WIRKLICH !!!!! warme handschuhe gesucht

trek 6500

niner are ugly !
Registriert
11. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
wetterau
...fahre bisher die roeckl mit windstopper , sind aber sehr "sperrig" - hab dann die polarpaw von fox versucht - sollen bis -10 grad warmhalten ... pustekuchen ... nach 20 minuten bei 2 grad arschkalte finger .... wer hat einen guten tip für mich ??? danke , greez , k.
 
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr die Vaude Ameno für den Winter gekauft und ich bin echt begeistert von diesen Handschuhen. Sie sind relativ dünn, sodass man noch genügend Gefühl in den Fingern hat, es kommt kein Wind durch und nach ca. 2 Stunden biken bei 0°C denken die Finger noch nicht einmal daran kalt zu werden.
mfg erny...
 
Das Problem sind dann eher die Griffe: An der Stelle wird der Handschuh komprimiert und hat bei weitem nicht mehr die Wärmeleistung, die er üblicherweise hat. Daher muss ein Teil vom Griff übernommen werden. Da sind dann dicke Griffe aus geschlossenporigem Schaumstoff recht gut -- und Schraubgriffe meist sehr schlecht. Meine Odi Ruffian sind beispielsweise nicht besonders warm...
 
Habe Pearl Izumi Amfib Lobster. Sperrig sind die zwar, aber ich hatte noch nie kalte Hände drin (nur Schweißhände, also nicht ausziehen während der Fahrt).
peal-izumi-amphib-lobster.jpg
 
Chiba Expert, nach Herstellerangaben ein Winterhandschuh für verschiedene Sportarten, Temperaturbereich -10 bis +10°C.
Ich finde sie zum Radfahren sehr gut geeignet, allerdings bei Temperaturen um 0°C schon zu warm und dann schwitznass. Preis um 35 Euro.

31336.10.jpg
 
Warm sind auf jeden Fall die Sugoi Firewall XT, habe mir sie diesen Winter zugelegt, da andere sog. Winterhandschuhe bei nicht mehr funktioniert haben. Sind vorgeformt und schöööön warm.
 
Habe Pearl Izumi Amfib Lobster. Sperrig sind die zwar, aber ich hatte noch nie kalte Hände drin (nur Schweißhände, also nicht ausziehen während der Fahrt).
peal-izumi-amphib-lobster.jpg

Verwende diese Handschuhe jetzt den 3. Winter ab <0°.
Bei Temperaturen unter -5° bekomme ich aber auch nach einiger Zeit kalte Fingerspitzen. Dann einfach die Finger zurück ziehen (Hand zur Faust formen) und schon nach 2 - 3 Minuten sind die Finger wieder warm.

Die Sugoi Firewall XT verwende ich seit Weihnachten, sind OK bei mir bis ca. -2°, dann gibts auch kalte Fingerspitzen. Sind aber dann im Vergleich zu den Pearl Izumi Amfib Lobster viel zu eng um die Fingerspitzen nach oben erwähnten Prinzip wieder warm zu bekommen.

Ab <-8° ziehe ich noch dünne Baumwoll Handschuhe zusätzlich unter die Pearl Izumi Lobster.

Übrigens ist das Schalten mit den Lobster Handschuhen beim MTB und selbst beim RR kein Problem!

Im Vergleich zu den wärmsten Gore Bikewear Handschuhen sind die Sugoi und natürlich auch die Pearl Izumi Lobster für mich eindeutig die bessere Wahl.

gruss wemu
 
Hab auch welche von Roeckl mit Winstopper, aber die sind schon älter. Funktionieren auch bei Minusgraden wunderbar.
Schau mal in Läden rein, die Berufsbekleidung führen. Hab mir ein zweites Paar von "ejendals" gekauft. Die bauen interessante Winterhandschuhe. Und da die eigentlich zum Arbeiten gedacht sind, halten die auch super beim beiken. Auf meinen steht "Tegera pro" drauf und so ne große Schneeflocke. Die halten auch bei tiefen Minusgraden warm.
 
So nun hat bei mir die Radeln-Mit-Handschuhen-Saison wieder angefangen und die alten sind hinüber.
Habe eigentlich immer kalte Finger und wollte diesen Winter endlich wirklich!!! warme Handschuhe haben.
Dachte dabei an Dreifingerhandschuhe, die wasserdicht sind und einen langen Saum haben.
Bis jetzt habe ich diese Kombination aber leider noch nicht gefunden.

Also hat jemand Ideen?
 
So nun hat bei mir die Radeln-Mit-Handschuhen-Saison wieder angefangen und die alten sind hinüber.
Habe eigentlich immer kalte Finger und wollte diesen Winter endlich wirklich!!! warme Handschuhe haben.
Dachte dabei an Dreifingerhandschuhe, die wasserdicht sind und einen langen Saum haben.
Bis jetzt habe ich diese Kombination aber leider noch nicht gefunden.

Also hat jemand Ideen?

Wie einen Beitrag zuvor schon erwähnt kauf dir Handschuhe in einem Berufsbedarf. Ich habe Millionen Handschuhe ausprobiert/gekauft und letzten Winter welche im vorbeigehen im lokalem Werkzeugladen mitgenommen (7 Euro?). Im gegensatz zu Rockel usw. sind die bei -15 noch warm bei -20 Finger leicht zurückziehen und gut (Nr. größer kaufen dafür).
 
Ich hab die Gore Winterhandschuhe mit Gore-Tex und die PI Lobster. In beiden wird mir mit der Zeit kalt. An den Tagen mit -20 °C letzten Winter war es garnicht lustig :( . Nun denke ich über das Assos Winter Glove System nach, scheint wohl ganz gut zu sein. Aber 140 € sind schon ne ganze Stange Geld... :rolleyes:
 
Zurück