Windows Phone 8.1 und passende Software

Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
63
Ort
Kuahdreckstättn
Hallo liebe Gemeinde,

Ich könnte günstig zu einem Smartphone mit Windows Phone 8.1 kommen.
Da ich bisher nur Android kenne wollte ich mich hier schlau machen und habe ein wenig die Suchfunktion bemüht, so richtig fündig bin ich nicht geworden. Auch, weil so manche Seite der eventuell in Frage kommenden Apps nicht immer komplett aufschlussreich war.

Also, aktuell nutze ich Locus mit folgenden Karten (offline)
* androidmaps und zugehörigen Themes
* selbst erstellte Raster-Karten per MOBAC

Eingesetzt wird es beim
* Wandern und Radeln (Straße wie Berg)
zum
* Schauen wo ich bin
* Zuhause erstellte Runde anzeigen
* Mitloggen meiner eigenen Fahrt
* Auswerten (zuhause, kann auch extern sein)

Die oben gezeigten Anforderungen müssen auch beim Windows Phone gehen, sonst ist es hinfällig.
Als Apps habe ich bisher gefunden:
* GeoMeterPro (http://www.vsappware.de/maps.html)
* OutdoorMaps (http://apps.microsoft.com/windows/de-ch/app/d64b439e-87ce-43fe-8ac5-c032f770657a)
* Karten Pro (http://apps.microsoft.com/windows/de-ch/app/afe19081-5161-4399-8850-06c9a858a072)

Wenn ich es überlesen habe, dann sorry, aber deckt eine der genannten Apps meine Bedürfnisse ab?

Danke!
 
Hey @Gmiatlich
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und hatte gehofft, dass du mir deine Erfahrung mitteilen könntest.

Hast du eine APP gefunden, die nicht nur vernünftige Offline Karten und GPS Tracks anzeigen kann sondern auch die Möglichkeit bietet, meine Blickrichtung anzuzeigen?
Leider habe ich da bisher nichts vernünftiges gefunden.
"Outdoor Navigation" kann zwar Karten downloaden und sie offline verfügbar machen, sowie die Blickrichtung anzeigen, aber ich weiß leider noch nicht wie ich hier Tracks importieren und anzeigen kann.
 
@killerschnauze
Super! Vielen Dank. Ich habe solange gesucht. GeoGps scheint -zumindest was mir die trial Version offenbart- genau das zu sein, was ich suchte!
Leider ist das Runterladen der Karten megalangsam... Aber dafür scheint der Rest, einschließlich der Blickrichtung tadellos zu funktionieren!
 
Kann es sein, dass man bei GeoGPS nicht einmal die Karte für ein komplettes Bundesland komplett runterladen kann? Ich habe nur die Möglichkeit geografisch kleine Kacheln für die offline Anwendung auf mein Lumia zu laden. Wenn ich auf dem Weg ein komplettes Bundesland runterladen möchte bin ich ja viele Stunden damit beschäftigt und wenn ich Pech habe deaktiviere ich dabei aus Versehen wieder die eine oder andere Karten Kachel. Mache ich da etwas falsch oder ist das tatsächlich für den Preis die dümmste App die ich kenne?

Maps.me und OsmAnd für Android und iOS ist da in allen Bereichen um Welten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht leider nicht anderst.
Durchwanderst du ein ganzes Bundesland am Stück?
Ich hab eigentlich nie probleme gehabt mir definiert die Karten rauszusuchen, dich ich wirklich offline brauche. Sei es beim Biken oder Bootfahren in Kroatien.
Hier gehts um Windows Phone, nicht um Ios oder Android, dort gibt es natürlich 10x soviele Apps und evtl. sogar bessere.
Schreib mal dem Entwickler evtl ist das auch ein Openmaps Problem.
MfG
Martin
 
Es geht nicht darum ob ich ein ganzes Bundesland durchwandere. Für mich ist es absolut selbstverständlich, dass ich mir sogar ein ganzes Land offline auf mein Smartphone lade. Ein Bundesland ist da für mich schon wenig. Jedes normale Navigationsgerät wäre absolut nicht Markt- und Gebrauchsfähig, wenn man immer nur ein paar Quadratkilometer an Kartenmaterial auf das Gerät laden könnte. Ich nutze meine offline Karten auf meinem Smartphone auch sehr oft dazu, mir einfach nur eine Gegend, einen Ort oder einen Weg offline anzuschauen. Dazu muß ich dann das Bundesland oder besser noch das ganze Land vorher offline auf mein Phone laden. Das ist mit den mir bekannten kostenlosen Programmen wie Maps.me und OsmAnd auch ohne Probleme möglich. Da kann ich wenigen Minuten ganze Kontinente runterladen.

Ist das denn wirklich so, dass ich mir immer nur die geografisch kleinen Kacheln runterladen kann? Das Problem ist, sobald ich bei der Kachelansicht weiter rauszoome um eine geografisch größere Fläche zu sehen, habe ich keine Kachelansicht mehr und kann somit auch keine Karte mehr offline runterladen. Wie machst Du das denn, wenn Du ein ganzes Bundesland offline runterladen möchtest?
 
Ich lad stück für Stück die Karten der Gegend runter in der ich eine Tour mache. Einfach soweit zoomen bis noch Kacheln erscheinen und großflächig markieren (rechts ist ein PfeilSymbol, das anklicken und dann von links nach rechs nach unten in einem zug markieren)
Online kannst ja ganze Bundesländer anschauen, nur offline nicht.
Ich lade Wanderkarten oder Seekarten, welche es z.b bei Maps.me nicht gibt (auf die schnelle nicht gefunden) und auch bei OSMAND nicht.
Das Geogps ist ein Outdoornavi, das sollte man sich klarmachen.
Alles andere kannst mit Heredrive machen, auch die ganze Welt runterladen.
 
Here Drive ist für mich die schlechteste Karte und die schlechteste Karten App für Straßenkarten die ich kenne.

Dann ist es also auch aus deiner Sicht nicht möglich bei GeoGPS ein ganzes Bundeland mit einem Mal für den offline Gebrauch runterzuladen?
 
Danke für deine Info dazu. Dann ist die App für mich leider absolut unbrauchbar.
Kennst Du vielleicht eine Alternative für Windows Phone. Wenn sie gut ist, wie Maps.me oder OsmAnd, kann sie gerne auch etwas kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir reicht here drive und das geogps.
Navicomputer habe ich auch mal probiert, da musst die Karten glaub per pc hochladen, kostet auch nichts. Zur not mal ne halbe Stunde im Netz suchen, was zu deinen Anforderungen passt.
Wenn du telekom Kunde bist gibts noch navigon

MFG
 
Eigentlich suche ich schon seit 2 Jahren nach einer guten Karten App mit offline Karten auf Windows Phone Basis. Ich würde gerne mein Main Smartphone (diverse Android Smartphones, derzeit das Samsung S6) durch ein Lumia (950) ersetzen. Doch eine Karten App wie Maps.me oder OsmAnd ist mir sehr wichtig. Zwischendurch nutze ich auch mal Google Maps um schnell eine Straße auf dem Phone zu suchen. Leider habe ich nie eine Alternative für Windows Phone gefunden. Deswegen war dein Tipp mit GeoGPS jetzt eigentlich wunderbar. Nur aus den besprochenen Gründen ist GeoGPS keine Alternative für mich. Ich habe die Entwickler von Maps.me und OsmAnd angeschrieben und von beiden Firmen eine Antwort bekommen. (Maps.me antwortet innerhalb von Stunden, bei OsmAnd habe ich auf die Antwort zwei Wochen gewartet). Bei Maps.me spielt Windows Phone in nächster Zeit überhaupt keine Rolle, sie konzentrieren sich weiterhin voll auf Android und iOS. OsmAnd hat geschrieben, dass sie in den nächsten ein bis zwei Jahren den Markt für Windows Phone beobachten wollen. Derzeit ist auch bei OsmAnd keine Windows Phone App geplant.

Ich habe noch eine wichtige Frage zu GeoGPS: Kennst Du eine Option in GeoGPS in der man die sofortige Standort Abfrage durch GeoGPS abstellen kann? Wenn ich die GeoGPS App nur öffne um kurz auf die Karte zu schauen oder in den Einstellungen etwas zu ändern, fragt GeoGPS sofort nach meinem GPS Standort und möchte die Freigabe dazu haben. Oben rechts im Display habe ich auch die ganze Zeit "REC" in Rot stehen, weil GeoGPS meine Standort Daten aufzeichnen möchte. So etwas habe ich bis jetzt in keiner anderen Karten App erlebt. Ich suche die ganze Zeit schon eine Option in der App dies auszuschalten, allerdings finde ich dazu nichts.

Ich denke mal auf dem Windows Phone App Markt wird alles davon abhängen wie die neuen Lumia Geräte (Lumia 950, 950 XL und Lumia 550) am Markt ankommen. Wenn die Geräte sich jetzt nicht endgültig in der Masse am Markt durchsetzen, wird das sogar das Ende von Windows Phone sein. Das wäre schade.

Falls Du mal eine gute Windows Phone OpenStreetMap offline App finden solltest, bitte poste sie sofort hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snoopyracer
EInfach App starten, dann zweimal nach rechts ->"Daten". Da habe ich Stopp gedrückt. kurz bestätigen, dass der Track gelöscht werden soll und fertig. So einfach war das bei mir. Seitdem recordet der da nix mehr.
Das Problem mit den Kacheln ist bestimmt nervig, aber schlimm finde ich es nicht. Mach dir nen Kaffee und nach ner halben Stunde wirst du wohl Deutschland zusammen haben. Komplett der Harz war in einer Minute ausgewählt.

Habe aber kurz nach dem Kauf den Entwickler der App kontaktiert und ihn mal bezüglich meiner geliebten OpenAndromaps angehauen. (Vektorkarten!). Er war super freundlich und sagt mir, dass das schon auf seinem Plan stünde, aber es noch Klärungsbedarf wegen der Rechte gäbe. Also wird das schon noch was. Er sagte , es sei #2 auf der Liste nach Win10 und Mapzen sei schon integriert worden, wenn auch die Qualtität nicht an Andromaps heranreiche.

Trotzdem schon jetzt (mit einigem Gefummel beim einmaligen!!! Runterladen der Offlinemaps) die beste Karten, Navi, Outdoorapp, die ich für Windows Phone finden konnte und die den Android Apps in nichts nachsteht!!!11einseinsölf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sydes
Ich gehe mal davon aus, dass Du dich auf auf die Windows Phone App GeoGPS beziehst. Ich habe mir GeoGPS lange angesehen und ausprobiert. Im Vergleich zu den Android Apps Maps.me und OsmAnd ist GeoGPS für mich die schlechteste App in dem Bereich die es gibt. Aus meiner Sicht absolut unbrauchbar. Die Gründe habe ich weiter oben ja schon eingehend beschrieben. Das ist für mich sogar der Grund, warum ich kein Lumia 950 nutze und weiterhin bei Android bleibe.

Ich hatte E-Mail Kontakt mit den Entwicklern von Maps.me und OsmAnd. Leider planen beide Firmen derzeit keine Windows Phone App, was ich sehr schade finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück