Winterhandschuhe für strenge Winter......

Registriert
14. Februar 2022
Reaktionspunkte
663
Ort
Bonn
Als Ganzjahrespendler komme ich zZ bei - 10 ° und weniger mit meinen Winterfingerhandschuhe an die Grenzen.....hat jemand einen Tipp. .?
Ich denke da an Biketaugliche Däumlinge,oder beheizte Handschuhe...oder gibt es noch was anderes?
Danke für Ideen....
 
Komme gut mit Schichtsystem hin. Also dünne Unterziehhandschuhe und dann etwas dickeres darüber. Reine Winterhandschuhe haben bei mir meistens versagt.

Imho bringt Winddichtigkeit enorm viel, auch an den Füßen, denn Fahrtwind kühlt extrem schnell aus. Hatte heute morgen Sommer- und Winterhandschuhe an, das war iO - nur ganz schön eng.
 
Komme gut mit Schichtsystem hin. Also dünne Unterziehhandschuhe und dann etwas dickeres darüber. Reine Winterhandschuhe haben bei mir meistens versagt.

Imho bringt Winddichtigkeit enorm viel, auch an den Füßen, denn Fahrtwind kühlt extrem schnell aus. Hatte heute morgen Sommer- und Winterhandschuhe an, das war iO - nur ganz schön eng.
Habe ich versucht, Sommerlangfinger in die Winterhandschuhe...passte zwar, durch die Enge allerdings bekam ich trotzdem schnell kalte Hände....
 
Ich hatte eher Durchblutungsprobleme 😅
Heute kamen dünne Unterziehhandschuhe, die teste ich morgen, soll ja wieder mindestens -8 werden.
 
Habe mir am Montag nach durchfrorenen Fingern bei -15 Grad auf meinem einstündigen Arbeitsweg Lenkerstulpen bei Decathlon gekauft. Sehen nicht soooo toll aus, halten aber warm und kosten nur 30 Euro. Dort fahre ich mit meinen normalen Winterhandschuhen rein und friere nicht mehr. Bei -8 Grad heute auf dem Heimweg war mir das schon fast zu warm.
 
Mein Tipp immer wieder: Northwave Husky (oder so ähnlich)- wenn es die noch gibt.
Da gibt es keine kalten Finger mehr.
Fahre derzeit auch....
 
Für richtig fies (kalt und nass) habe ich Kitesurf-Handschuhe aus 2,5mm verschweißtem Neopren. Die Hände garen im eigenen Saft, aber solange man die Handschuhe nicht auszieht, ist einem schön warm. Von gefühlsecht kann man allerdings nicht mehr so recht sprechen. Kommen deshalb nur im äußersten Notfall zum Einsatz.

Für gemäßigtere Anwendungsfälle reichen mir die handelsüblichen Klamotten.
 

Morgens im Winter mit MTB gefahren, kaltes Wind, -8 Grad, bin sehr zufrieden mit diesen Handschuhen Ohne Gore Tex, meine Hände sind warm geblieben, kaltes Wind hat man auch nicht gespürt.​

VAUDE Herren Himalaya Mitten Handschuhe​

 
Stimmt das ,das bei den Gore c5 das Innenfutter einfach so mit raus kommt?

Das haben mehrere Rezendenten geschrieben das ihnen das nicht gefällt
 
Hab Gore c5 Handschuche wieder zurückgeschickt wegen Innenfutter.
Hab mir 2 Wasserdichte Handschuhe gekauft wenn eine naß wird kann ich sofort andere anziehen
Roeckel und Ziener, Hände schwitzen auch nicht beim fahren.
Hab noch von Roeckel Wasserabweisende mit richtig guten Grip und Dämpfung.
 

Anhänge

  • 20241202_215227.jpg
    20241202_215227.jpg
    435,4 KB · Aufrufe: 57
  • 20241202_215253.jpg
    20241202_215253.jpg
    479,7 KB · Aufrufe: 57
Hab Gore c5 Handschuche wieder zurückgeschickt wegen Innenfutter.
Hab mir 2 Wasserdichte Handschuhe gekauft wenn eine naß wird kann ich sofort andere anziehen
Roeckel und Ziener, Hände schwitzen auch nicht beim fahren.
Hab noch von Roeckel Wasserabweisende mit richtig guten Grip und Dämpfung.
Was war mit dem Innenfutter?
 
Ich verwende bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Handschuhe von Sealskinz. Diese reichen für meine 20 bis 25 Minuten Arbeitsweg.
Wenn es kälter wird, dann verwende ich beheizbare Handschuhe.

Die Castelli Espresso GT habe ich auch, aber bei Temperaturen unter +5° werden mir die auch zu kalt.
 
Bei uns gibt es einen bekannten Shop für Bergsport inklusive einer Ecke mit Ausrüstungen für die ganz wilden Sachen (Minusgrade unendlich im Himalaya usw.) Habe mal aus Neugierde ohne Kaufabsicht dort rumgestöbert. Als erste Schicht ganz dünne Seidenhandschuhe. Ich dachte zuerst an einen Witz, aber ich habe mir erklären lassen, dass Seide sehr warm gibt und man nicht schwitzt, was entscheidend ist.

Den Preis weiss ich nicht, aber ich vermute, dass man da ins Schwitzen gekommen wäre. Der Laden gehört nicht zu den Discountern...
 
Gore c5 Handschuche innenfutter beim ausziehen und anziehen hat sich verschoben, so das man nicht die richtige position für die Finger erwischte, das war nervig.
 
Zurück