Wieviel Rabatt bei Stevens (Courier SL)?

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich möchte mir ein Alltagsrad kaufen, und hatte dabei an das Stevens Courier SL gedacht:

courier_sl_gent.jpg


Mein Händler will jedoch von der UVP (800 EUR) nicht abweichen, und lediglich etwas übers Zubehör machen.Da ich Student bin ist mir der preis aber schon wichtig.

Stevens hat die Händler wohl sehr gut in der Hand, da absichtlich ein Markt mit einem Nachfrageüberhang geschaffen wird. (Der Händler hat von Rabatten also nichts, da er das Rad immer zur UVP los wird.)

Trotzdem habe ich in einigen Beiträgen gelesen, dass einige Stevenshändler einen Rabatt von von ca. 10% auf den Listenpreis +Zubehör gewähren. Die Margen scheinen also wohl recht groß zu sein, und einige Händler decken sich frühzeitig mit genügend Rädern ein.


Zubehör braucge ich eigentlich nicht, ich wollte aber einige Umbauarbeiten durchführen lassen:
- Conti Faltreifen gegen Marathon Supreme oder Conti TopContact tauschen
- montierte Billigbremsen (Alivio) gegen Avid * Single Digit 7 (kosten im Internet ink. Versand 55 EUR) tauschen.
- Shimano * Systempedal PD-A 530 (im Internet: 35 EUR) montieren lassen.



Wieviel denkt ihr sollte ich für das Rad ink. Umbauarbeiten ca. bezahlen?



Danke für die Hilfe
 
Auch mein Stevens Händler weicht nicht von der UVP ab und könnte nur Sachbeigaben geben.

Da ich gerade notgedrungen auch gerade und eigentlich auch sofort ein neues Alltagsrad brauche sind meine Informationen für Supreme und Courier Lite SL folgende: Lieferfrist April bis Mai - nicht früher! - soll meinen Infos nach mit den Rahmen zu tun haben.

Verfügbar wären GranTurismo, Sovereign XT Shox und einige andere, die aber alle nicht als Alltagsrad in Frage kämen.
 
hallo

verstehe ich dich richtig? du willst deine im internet geschossenen teile beim händler montieren lassen und auch noch nen rabatt aufs rad?!

ich kenne deinen händler nicht, aber wenn er seriös ist, wird er das stevens ordentlich aufbauen, die laufräder nachzentrieren, alle schrauben nach drehmomentvorgabe nachziehen, bremsen * und schaltung feineinstellen, dir beim finden der idealen sitzposition behilflich sein und obendrein noch den 1. kundendienst schenken. dafür erhälst du ein wertiges, leichtes rad, von dem du erwarten kannst, dass es nicht an der nächsten ecke von irgendeinem anderen händler oder im internet billig verramscht wird.

gruß

tommes

ps: händler, die frühzeitig per vororder gebucht haben, haben bereits 2008 couriers im laden. bei nachbestellungen muss man bis frühjahr warten.
 
Dann gehört mein Händler nicht zu den Guten. Der hat jedenfalls noch kein einziges 08er Stevens stehen.

Auch ein Manic, was ich im Oktober bestellt hatte sollte bis Februar dauern. Dieses Rad musste ich nun abbestellen, da ich erstmal ein neues Alltagsrad brauche und nicht genug Kohle für zwei Räder habe. :(
 
Dann gehört mein Händler nicht zu den Guten. Der hat jedenfalls noch kein einziges 08er Stevens stehen.


Ich war in Bielefeld und Essen beide hatten das neue Courier SL da.
Das Rad sieht in echt viel edler aus als auf dem Bild im Internet.

Vom Gewicht her hat es mich nicht so beeindruckt. Das kann aber auch an der ungleichmäßigen Verteilung liegen.

Das Sovereign XT mit Starrgabel war jedoch erstaunlich leicht.
 
Dann gehört mein Händler nicht zu den Guten. Der hat jedenfalls noch kein einziges 08er Stevens stehen.

Auch ein Manic, was ich im Oktober bestellt hatte sollte bis Februar dauern. Dieses Rad musste ich nun abbestellen, da ich erstmal ein neues Alltagsrad brauche und nicht genug Kohle für zwei Räder habe. :(

Rufe doch mal beim mhw-bike-house.de an (Herr Molitor). Die haben schon etliche 08er Modelle am Lager und konnten mir vor paar Wochen für das Cityflyer ein wirklich gutes Angebot machen.

Gruß
Peter
 
Tja, habe heute das Stevens gekauft, und festgestellt, dass nicht der Rahmen wie im Internet beschreiben verbaut wurde, sondern ein alter.
Ich vermute mal, dass Stevens größtmöglichen Gewinn machen will, und deshalb bei den ersten 08 Modellen einfach die alten Rahmen (mit dem neuen Lack) verbaut hat.
Super Stevens!

Das Rad kriegt mein Händler wieder zurück!


Gaben ist auch nur die alte.
Der neue Rahmen und Gabeln von 2008 sind besonders integriert gebaut (Dynamic Integration Process):

"Im Fokus unserer Entwicklungen für 2008 stand eine
konse quente Weiterentwicklung des integrierten Designs
unserer STEVENS Bikes. Ein gelungenes Beispiel dafür ist
das hintere Ausfallende, das ebenfalls in Kooperation mit
german:A Designer Thomas Kamm entwickelt wurde."

"Zielsetzung für diese neue Entwicklung war es, eine
möglichst leichte Aluminiumgabel zu konstruieren, die
eine deutliche Gewichtsoptimierung darstellt – allerdings
ohne auf die gewohnt perfekte Steifigkeit zu verzichten."
 
Tja, habe heute das Stevens gekauft, und festgestellt, dass nicht der Rahmen wie im Internet beschreiben verbaut wurde, sondern ein alter.
Ich vermute mal, dass Stevens größtmöglichen Gewinn machen will, und deshalb bei den ersten 08 Modellen einfach die alten Rahmen (mit dem neuen Lack) verbaut hat.
Super Stevens!

Das Rad kriegt man Händler wieder zurück!

Oha!

Na davon mach doch mal Bilder, gerade den Bereich Gabel und Hinterbau unten.
 
Oha!

Na davon mach doch mal Bilder, gerade den Bereich Gabel und Hinterbau unten.

sn in meinem Fotoalbum

Ich habe auch gesehen, dass stevens selbst bei den Toprädern die Fly IQ ohne Standlicht (!!!) verbaut, obwohl die mit laut bumm nur 5 EUR teuerer ist.

Gerade habe ich auch beim näheren Betrachten des Rahmens gesehen, dass der Händler beim einstellen der Sattelhöhe einen dicken Kratzer in den Rahmen gemacht hat.
 
Praetor schrieb:
sn in meinem Fotoalbum

ich sehe bei dir nur ein Bild eines Helms mit einer Taschenlampe dran.?

Praetor schrieb:
Ich habe auch gesehen, dass stevens selbst bei den Toprädern die Fly IQ ohne Standlicht (!!!) verbaut, obwohl die mit laut bumm nur 5 EUR teuerer ist.

Ja, das ist armselig, kann eigentlich nicht sein, was? Für das nächste Rad werde ich mir entweder einen IQ Fly N Plus holen oder den basta Steady LED dranlassen und einen Big Bang dranhängen. :) - Man muss ja immer auf Vorhandenes aufbauen, nicht wahr. ;)
 
ich sehe bei dir nur ein Bild eines Helms mit einer Taschenlampe dran.?

Ja, das ist armselig, kann eigentlich nicht sein, was? Für das nächste Rad werde ich mir entweder einen IQ Fly N Plus holen oder den basta Steady LED dranlassen und einen Big Bang dranhängen. :) - Man muss ja immer auf Vorhandenes aufbauen, nicht wahr. ;)


Fotos uploaden schein gerade bei mtb-news nicht zu funktionieren.
Bei rennrad-news hat es geklappt:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/8537
 
Aber an deiner Stelle hätte ich das Rad doch so gar nicht erst abgenommen, ist ein 07er Rahmen mit 08er Lack und Teilen, außer das der Bumm Fly auch fehlt und nur ein Dlumotec dran ist.


Das mit der fehlenden Fly IQ habe ich natürlich sofort gesehen. Der Händler sagte, dass es die Fly IQ bei der Herstellung des Rades noch nicht gab, und er einige 08er Modelle schon seit September hat.
Die Fly IQ (so wie im Prospekt 08 beschreiben) will er bei Stevens bestellen, und sie dann einbauen.


Das mit dem Rahmen habe ich erst zuhause gesehen.
Wer rechnet denn schon damit dass Stevens die Kunden arglistig täuscht.
Man könnte sogar mal den § 263 StGB (Betrug) prüfen.
 
Praetor schrieb:
Das mit der fehlenden Fly habe ich natürlich sofort gesehen. Der Händler sagte, dass es die Fly IQ bei der Herstellung des Rades noch nicht gab, und er einige 08er Modelle schon seit September hat.
Die Fly will er bei Stevens bestellen, und sie dann einbauen.

Fly und Fly IQ sind zwei verschiedene Sachen! Der Fly hat Glühobst und der Fly IQ hat LED. Ich hatte einen Fly IQ Senso Plus am Rad, sechs Wochen lang. Das Ding war wie eine Erleuchtung!

Praetor schrieb:
Das mit dem Rahmen habe ich erst zuhause gesehen.
Wer rechnet denn schon damit dass Stevens die Kunden arglistig täuscht.
Man könnte sogar mal den § 263 StGB (Betrug) prüfen.


Na ja mit dem Paragraph würde ich nicht unbedingt wedeln, ob das was bringt bezweifle ich, im Netz sind doch eh nur "Beispiel-Abbildungen".
 
Na ja mit dem Paragraph würde ich nicht unbedingt wedeln, ob das was bringt bezweifle ich, im Netz sind doch eh nur "Beispiel-Abbildungen".

Mit Paragraphen würde ich ggü. dem Händler nur wedeln wenn ich wüsste das er wüsste das Stevens einen alten Rahmen verbaut hat. Ich glaube aber nicht, dass er dies weiß.
Der Händler ist wohl sogar schlechter dran als ich: ich könnte einfach zum Händler gehen, und sagen "hier hast Du das Rad wieder" der Händler will aber auch zukünftig von Stevens beliefert werden.
 
sorry aber nun muss ich auch mal meinen senf dazugeben.
Hallo,
Mein Händler will jedoch von der UVP (800 EUR) nicht abweichen, und lediglich etwas übers Zubehör machen.Da ich Student bin ist mir der preis aber schon wichtig.

wenn du nur auf den preis schaust, student hin oder her, bist du im fachhandel falsch.. Wie lang hat dein Haendler dich beraten? wer zahlt ihm die beratung, die Montage, die Erstinspektion?

Stevens hat die Händler wohl sehr gut in der Hand, da absichtlich ein Markt mit einem Nachfrageüberhang geschaffen wird. (Der Händler hat von Rabatten also nichts, da er das Rad immer zur UVP los wird.)

Den Satz versteh ich schlichtweg nicht, wie kann den Stevens einen Nachfrageüberhang erschaffen? Bestellen tun die Haendler ueber die Vororder, mitte des Jahres wird noch mal beliefert. Wer zu wenig bestellt hat, hat pech gehabt. Stevens wird einen Teufel tun und Haendler nicht beliefern nur um eine größere Nachfrage zu erzielen. wenn keine modelle beim Haendler stehen, kaufen die kunde einfach woanders...!

Trotzdem habe ich in einigen Beiträgen gelesen, dass einige Stevenshändler einen Rabatt von von ca. 10% auf den Listenpreis +Zubehör gewähren. Die Margen scheinen also wohl recht groß zu sein, und einige Händler decken sich frühzeitig mit genügend Rädern ein.

Schade für die Haendler denn diese haben entweder kapiert dass die Geiz-ist-geil-theorie auf die Dauer nicht funktioniert oder sind nicht in der LAge ein Rad über die Qualität und nicht ueber den Preis zu verkaufen! Gewinn machen sie daher nicht über den Preis sondern über die Menge. denn die magen sind leider nciht überragend!

Zubehör braucge ich eigentlich nicht, ich wollte aber einige Umbauarbeiten durchführen lassen:
- Conti Faltreifen gegen Marathon Supreme oder Conti TopContact tauschen
- montierte Billigbremsen (Alivio) gegen Avid * Single Digit 7 (kosten im Internet ink. Versand 55 EUR) tauschen.
- Shimano * Systempedal PD-A 530 (im Internet: 35 EUR) montieren lassen.

ARRRGG wie kann man auf die idee kommen ein rad aus dem Fachhandel mit parts aus dem netz zu vergleichen? Kein normaler Haendler kriegt die parts zum selben preis wie die im netz!

Wieviel denkt ihr sollte ich für das Rad ink. Umbauarbeiten ca. bezahlen?

wenns nach mir gehen wuerde, den normalen preis für rad und zubehör! Qualität hat nun mal seinen Preis. Wenn zu teuer gehin den Baumarkt und lass dich beraten!


Danke für die Hilfe
Gern geschehen:lol:
 
sorry aber nun muss ich auch mal meinen senf dazugeben.


wenn du nur auf den preis schaust, student hin oder her, bist du im fachhandel falsch.. Wie lang hat dein Haendler dich beraten? wer zahlt ihm die beratung, die Montage, die Erstinspektion?



Den Satz versteh ich schlichtweg nicht, wie kann den Stevens einen Nachfrageüberhang erschaffen? Bestellen tun die Haendler ueber die Vororder, mitte des Jahres wird noch mal beliefert. Wer zu wenig bestellt hat, hat pech gehabt. Stevens wird einen Teufel tun und Haendler nicht beliefern nur um eine größere Nachfrage zu erzielen. wenn keine modelle beim Haendler stehen, kaufen die kunde einfach woanders...!



Schade für die Haendler denn diese haben entweder kapiert dass die Geiz-ist-geil-theorie auf die Dauer nicht funktioniert oder sind nicht in der LAge ein Rad über die Qualität und nicht ueber den Preis zu verkaufen! Gewinn machen sie daher nicht über den Preis sondern über die Menge. denn die magen sind leider nciht überragend!



ARRRGG wie kann man auf die idee kommen ein rad aus dem Fachhandel mit parts aus dem netz zu vergleichen? Kein normaler Haendler kriegt die parts zum selben preis wie die im netz!



wenns nach mir gehen wuerde, den normalen preis für rad und zubehör! Qualität hat nun mal seinen Preis. Wenn zu teuer gehin den Baumarkt und lass dich beraten!



Gern geschehen:lol:

dito
 
vielleicht haben die auch einfach nix

zuviel produzieren ist ja eigentlich doof

ich glaub das versuchen alle hersteller die jedes jahr neue modelle rausbringen zu verhindern....
 
Und Praetor!?

Wie siehts aus? Über eine Woche nichts mehr von deinem falschen Courier gehört.

Ich war gestern im Radladen zur Bestellung eines SCF2 Ultegra, dabei konnte ich einen kurzen Einblick in die Liste der Lieferfähigkeit vom 10.12. werfen. Beim Courier Lite ist nur die 48cm Rahmenhöhe verfügbar, alle anderen Größen nicht.
Mein SCF2 ist verfügbar, bestellt, kommt hoffentlich noch vor Weihnachten, damit ich mir was ins Wohnzimmer stellen kann. :lol: Muss den Keller nämlich nach Weihnachten noch bombensicher machen, vorher ist keine Zeit.
 
@gt-liebhaber:

Ich hoffe nur, dass die stevens Carbonrahmen inzwischen besser sind.
Bei einem Test haben die nämlich vor einem Jahr sehr schlecht abgeschnitten.

Das Courier kann ich jetzt bis Januar behalten, und bekomme dann das mit dem neuen Rahmen.
Ich habe das neue gleich in 58 bestellen lassen, da ich denke, dass die Größe besser ist als mein jettiges 55er (größe:186 SL:85cm).

Die Gudereiträder werde wohl erst im Februar kommen, da noch Teile fehlen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück