Wirklich ein Focus Highland Peak oder doch etwas anderes?

Registriert
8. März 2019
Reaktionspunkte
219
Ort
Meck-Pomm
Hallo allerseits!

Gestern habe ich mir eigentlich nur aufgrund der Anbauteile und der Gabel, das Bike gekauft. Jetzt würde es mich aber doch genauer interessieren:D.
Die Internetrecherche hat mich nicht weitergebracht aber vielleicht weiß hier jemand genaueres zu dem Rahmen.:)

Ich hab nicht wirklich ein vergleichbares Modell im Internet gefunden.

Das Highland Peak gibt es zwar, aber in der Form habe ich nichts gesehen. Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es Focus seit 1993. Ich vermute aufgrund der Anbauteile, z.B. Tange Switchblade, RD-M735, XT 7-fach Naben, das es auch so ungefähr aus der Zeit stammt.

Ich hab Mal eine paar Bilder gemacht. Falls weitere Detailbilder gewünscht sind, mache ich die gerne.;)

IMG_20190415_142506-01.jpeg


IMG_20190415_142400-01.jpeg


IMG_20190415_142111-01.jpeg


IMG_20190415_142221-01.jpeg


IMG_20190415_142046-01.jpeg


IMG_20190415_141933-01.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20190415_142506-01.jpeg
    IMG_20190415_142506-01.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 2.090
  • IMG_20190415_142400-01.jpeg
    IMG_20190415_142400-01.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.065
  • IMG_20190415_142330-01.jpeg
    IMG_20190415_142330-01.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_20190415_142111-01.jpeg
    IMG_20190415_142111-01.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.106
  • IMG_20190415_142221-01.jpeg
    IMG_20190415_142221-01.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.047
  • IMG_20190415_142046-01.jpeg
    IMG_20190415_142046-01.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.036
  • IMG_20190415_141933-01.jpeg
    IMG_20190415_141933-01.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.011

Anzeige

Re: Wirklich ein Focus Highland Peak oder doch etwas anderes?
Gabel und Abtriebsstrang sind nicht original!
Das Bike hat ne Federgabelgeo...
Die Ritchey Ausfallenden gabs ab 1995/96 also V-Brakezeit.
Es gab n Model namens ... Haze, das hatte ne Stx/XT Mischung mit Gripshift und ne Rock Shox Indy XC - war auch so 1996. .. selber Rohrsatz 18"= 1.8KG Gewicht der Rahmen.
 
Danke für dein Feedback. Ich hab Focus Mal angemailt. Mal sehen ob sie Lust haben sich ein paar Fotos anzusehen.

Das Rad wiegt jetzt alles in allem 12,7kg bei 16Zoll RH. Es ist soweit, bis auf den Umwerfer und die Kurbel mit XT ausgestattet. Umwerfer und Pedale sind DX. Die Kurbel eine FC-MT60. Die Felgen * sind Araya MR-20 und die Naben XT.

Das wurde dann wohl Mal aufgewertet.:) Es fährt sich auf jeden Fall gut. Mit anderem Sattel *, Vorbau und nem Lenker der breiter als 49cm ist, bestimmt noch besser.:D
 
Das Rad wurde irgendwann neu aufgebaut mit Teilen, die (~ 5 Jahre) älter sind als der Rahmen. Denn der Rahmen ist für V-Brakes, also eher nach 97. Aber Gabel und XT-Teile eher um 91/92.
Der Rahmen ist nett aber nix besonderes. Taiwan würde ich schätzen.
Die Gabel ist toll (und mehr wert als der ganze Rest).
 
Naja, ich dachte mir, dass ich da für 50€ nix falsch machen kann.;):D Die Gabel soll langfristig in mein Cadex Einzug halten und die Duke SL ersetzen. Ich denke das würde auch optisch passen.

Das Steuerrohr ist bei beiden Rahmen gleich lang. Ich weiß nur nicht ob der Gabelschaft das gleiche Maß hat. Auf jeden Fall hat die Duke nen Ahead und die Switchblade nen Gewindesteuersatz. Ansonsten habe ich vom Einbau von Gabeln keine Ahnung. Erstmal bleibt es so wie es ist und wird ein wenig bewegt.:)
 
Spontan würde ich sagen, dass du bei dem Focus einen Steuersatz-Reduzierer verbaut hast, sprich das Focus hat eigentlich nen 1 1/8" Steuerrohr, das mittels dieser Adapter auf 1" reduziert wurde.
Aber da du ja wahrscheinlich eh den Steuersatz vom Focus in dein Giant (mWn auch 1 1/8" Steuerrohr) übernehmen willst, sollte das kein Problem darstellen...
Aber bitte nen anderen Vorbau nehmen :cool:

Ciao, Splat
 
Das Rad wurde irgendwann neu aufgebaut mit Teilen, die (~ 5 Jahre) älter sind als der Rahmen. Denn der Rahmen ist für V-Brakes, also eher nach 97. Aber Gabel und XT-Teile eher um 91/92.
Der Rahmen ist nett aber nix besonderes. Taiwan würde ich schätzen.
Die Gabel ist toll (und mehr wert als der ganze Rest).

Der Rahmen sollte am Tretlager je nach Lackdicke ne erkennbare TR Prägung aufweisen... was ihn als "Ritchey" Rahmen ausweist. Somit und aufgrund der sauberen Verarbeitung ist dieser besser, als so mancher Specialized oder GT der hier mancherorts so gehyped wird ;)
 
Der Rahmen sollte am Tretlager je nach Lackdicke ne erkennbare TR Prägung aufweisen... was ihn als "Ritchey" Rahmen ausweist. Somit und aufgrund der sauberen Verarbeitung ist dieser besser, als so mancher Specialized oder GT der hier mancherorts so gehyped wird ;)
Das wollte ich mit "der Rahmen ist nett" ausdrücken. Den als Ritchey zu betiteln, so weit würde ich nicht gehen. Es sind halt Massen-Ritchey-Anlötteile, die mit solider Technik in Taiwan in Massen zusammengebraten wurden. Aber weil zu der Zeit so viele dieser Rahmen unter verschiedenen Labeln in der selben Fabrik zusammengebaut wurden, ist das eben nix besonderes.
Ist natürlich nur meine Meinung.

Zur Gabel: Wenn du Glück hast, kannst du den Schaft gegen einen 1 1/8" Schaft zB von RST tauschen. Dann kannst du auch bei Ahead bleiben, bei deinem anderen Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan würde ich sagen, dass du bei dem Focus einen Steuersatz-Reduzierer verbaut hast, sprich das Focus hat eigentlich nen 1 1/8" Steuerrohr, das mittels dieser Adapter auf 1" reduziert wurde.
Aber da du ja wahrscheinlich eh den Steuersatz vom Focus in dein Giant (mWn auch 1 1/8" Steuerrohr) übernehmen willst, sollte das kein Problem darstellen...
Aber bitte nen anderen Vorbau nehmen :cool:

Ciao, Splat

Das heißt ich muss mich nur ran trauen.

Den Vorbau hab ich ja auch schon angesprochen. Geht garnicht. Hab nur keinen liegen oder noch keinen gefunden. Dafür hab ich den Lenker schon Mal getauscht. Von 49 auf 59cm. ;)

Der Rahmen sollte am Tretlager je nach Lackdicke ne erkennbare TR Prägung aufweisen... was ihn als "Ritchey" Rahmen ausweist. Somit und aufgrund der sauberen Verarbeitung ist dieser besser, als so mancher Specialized oder GT der hier mancherorts so gehyped wird ;)

Danach werde ich heute Abend Mal schauen. Die Verarbeitung macht wirklich einen guten Eindruck.

Das wollte ich mit "der Rahmen ist nett" ausdrücken. Den als Ritchey zu betiteln, so weit würde ich nicht gehen. Es sind halt Massen-Ritchey-Anlötteile, die mit solider Technik in Taiwan in Massen zusammengebraten wurden. Aber weil zu der Zeit so viele dieser Rahmen unter verschiedenen Labeln in der selben Fabrik zusammengebaut wurden, ist das eben nix besonderes.
Ist natürlich nur meine Meinung.

Zur Gabel: Wenn du Glück hast, kannst du den Schaft gegen einen 1 1/8" Schaft zB von RST tauschen. Dann kannst du auch bei Ahead bleiben, bei deinem anderen Rad.

Zum Schafttausch hab ich auch schon was gelesen. Aber auch, das der Schaft noch, an einer für die Stabilität wichtigen Stelle bearbeitet werden müsste?! Im Internet stand auch irgendwo, dass die Schäfte einer alten Manitou 2(?) passen sollen.

Mir wäre aber die Variante von @Splatter666 am liebsten.

Focus schaut sich die Fotos Mal an. Mal sehen was sie sagen. Wirken aber sehr hilfsbereit:daumen:.
 
schöner Fund und interessante Diskussion.
Habe eigentlich nix mehr zu addieren, außer eine kleine Empfehlung/Frage: Bist Du sicher, dass Du die Gabel in ein Cadex Bike einbauen willst?
Eigentlich passt diese doch am besten zu klassische Bikes Anfang der 90ziger mit Stahlrahmen, und mancher Sammler würde viel Geld dafür zahlen.
Meiner unbedeutenden Meinung passt die Gabel sogar evtl. besser in das Focus als in ein Giant Cadex Carbon Bike.
Bleibt natürlich Dir überlassen.
 
Die Cadex Rahmen sind besser als ihr ungerechtfertigt schwaches Image! Das waren die ersten guten Carbonrahmen damals * ich hoffe wir reden von der Carbonvariante ;)
Mach man was du vor hast!
Ausserdem passt die Gabel da wenigstens von der Geo her. .. im Focus passt se garnicht- der Lenkwinkel ist viel zu steil, da für bis 80mm Federgabel ausgelegt.
 
Das heißt ich muss mich nur ran trauen.

Den Vorbau hab ich ja auch schon angesprochen. Geht garnicht. Hab nur keinen liegen oder noch keinen gefunden. Dafür hab ich den Lenker schon Mal getauscht. Von 49 auf 59cm. ;)



Danach werde ich heute Abend Mal schauen. Die Verarbeitung macht wirklich einen guten Eindruck.



Zum Schafttausch hab ich auch schon was gelesen. Aber auch, das der Schaft noch, an einer für die Stabilität wichtigen Stelle bearbeitet werden müsste?! Im Internet stand auch irgendwo, dass die Schäfte einer alten Manitou 2(?) passen sollen.

Mir wäre aber die Variante von @Splatter666 am liebsten.

Focus schaut sich die Fotos Mal an. Mal sehen was sie sagen. Wirken aber sehr hilfsbereit:daumen:.

Wenn du due Reduzierringe mit umbaust, kannst du alles übernehmen und benötigst nur n ordentlichen Vorbau - hab da noch n 1" Controltech wenn Bedarf besteht ;) ( und noch viele andere...)
 
schöner Fund und interessante Diskussion.
Habe eigentlich nix mehr zu addieren, außer eine kleine Empfehlung/Frage: Bist Du sicher, dass Du die Gabel in ein Cadex Bike einbauen willst?
Eigentlich passt diese doch am besten zu klassische Bikes Anfang der 90ziger mit Stahlrahmen, und mancher Sammler würde viel Geld dafür zahlen.
Meiner unbedeutenden Meinung passt die Gabel sogar evtl. besser in das Focus als in ein Giant Cadex Carbon Bike.
Bleibt natürlich Dir überlassen.

Ich kann dich sehr gut verstehen und auch jeden anderen der es für unpassend hält. Ich mag halt nur gerne hochwertige und/oder seltene Teile, die ich mir eigentlich nicht leisten kann:D. In das Thema Mountainbike arbeite ich mich gerade erst ein wenig rein. Stahlrahmen mag ich aber grundsätzlich gerne, vor allem ohne Oversize-Rohre. Aber man findet hier genügend Abendlektüre um sich ein bisschen mit Marken und Modellen zu beschäftigen. So heißt es dann irgendwann wieder n+1...:ka::lol:
 
Und die Rückmeldung von Focus:

"Hallo Christopher,
vielen Dank für die Bilder!
Leider konnte ich durch die Suche nur die Modeljahre etwas eingrenzen wann das Rad gebaut wurde. Also es ist auf jeden Fall ein "Focus Highland Peak" Modelljahr - 1995 - 1998, allerdings haben wir aus der Zeit keine Unterlagen mehr in unserem Archiv - tut mir leid.

Hoffe ich konnte dir dennoch weiterhelfen!

Sportliche Grüße"

Somit ist das Rätsel gelöst.:)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück