Will umrüsten von SIS auf Deore! Geht das?

Registriert
23. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe ein recht günstiges Bike mit noch 18fach SIS-GripShift-Gangschaltung von anno dazumal. Da ich es sehr gerne habe und es ansonsten gut läuft, will ich die Schaltung komplett austauschen.

Ich hatte dabei an Deore LX gedacht. Sie kann ruhig gebraucht sein. Meine Frage...was muss ich beachten? Vor allem wenn ich die Teile gebraucht einzeln kaufe? Ich meine es gibt ja die ältere Deore in 7 oder 8 fach....was ist besser bzw günstiger

Was passt so alles bei den Teilen zusammen. Kann ich einen 8 fach Umwerfer für eine 7fach KAssette nehmen? Solche Kombinationen meine ich.

Bis jetzt habe ich hinten nur eine 6fach Kassette. Passt da überhaupt eine 7fach oder 8fach drauf, weil da hinten schon recht wenig Platz ist oder ist da jeder Rahmen ausgelegt?

Will das ganze selber basteln, da ich Student bin, mit welchen Kosten kann man rechnen?

Danke! Martin
 
Vergiss es...Deine Möhre ist zu alt.
Du brauchst ja mindestens neue Schalthebel, Kassette, Kette und neues Hinterrad, um auf 8-oder 9-Fach aufzurüsten. Deine 6-Fach-Nabe läuft wahrscheinlich noch mit nem Schraubkranz, und die gibts eh (fast) nicht mehr, schon gar nicht für 8 oder 9 Fach.
Dann wär da noch das Werkzeug, das Du wohl nicht selbst hast, also Werkstattkosten, insgesamt sicher 200 Euro, eher mehr. Und dann hättest Du immer noch ne bleischwere alte Gurke mit veralteten Cantibremsen, vermacktem Rahmen, altem Innenlager, versifften Zügen etc.
 
.. hm so krass...

brauch nicht unbedingt 8fach, dachte eher an 7 fach, ja ich hab einen schraubkranz....will eigentlich nur sauberes schalten, denn da ist sis wirklich nicht so gut...also gibts für mich keine Lösung? :(
 
Kannst du eine Schaltung einstellen?
Dieser alte 6-fach Krams ist doch recht einfach zu justieren.

Ich hatte dieses Problem auch mal. Ich hatte früher ein altes Rennrad mit 6-fach. Der Antrieb war sowas von 'runtergenudelt. Alles umbauen wäre zu teuer gewesen, aber neue Schalthüllen und Innenzüge und neu justieren hat da gereicht.

Ich würde dir das nur empfeheln wenn's ein cooler Rahmen ist, wo sich das lohnt.
Brauchst hinten auf jeden Fall 'ne neue Nabe, d.h. am besten gleich ein neues Laufrad, da die Felge wohl auch schon gut durch ist. Dann kannst ja gleich zu einem billigen Laufradsatz greifen (so um 60-80€). Dann Kassette+Schaltwerk+Umwerfer+Kette+Schalthebel+Züge...

Selbst wenn du nur Deore nimmst, wirst du dabei schon recht arm. (~130-150€)
Wenn dann noch eine neue Kurbel + Innenlager fällig sind, wirds gleich noch besser.
Ausserdem Werkzeug! Kettennieter, Kassettennuß, Kurbelabzieher, Innenlagerschlüssel...
Ob sich das lohnt?
 
..hm ok ich werds mal versuchen mit einstellen und ölen ;) ... lohnt sich vielleicht wirklich nemmer...dachte gebraucht kommt man günstig ran :)

naja aber wenn bessere Komponenten dran sind, wirds wohl eher auch geklaut

:)
 
Immer ruhig! Ich befürchte Du wirst mit einem Rad mit SIS Schaltgruppe auch einen entsprechend günstigen Rahmen bekommen haben, und mit dem bedeutet fast jedes größere Aufrüsten einen wirtschaftlichen Totalschaden ...

Du packst auch keinen Porschemotor in nen Polski-Fiat ... bringt nix.

Nimm das Geld das Du für ein Tuning auf LX ausgegeben hättest, ab damit aufs Sparbuch und hol Dir stattdessen ein neues Bike mit Deore-Gruppe im Ausverkauf, als Vorjahresmodell oder junges Gebrauchtrad, das macht mehr Sinn.
 
Hi,

hm weisst nicht:


ich schau mal:

Rahmen ist ein Max Ogre 100 O/s von Raleigh Nottingham? Sagt der dir was?

Grüsse Martin
 
Ich hab grad mal geschaut, finde aber keine aktuellen Infos zu dem Rahmen ... die Erfahrung zeigt aber das die Räder in dieser Preisklasse (ca 150-300 Ois) zwangsweise über sehr einfache Rahmen verfügen, d.h. teils schlecht verarbeitet, relativ schwer, weich usw.

