Wie Steuersatz Lagerschale entfernen?

Emre12394

Biken Biken Biken
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo,

wie soll ich meine Lagerschale, also die obere (die untere hab ich ab bekommen) Lagerschale entfernen.
Es handelt sich um einGewindesteuersatz, dass ich gegen einen semi. Integirerten Steuersatz ersetzen möchte.
Meine frage ist wie ich die Obere Lagerschale entfernenkann. Hab mit schlitzschraubendreher und Hammer Methode versucht,
ging leider nicht. Es Handelt sich um das Pipifanini Rahmen in grün, damals wo man es Gewinnen konnte bei Esso.

MfG
 
Hallo,

wie soll ich meine Lagerschale, also die obere (die untere hab ich ab bekommen) Lagerschale entfernen.
Es handelt sich um einGewindesteuersatz, dass ich gegen einen semi. Integirerten Steuersatz ersetzen möchte.
Meine frage ist wie ich die Obere Lagerschale entfernenkann. Hab mit schlitzschraubendreher und Hammer Methode versucht,
ging leider nicht. Es Handelt sich um das Pipifanini Rahmen in grün, damals wo man es Gewinnen konnte bei Esso.

MfG

Hallo

Cyclus Austreiber für Steuersatzschalen :daumen:

Oder

Xtreme Austreiber für Steuersatzschalen :daumen:

MFG
 
Geht da nichts mit Hausmitteln was man so hat. nicht jetzt das teuerste Werkzeug kaufen,
dass ich min. 1 benützen werde. Das Problem ist das ich die Obere Lagerschale
schwer bis garnicht rausbekommen, die Untere ging leicht. Ich methode mit Schlitzschraubendreher
u. Hammer hab ich immer angewendet und es ging auch immer raus auser bei diesem fall.
 
Geht da nichts mit Hausmitteln was man so hat. nicht jetzt das teuerste Werkzeug kaufen,
dass ich min. 1 benützen werde. Das Problem ist das ich die Obere Lagerschale
schwer bis garnicht rausbekommen
, die Untere ging leicht. Ich methode mit Schlitzschraubendreher
u. Hammer hab ich immer angewendet und es ging auch immer raus auser bei diesem fall.

Auf hohen niveau jammern kann auch nicht jeder :D

Das Werkzeug kostet gerade mal zwischen 17,90 - 27,00 Euro.

Die Zeit die dabei investiert wird um so eine Lagerschale auszuschlagen ist wertvoller als das Werkzeug.

So ein Werkzeug wird man öfters benötigen als man es sich vorstellen kann, für z.b Freunde und Bekannte. :daumen:

US-Spray oder WD40 könnte zusätzlich helfen, wenn die Schale nicht verklebt wurde.
 
wie soll ich meine Lagerschale, also die obere (die untere hab ich ab bekommen) Lagerschale entfernen.
Es handelt sich um einGewindesteuersatz, dass ich gegen einen semi. Integirerten Steuersatz ersetzen möchte.
Meine frage ist wie ich die Obere Lagerschale entfernenkann. Hab mit schlitzschraubendreher und Hammer Methode versucht,
ging leider nicht. Es Handelt sich um das Pipifanini Rahmen in grün, damals wo man es Gewinnen konnte bei Esso.

Stahlrahmen?
Falls der Rahmen aus Alu ist und die Lagerschale aus Stahl: mit starkem Foehn oder Heissluftfoehn erwaermen, da sollte sich das Alu weiter dehnen als der Stahl und die Schal leichter rausgehen.
 
Stahlrahmen?
Falls der Rahmen aus Alu ist und die Lagerschale aus Stahl: mit starkem Foehn oder Heissluftfoehn erwaermen, da sollte sich das Alu weiter dehnen als der Stahl und die Schal leichter rausgehen.

So ein Föhn sollte aber mindestens 450 Grad heiß werden und der kostet mal richtig Geld.

Und zusätzlich würde seine Rahmenfarbe in mitleidenschafft gezogen. :D
 
Es handelt sich um einem pipifanini rahmen in grün vllt. habt ihr es mal auf der straße
gesehen, gabs mal bei Esso Tankstelen zu gewinnen. Aufjedenfall ist es schwer, ich denk
mal stahl rahmen. wie gesagt die untere Lagerschale hab ich ab bekommen mit
schraubendreher und hammer, jedoch die Obere schale nicht. die Lagerschalen
werden dan nicht mehr benötigt, werden dan gegen neuere Lagerschalen ersetzt.
Lagerschalen sind aus stahl (Gesindesteuersatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um einem pipifanini rahmen in grün vllt. habt ihr es mal auf der straße
gesehen, gabs mal bei Esso Tankstele zu gewinnen. Aufjedenfall ist es schwer, ich denk
mal stahl rahmen. wie gesagt die untere Lagerschale hab ich ab bekommen mit
schraubendreher und hammer, jedoch die Obere schale nicht. die Lagerschalen
werden dan nicht mehr benötigt, werden dan gegen neuere Lagerschalen ersetzt.
Lagerschalen sidn aus stahlt (Gesindesteuersatz)

Ich bleib dabei. :daumen:

Cyclus Austreiber für Steuersatzschalen :daumen:

Oder

Xtreme Austreiber für Steuersatzschalen :daumen:

Wenn du kein Geld investieren möchtest musst du halt Lehrgeld zahlen.

Der Radladen macht es auch nicht anders, er versucht natürlich als aller erstes die Lagerschale mit US-Spray oder WD-40 ein zu sprühen und dann den Austreiber zu verwenden.

Als letztes würde er den Heißluftfön versuchen, und seine Arbeit ist auch nicht umsonst.
 
Wird doch wohl Trolling sein.

Der Essotanke-Pininfarina-Rahmen hat m.E. nur ein Steuerrohr für 1"-Steursätze. Mit etwas mehr Gewalt (oder natürlich mit dem richtigen Werkzeug) wird die andere Lagerschale zwar wahrscheinlich irgendwie herausgehen, und den Lowtech-Stahlrahmen dabei wohl kaum schädigen, aber was für einen Steuersatz willst Du denn nachher da rein packen?
Hast Du denn schon Maß genommen?

Beim Wert des Rahmens dürfte die Anschaffung eines Werkzeugs übrigens in etwa wie mit Kanonen auf Spatzen schießen sein.
 
Bei solchen "Nacht und Nebelaktionen" nehme ich immer ein Stück Hartholz und treibe damit die Schalen aus:D Da kann eigentlich nichts kaputtgehen.

Aber sach mal:
Pininfarina und Semi integrated:lol: Wer hat dir den den Bären aufgebunden?
Das waren doch die hier.

1 Zoll geschraubt und der wirds auch zu 95 Prozent sein - und es passt kein anderer.


1/1/8 Ahead
1/1/8 Semiintegrated
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt bei diesen alten Schraubgewinde-Gurken manchmal Adapter, womit in ein 1⅛"-Steuerrohr ein 1"-Schraubsteuersatz hineinpasst, die scheinen wohl mehr verbreitet/billiger zu sein, aber hier scheint wirklich ein reinrassiger 1"-Rahmen vorzuliegen.

Es gibt natürlich auch 1"-Ahead-Steuersätze, z.T. sehr edle Stücke, die den Wert des gesamtes Rahmens bei weitem übersteigen, aber warum tut man sich das an?
 
Ich würde raten, einfach sämtliche hier genannten Vorschläge zu kombinieren: WD40 (sehr gut angelegte 5 euro falls nicht ohnehin schon vorhanden), mitm Fön ne Weile draufhalten und dann volle Knäcke mit nem Stück Hartholz und nem anständigen Hammer auf die Schale einprügeln. Nur nicht zimperlich sein, das Stück holz kann nicht viel Schaden anrichten.
Wenn du ihn so nicht rausbekommst, gib ihn zum Händler oder kauf dir solides Werkzeug.

Viel Erfolg =)

MfG,

Oli
 
Schmeiß das pininfarina Schrottbike weg so wie es ist.
Wenn Du jedoch die Schale unbedingt raushaben willst dann eignet sich auch ein einfaches Rohr.solltest Du sowas auch nich haben mal kurz in der Mittagspause zum Schlosser Deiner wahl.Der kloppt sie Dir ratzfatz raus.....
Oder Du klemmst die SCHALE im Schraubstock ein und wixt mit dem bello auf den Rahmen bis die Teile sich trennen.oder mit Dem lufthammer oder dem schweissgerät...da gibt es 1000 möglichkeiten.Schrott bleibt eh schrott,selbst wenn Du einen chris king steuersatz einbaust...Aus ******* kann man eben Keine Erdbeeren machen....
 
Schmeiß das pininfarina Schrottbike weg so wie es ist.
Wenn Du jedoch die Schale unbedingt raushaben willst dann eignet sich auch ein einfaches Rohr.solltest Du sowas auch nich haben mal kurz in der Mittagspause zum Schlosser Deiner wahl.Der kloppt sie Dir ratzfatz raus.....
Oder Du klemmst die SCHALE im Schraubstock ein und wixt mit dem bello auf den Rahmen bis die Teile sich trennen.oder mit Dem lufthammer oder dem schweissgerät...da gibt es 1000 möglichkeiten.Schrott bleibt eh schrott,selbst wenn Du einen chris king steuersatz einbaust...Aus ******* kann man eben Keine Erdbeeren machen....


und aus dummundhilflos auch nichts anderes

DaY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück