WLAN konfigurieren, aber wie?!

Registriert
27. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Hab ein PDA mit WLAN und will damit auch ins Inet gehen können, wenn ich nicht am PC sitzte.
Ich hab ein DSL-Modem mit Wlan.
Wie muss ich das (über den PC, der über Lan angeschlossen ist) einstellen?
Was muss ich überhaupt tun?
Geht das überhaupt, dass das Modem den Internetzugang über Lan und Wlan bereitstellt?
Ich hab nicht sehr viel Ahnung von Computern, also bitte nicht zuviel Fachbegriffe.

Gruß,
Maddin
 
wqas ist das für ein modem/router (typenbezeichnung)???

normalerweise muss man ip-addressbereich, ssid, verschlüsselung einstellen (wep, wpa)
 
Am Router (meist musst du die IP Adresse deines Routers in die Adressleiste deines browsers eintipen, IP steht normalerweise in der Gebrauchsanweisung):
- DHCP Client aktivieren
- Verschlüsselung: Je nach dem was dein PDA unterstützt WEP oder WPA einstellen (siehe Gebrauchsanweisung). WPA ist besser.

Am PDA:
- "IP Adresse automatisch wählen" einschalten
- Verschlüsselung: gleiche wählen wie beim Router
- Accesspoint deines Routers angeben (siehe Gebrauchsanweisung)

Schon dürftest du der Sache langsam näher kommen.
 
PDA unterstützt sowohl WEP als auch WPA.Wobei ich weder bei dem einen noch nbei dem anderen weiß was das ist..

Also jetzt am PDA oder am PC (?) den Inet Explorer öffnen, da als Addresse die IP des Routers eingeben?!

Ich find keine IP...
Wie kann ich die herausfinden?

(Ich hab halt keine Ahnung)
 
Nichts für ungut, aber mit gar keine Ahnung wird es schwer, dir das zu erklären. Lies dich am besten ein wenig in das Thema Wlan ein!
 
Hi Maddin,
wenn Du mir noch verrätst welchen PDA Du hast, dann sag ich Dir wie Du das alles einrichtest.
Arbeite nämlich bei T-Offline und hab täglich die Freude mich mit solchen Problemen zu befassen.;)
Wenn Du mir ne Mail an [email protected] schickst mit der Angabe des PDA Modells, schicke ich Dir ne detailierte Anleitung zurück.

Also hau in die Tasten und wir kriegen das hin.:daumen:

Gruß chinchillabock

P.S.
Hab die Woche leider Spät (15-23 Uhr) also nicht wundern wenn ich nicht sofort antworte
 
So, WLan hab ich jetzt geschafft.
War im Nachhinein kinderleicht.
Jetzt erzählt mein Kumpel aber immer, dass man WLan Netzerke total einfach knacken kann.
Meins ist erstmal gar nicht verschlüsselt.
Was sollte ich tun / was ist sinnvoll?
 
das netzwerk, wie oben schon zu lesen war, mit wpa verschlüßeln.
das stellst du bei deinem router ein, und gibst einen key ein.
das gleiche an deinem pda
am besten is ein key gemischt aus zahlen und buchstaben, weil die so gut wie nicht zu knacken sind.
also beispielsweise hanswurst30482mtbmaddin oder irgendwie sowas ;)
 
Ich hab auch mal gehört, dass es ganz einfach ist sich Programme zu besorgen, die so eine Verschlüsselung locker in 30 sec knacken.
Stimmt das oder ist das wieder nur eins von diesen Ammenmärchen?
 
MTB Maddin schrieb:
Ich hab auch mal gehört, dass es ganz einfach ist sich Programme zu besorgen, die so eine Verschlüsselung locker in 30 sec knacken.
Stimmt das oder ist das wieder nur eins von diesen Ammenmärchen?

WEP ist eventuell sogar so schnell zu knacken. WPA ist etwas schieriger zu knacken, da braucht man schon etwas länger. Da wird es im privatbereich schon wieder uninteressant das knacken zu wollen.

Gruss Joachim

PS: Knacken kann man alles, nur ist die Frage, wie viel Aufwand muss ich betreiben udn macht es für mich dann noch einen Sinn? WPA und privat macht normalerweise keinen Sinn zu knacken.
 
MTB Maddin schrieb:
Ich hab auch mal gehört, dass es ganz einfach ist sich Programme zu besorgen, die so eine Verschlüsselung locker in 30 sec knacken.
Stimmt das oder ist das wieder nur eins von diesen Ammenmärchen?

Galt für WEP - da gab's tatsächlich Programme, womit man den Schlüssel knacken und sich z.T. auch ins WLAN einbuchen konnte. WPA bzw. WPA2 ist sicherer und sollte als Verschlüsselung gewählt werden (dabei sollte nach Möglichkeit WPA2 verwendet werden).

Hier noch ein paar Links:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access (lesenswert der Punkt "Sicherheitsmaßnahmen")
http://de.wikipedia.org/wiki/WPA2
 
@Captainpsycho:
Die Frage nach dem Sinn ist unrelevant.
Stell Dir vor ein Schüler darf nur mit Modem surfen. Was für einen enormen Antrieb wird er entwickeln das private mit WPA geschützte Netz vom Nachbarn zu hacken wenn er dadurch in den Genuß von DSL käme?

@MTB Maddin
Nicht in 30 Sekunden - eher in 30-60 Minuten. Das gilt für wep Verschlüsselung - auch wenn die SSID versteckt ist und ein Macfilter aktiv ist. In solche Netze kann man sich dann einloggen.

Generell gilt für Verschlüsselung: Man wählt immer die höchst mögliche - auch für privat. WEP ist heutzutage nicht mehr sicher und von der Nutzung ist deshalb dringend abzuraten wenn bessere Alternativen möglich sind.
 
Zurück