Ein akzeptabler Rahmen sollte in mittlerer Größe ohne Gabel nicht über der 2kg Grenze liegen, selbst wenn es ein Stahlrahmen ist. Wiege Dein Rad mal im kompletten, wenn es "nackt" ist sollte es nicht über die 14kg kommen, das wäre ein Anhaltswert für das einzelne Rahmengewicht.

Prinzipiell ist Raleigh of Nottingham eine Marke die gute Qualität produziert (abgesehen davon bin ich unverbesserlicher GB-Freak), aber auch die billigen Kategorien bedient ... Wenn Du mit den Eigenschaften des Rahmens (Sitzposition, Fahrverhalten, Steifigkeit & co.) zufrieden bist, gibt es Argumente den Rahmen mit besseren Teilen aufzurüsten.

Die objektiven Argumente dagegeb habe ich im vorigen Post dargestellt ... ich denke der "Autovergleich" ist zwar überzogen, trifft aber den Kern Deines Problems.

Meine feste Meinung: Kauf für das Geld ne Vorjahresware oder ein gutes gebrauchtes Bike, auch schon wegen der Federgabel, die wird Dir nämlich als nächstes nicht ausreichen ...
 
und nur die Schaltung nicht mehr funktioniert..
Sollte die Schaltung technisch noch ok sein:
Zuerst mal neue Züge und Aussenhüllen, Gelenke von Schaltwerk und Umwerfer ölen, neu einstellen und sehen was geht.

Wenn das nicht klappt, weil ausgeschlagen oder sonstwie defekt:

einen 7fach Kranz vom Händler kaufen und gleich wechseln lassen, MRX Griffe dran, vorn und hinten Deore, neue Kette

das sind dann

Kranz 20.-
Deore 20.- + 30.-
Mrx 30.-
Kette 15.-

und sowieso Züge, je nach dem 10.- bis 50.-

dann schaltets wieder wie ne 1, für ca. 150.- was fürn bike kriegst dafür ? Von gebrauchten Teilen würde ich abraten, speziell wenn das Basiswissen nicht so groß ist.
 
Hi,
ich denke du hast eine 48er Kurbel montiert und hinten eine Nabe mit Schraubkranz. Vermutlich giebt auch dein Rahmen hinten keine 135mm Einbaubreite her.
Ebeso hat dieser noch Canti Bremsen.
Unter diesen Umständen ist es nicht wirtschaftlich auf DEORE umzusteigen.

An deiner Stelle würde ich folgende Teile besorgen:
- Schraubkranz 13-28 von SunTour (ca. 20 €)
- Alivio oder SRAM Centra Schaltwerk ( ca. 10 - 20 € )
- KMC Kette 7/8 fach ( ca. 10 € )
- Satz STI 3/7, wie Bsp. STX / RCX oder alte Altus ( ca. 15 - 20 € )
zuzüglich Montagekleinmaterial, wie neue Züge.

Die meisten Teile bekommst du günstig bei Ebay. Das Ritzel nur im Fachhandel.

Cool-2
 
Hi,

was ist

"Satz STI 3/7" TX / RCX oder alte Altus ( ca. 15 - 20 € )?

Meinst du damit die Schaltgriffe an sich?

Grüsse Martin

PS: Klingt ganz gut!
 
Klar, Fachchinesisch (sorry cool-2)

Das sind Typenbezeichnungen für Shimanogruppen mit 7fach Kassette hinten die im unteren Preissegment liegen, ich sag mal knapp über der SIS was die Altus-Gruppen angeht.

Mit dieser Kombi hättest Du !!!rechnerisch!!! 3 Gänge mehr, die Anzahl der Gänge ist aber eher uninteressant. Wichtiger, und das schreibst Du auch in Deinem ersten Post, ist die Schaltpräzision. Und die steigt bei den Altus-Gruppen nicht wirklich an. Wenn, dann ist die STX-RC Gruppe interessant, deren aktueller Nachfolger Deore heißt.

Da die STX-RC allerdings eine 8fach Gruppe ist, müsstest Du auch mit einer neuen Hinterradnabe rechnen. Teuer.

(Exkurs: 6 und 7fach ein Nabentyp, 8 und 9fach ein Nabentyp, wichtig hierbei ist die Breite des Freilaufes und der Abstand der Ritzel [Zahnräder] auf der Kassette. Hier haben 7 und 8fach zwar den selben Abstand, 8fach braucht aber entsprechend mehr Raum auf dem Freilaufkörper => 8fach Schalter kompatibel zu 7fach und umgekehrt [umgekehrt tuts halt ein Gang nicht ...] aber dazwischen musst Du ein neues Hinterrad einplanen.)

Das wird alles derart teuer und aufwendig, das es sich für einen Laien (und so stellt es sich dar [sorry?!?]) nicht als praktikabel erweist.

Immer noch mein Tip: (s.o.) Kauf ein Auslaufmodell mit DEORE-Gruppe oder ein Gebrauchtrad mit der von Dir erwähnten LX Gruppe.

Auf Wunsch stelle ich Dir auch mal ne kurze Rechnung nach aktueller Shimpanso-Liste auf ... PM an mich.

Nacht.
 
Zurück