Hi,
ich habe mal eine Frage zum Carbon Sattelgestänge im Allgemeinen bzw. eines Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow.
Da ich mir für mein Canyon Nerve evtl. einen S2 Sattel aus der SLR Flow Reihe mit der mittigen Aussparung holen möchte, mir der günstigere X-Cross wegen der glänzenden Anti-Rutsch Elemente aber nicht so gefällt, bleibt da leider nur noch der teurere Carbonio Flow.
Da ich noch keinen Sattel mit Carbon-Gestänge hatte, wie wiederstandsfähig ist ein solches denn eigentlich in Bezug auf seitliche Belastung, z.B. bei einem Sturz, im Vergleich zu meinetwegen eines TiNox o.ä.?
Muss man da Bendenken haben dass das Gestänge bei der ersten stärkeren Seitenbelastung beschädigt wird?
Das TiNox-Gestell an meinem aktuellen Sattel und die Gestelle an den Sätteln davor hatten da bisher das eine oder andere unbeeindruckt über sich ergehen lassen.
Oder sind meine Bedenken dahin gehend völlig unbegründet?
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen diesbezüglich freuen.
Viele Grüße
Sebastian
ich habe mal eine Frage zum Carbon Sattelgestänge im Allgemeinen bzw. eines Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow.
Da ich mir für mein Canyon Nerve evtl. einen S2 Sattel aus der SLR Flow Reihe mit der mittigen Aussparung holen möchte, mir der günstigere X-Cross wegen der glänzenden Anti-Rutsch Elemente aber nicht so gefällt, bleibt da leider nur noch der teurere Carbonio Flow.
Da ich noch keinen Sattel mit Carbon-Gestänge hatte, wie wiederstandsfähig ist ein solches denn eigentlich in Bezug auf seitliche Belastung, z.B. bei einem Sturz, im Vergleich zu meinetwegen eines TiNox o.ä.?
Muss man da Bendenken haben dass das Gestänge bei der ersten stärkeren Seitenbelastung beschädigt wird?
Das TiNox-Gestell an meinem aktuellen Sattel und die Gestelle an den Sätteln davor hatten da bisher das eine oder andere unbeeindruckt über sich ergehen lassen.
Oder sind meine Bedenken dahin gehend völlig unbegründet?
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen diesbezüglich freuen.
Viele Grüße
Sebastian