wie war es mit der sauna nochmal???

mel

be water
Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
HeilBRONX
falls das thema hier schonmal fertig diskutiert wurde und die wahrheit darüber erlangt wurde: einfach darauf hinweisen.
wenn nicht: hier meine frage:
Was macht das saunieren mit mir eigentlich? Mein Ziel ist es fett abzubauen. Allerdings gehe ich nur in die Sauna, wenn ich mich davor fertig gebouldert hab. In der Kletterhalle ist die Sauna.
Ich kriege hunger danach, versuche aber nur zu trinken: ich gehe meistens abends darein.

Gracias.
 
Also von der Sauna kannst Du Dir kein Fettverlust erhoffen das einzige was Du dort verlierst ist ist Wasser und das in Rauhen mengen damit Verbunden ist natürlich der Verlust von Mineralien die im Körperwasser gebunden sind daher rührt dann wahrscheinlich auch Dein Hungergefühl, ist bei mir übrigens auch so.
Das interressante an Sauna ist doch der Effekt der Erholung, Durch die heißen Temperaturen entspannen sich die Muskeln sehr gut da sie besser durchblutet werden.
 
Kleiner Tipp: Solange die Muskulatur noch warm ist, zwischen den Saunagängen kleine Dehnübungen einbauen. Das wirkt Wunder bei Muskelverkürzungen.
 
aber ist das schwitzen nicht eine arbeit, die energie verbraucht?
oder verbraucht man keine kalorien damit?
es heisst nach starker körperlicher arbeit ist der fettverbrenneffekt für eine zeit höher: hoher grundumsatz nach HIT. Hilft das saunieren da nicht. (Ich wiederhole hier gelesenes bloß...)
 
Nein, Fett verliert man definitiv nicht durch Saunagänge.

ABER:

1. Saunagänge fördern die Regeneration
2. Stärkt die Abwehrkräfte bedingt durch die wechselnden Heiß-/Kaltreize
3. Entspannt

Wichtig ist, dass man es richtig macht.

Vor den Saunagängen Duschen
Sauna bitte OHNE Bade- oder Unterhose betreten
NICHT zwischen den einzelnen Gängen trinken sondern erst hinterher
NICHT vollgefressen in die Sauna
Jeder Saunagang dauert zwischen 8 und max. 15 Minuten
1-3 Gänge
Hinterher kann man sich das Duschgel sparen, sauberer wird man nicht mehr

Gruß
Micki
 
@Micky: Das mit der Badehose hat wahrscheinlich nicht unbedingt was mit dem Kalorienverbrauch zu tun! In anderen Kulturkreisen geht man halt mir Badesachen in die Sauna. Im Urlaub ist mir das schon öfter passiert, dass Engländer mit im Hotel waren und die siehst du nie nackt.

Da ich mir letztes Jahr eine Sauna zuhause eingebaut habe, hab ich mich mal in das Thema etwas eingelesen:

- Deine Empfehlung trifft für die finnische Art zu saunieren zu; d.h. 8-15min bei 80 - 90°C zu - das ist insbesondere kreislauffördernd und immunstabilisierend

- bei der Biosauna schraubt man die Temperatur auf 55 - 65° zurück und fährt die Luftfeuchtigkeit hoch (bis 80% rel. Hg) - den positivsten Effekt hat das auf die Atemwege. (Dauer ca. 20min)

- mein Favorit nach dem Training geht so: ca. 60°C und mindestens eine halbe Stunde - das hat den besten Effekt auf die Muskeln, da sie so nicht nur "außen knusprig" sondern durch und durch gewärmt werden - außerdem kann ich dabei am besten auch psychisch entspannen (oft schlaf ich auch einige Minuten)

Die erwähnten Effekte treten prinzipiell bei allen Formen des Saunaganges mit den erwähnten Schwerpunkten auf.

Nach dem was ich über Stoffwechsel weiss, denke ich schon, dass man in der Sauna minimal mehr Kalorien verbraucht als im Bett (bei Ruhe versteht sich), aber zum Fettabbau taugt das sicher nicht. Jetzt wieder der hier schon viel zitierte Grundsatz: "Entscheidend für den Fettabbau ist die neg. Energiebilanz".

Viel Spass in der Sauna ;)
 
spOOky fish schrieb:
wieso eigentlich? ich muss trinken, ohne halt ichs glaub ich nicht aus und bekomm auch tw. kopfschmerzen.
Man sagt der Sauna ja eine entschlackende Wirkung nach. Wenn man zwischen den Gängen trinkt und wieder in die Sauna geht, schwitzt man das gerade getrunkene sofort wieder aus und entschlackt nicht richtig. Habe ich zumindest mal so gelesen.

Gruß
Micki
 
mel schrieb:
aber ist das schwitzen nicht eine arbeit, die energie verbraucht?
oder verbraucht man keine kalorien damit?
Nee Nee Mel, Schwitzen ist keine Arbeit, auch wenn das so aussieht :hüpf: ! Der Körper versucht nur die Körpertemperatur zu regulieren, in dem Fall also alle Ventile auf, Adern auf maximaldurchlass und Kühlflüssigkeit über die Poren nach draussen!

Gruß
Hatti
 
Micki schrieb:
Man sagt der Sauna ja eine entschlackende Wirkung nach. Wenn man zwischen den Gängen trinkt und wieder in die Sauna geht, schwitzt man das gerade getrunkene sofort wieder aus und entschlackt nicht richtig. Habe ich zumindest mal so gelesen.

Gruß
Micki


da haben wirs wieder´: was ist nun eigentlich entschlacken? :D
 
Zurück