Hallo Leute,
ich werde mir Oktober/November ein Mountainbike zulegen und bin schon fleißig am gucken was nützlich sein könnte. Da es auch im Norden ab und an Eis und Schnee gibt, war ich am Überlegen mit Mäntel mit Spikes zu kaufen. Meine Frage ist nun, da es auch schnell wieder trocken werden kann, wie verhalten sich Spikemäntel im "Sommer" bzw. bei normalen Straßen. Geht da was kaputt oder kann man die einfach so weiter fahren? Man möchte ja auch nicht alle 2 Tage den Mantel wechseln, weil es an einem Tag glatt ist.
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße!
ich werde mir Oktober/November ein Mountainbike zulegen und bin schon fleißig am gucken was nützlich sein könnte. Da es auch im Norden ab und an Eis und Schnee gibt, war ich am Überlegen mit Mäntel mit Spikes zu kaufen. Meine Frage ist nun, da es auch schnell wieder trocken werden kann, wie verhalten sich Spikemäntel im "Sommer" bzw. bei normalen Straßen. Geht da was kaputt oder kann man die einfach so weiter fahren? Man möchte ja auch nicht alle 2 Tage den Mantel wechseln, weil es an einem Tag glatt ist.
Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße!