Wie verdammt nochmal Pedale lösen???

Registriert
25. September 2012
Reaktionspunkte
2
Hey,

bin grad am Verzweifeln. :heul:

Um ganz sicher zu gehen, habe ich mir

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=hTRKBNJd4Zc"]Video Workshop - Pedale richtig montieren - YouTube[/nomedia]

angeschaut. Hätte ja sein können, dass ich falsch drehe/drücke!

Ich bekomme diese verdammten Pedale allerdings verdammt nochmal nicht ab. :mad:

Es handelt sich um

[ame="http://www.amazon.de/Shimano-MTB-Pedale-Pedal-PD-M780/dp/B005GEY7IQ"]Shimano MTB Pedale SPD Pedal PD-M780: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Ich habs mit nem Pedalschlüssel versucht und auch schon mit nem Drehmo, aufgrund des längeren Hebels. Nichts geht.

Weiteres Problem bei der Sache, das Fahrrad bleibt leider nicht so fest stehen oder liegen oder hängen aufn Boden und im Montageständer, wies wohl sein müsste! :mad:

Ich bin auch schon ein paar Mal mit dem Pedalschlüssel abgerutscht.

Da man bei dieser Pedale leider von innen sozusagen ran muss, hat man auch wenig Platz. Hab auch tierisch Angst, dass ich mir die Hände auf dem Kettenblatt anschlage/aufreiße.

Ist doch k.cke!!! :mad::mad::mad:

Entweder bin ich doch zu b... nein, ungeschickt ... nein ... keine Ahnung oder die Pedale hat irgendwann mal jemand so festgezogen, dass da nichts geht.

Habt ihr bitte Tipps und Tricks für mich?

Wäre echt super.

Danke.

Gruß
 
ich stelle mich dann manchmal gern auf den jeweiligen Schlüssel. Natürlich auf die richtige richtung achten. das andere pedal am besten dann irgendwo verkeilen...

ansonsten kurbeln runter und in den backofen damit... hat bei meiner alten Deore wunderbar funktioniert.
 
Wo willst Du bei dem Pedal einen Gabelschlüssel ansetzen, außer an der Lagerung? Du brauchst einen Inbusschlüssel. Wenn Du von innen auf den Inbus schaust, musst Du beim rechten Pedal im Uhrzeigersinn drehen, beim linken gegen den Uhrzeigersinn.
 
über nacht mit wd40 einweichen, rechte seite rechtsgewinde, linke seite links...mit einem dremo lößt man keine schrauben ;-) nächstes mal fetten!
 
Wie schon geschrieben wurde, ein Pedalschlüssel ist hier fehl am Platz.
Passenden Inbus, evt. die Stelle wo das Gewinde in der Kurbel ist erwärmen. Durch ruckartige Bewegungen (z.b durch schlag mit dem Gummihammer auf den Inbus) löst sich sowas besser als durch reine Kraft.
Und in die richtige Richtung drehen ;)
 
Wo willst Du bei dem Pedal einen Gabelschlüssel ansetzen, außer an der Lagerung? Du brauchst einen Inbusschlüssel. Wenn Du von innen auf den Inbus schaust, musst Du beim rechten Pedal im Uhrzeigersinn drehen, beim linken gegen den Uhrzeigersinn.

Sorry, ich meinte ja den Inbusschlüssel, da es sich um die Pedale handelt, hab ich daraus einfach mal nen Pedalschlüssel gemacht. ;)

Ja, so habe ich versucht, zu drehen/drücken - mit Kraft. So, wie im Video eben!
 
ich stelle mich dann manchmal gern auf den jeweiligen Schlüssel. Natürlich auf die richtige richtung achten. das andere pedal am besten dann irgendwo verkeilen...

ansonsten kurbeln runter und in den backofen damit... hat bei meiner alten Deore wunderbar funktioniert.

Backofen?

Wie lange?

Wie viel Grad?

Ober- und, oder Oberhitze?

:lol:
 
Wie schon geschrieben wurde, ein Pedalschlüssel ist hier fehl am Platz.
Passenden Inbus, evt. die Stelle wo das Gewinde in der Kurbel ist erwärmen. Durch ruckartige Bewegungen (z.b durch schlag mit dem Gummihammer auf den Inbus) löst sich sowas besser als durch reine Kraft.
Und in die richtige Richtung drehen ;)

Ah, mit Gummihammer, also ruckartig ist ne gute Idee.
 
Normaler Maulschlüssel und dann mit nem 500g Hammer mit Gefühl in die richtige Richtung.

Hat noch immer funktioniert.
 
Warum willst du die Pedale demontieren? Bei beiden folgenden Vorgehensweisen bitte Handschuhe anziehen, wenn du Angst um die Händchen hast.

Würds mit nem Heissluftfön probieren, anständig auf Pedal und Kurbel halten, Inbus aber erst danach rein stecken, sonst wirds heiss an der Pfote :)

Wenn das nicht reicht Pedalachse von hinten durchbohren, dabei mit einem kleinen Bohrer beginnen und immer größer werden, den Innensechskant aber nicht verletzen. Das sollte ein bisschen Spannung aus der Schraubverbindung nehmen. Am besten auf einer Ständerbohrmaschine. Die Pedale kannst du danach aber weg werfen.

Viel Erfolg :)
 
Und so ausgerüstet die Pedalarme in den Schraubstock einspannen und dann in die richige Seite drehen . Wobei mir noch schnittfeste Handschuhe und Absturzsicherung fehlt .
 
WD-40 oder ähnliche Kriechöle über Nacht einwirken lassen(ruhig großzügig auftragen!) und am nächsten Morgen ordentlich mit dem Gummihammer bearbeiten! wie schon geschrieben, schnelle, kräftige Schläge.
 
Wie schafft ihr das immer mit euren Pedalen?!? Inbus mit laaangem Hebel (zur Not mit einem Rohr verlängern, 40-50 cm sollten reichen), einmal kräftig rucken und dat Ding ist lose.
 
Ja das ist kein Spaß. Ich hab mal beim Einpacken für den Radlurlaub übelsten Kontakt mit Hand/Arm und Kettenblatt, beim Demontieren der Pedale, gehabt obwohl ich mir einbildete vorsichtig vorzugehen. Am ersten Urlaubstag wegen Blutvergiftung zum Dr.Med, der an mir herumgeschnitten, mir Antibiotika und ein Radlfahrverbot verpasst hat.
 
Und ein Päckchen Taschentücher wenn der Inbus ausgefotzt ist
Der Inbus ist auf der Rückseite . Wenn de Kurbelarm im Schraubstock eingespannt ist sind die Kettenblätter nicht mehr das Aua Problem . Und wenn der Inbus schon beleidigt ist hat der Pseudomöchtegernmech. vorher schon schei§§e gebaut .
 
Zurück