Winterreifen für unsere Renner - Erfahrungen?

Nordschotter

#NieWiederIstJetzt
Registriert
22. August 2022
Reaktionspunkte
573
Ort
oben
Hier würde ich gerne einmal die Erfahrungen mit wintertauglichen Reifen für schnelle Fahrten im Winter sammeln.
Auf Basis meiner guten Erfahrungen mit dem GP5000 würde ich spontan zum GP 4 Seasons tendieren, den gibt es aber offenbar nicht für den Betrieb ohne Schlauch.
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.
 
Ok, dann sag ich immer noch Pirelli :).

Ich habe aktuell wieder die Panaracer Gravelking Slick 32mm tubeless als "Rennrad" Winter-Reifen montiert aber die rollen gar nicht mal so gut und waren tubeless auf modernen Felgen (25mm Innenmaulweite hookless) Anfang des Jahres echt zickig. (Max. 4.1 bar, solle man aber nur bis 3.5 bar fahren)
Ich versuche es jetzt nochmal tubeless auf den anderen Gravel-Laufrädern mit 24mm Innenmaulweite und Haken.
 
Nach einigen Versuchen mit günstigen Reifen fürs Wintertraining bin ich dazu übergegangen im Winter auch den Conti 5000er zu fahren. Allerdings als 30er und dann mit etwas weniger Druck.
Vorteil: Der Pannenschutz ist nach meinen Erfahrungen gut. Und der Reifen rollt ähnlich gut wie im Sommer (was der Motivation fürs Wintertraining entgegen kommt).
Nachteil: Teurer als ein günstiger "Trainingsreifen"
 
Bin letzten Winter bei meist feuchten 2°-8°C Pirelli Zero Velo 4S in 28mm gefahren, mit Schlauch. Rollt gut und sehr komfortabel, exellenter Grip, hatte sofort Vertrauen und war flott unterwegs. Die weiche Mischung nimmt schon kleinste Partikel auf, die ich regelmäßig herausgepult habe. Ein paar der größeren Narben habe ich dann auch vulkanisiert. Keinen Platten gehabt. Werde die bald wieder aufziehen, und habe auch Nachschub gekauft, da bei Stadler günstig bekommen.
Am MTB macht milKit auch bei hartem Frost einen guten Job.
 
Zurück