im Manual (Service).
Deshalb das alte Thema mal nach vorne, sorry.

Gruß
Gehhilfe
 
Hallo zusammen,

meine Hammerschmidt rutscht bei festem Tritt immer wieder komplett durch. Dabei ist es egal, ob ich im Overdriver oder im herkömmlichen Gang bin.

Hat mir einer hierzu einen Erfahrungsbericht? Vermute mal die Planetzahnräder sind abgenutzt. Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für Auskunft.
Flo
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück