Samoth
Reborn in 2020
Guten Abend,
lange habe ich überlegt, ob und wie ich diesen Thread erstellen soll, aber da meine Fragen leider durch div. PNs (Danke an die Antwortenden!) und Boardsuche nicht so ganz beantwortet wurden, muss ich nochmal konkret nachhaken.
Meine Situation ist folgende: Ich bin schwer am überlegen, lediglich den Tesla-Kopf zu kaufen und den kompletten Akku anderweitig zu beziehen. Hier habe ich Quellen wie Open Light oder Ebay in Erfahrung gebracht. Denn 153 bei Lupine sind mir zu gewagt.
Nachdem ich schon einige interessante Posts gelesen habe, in denen Bastler lediglich einen Akku bei ebay bestellen und an dessen Pole ein entsprechendes Kabel (z. B. das bei der Wilma enthaltene Verlängerungskabel) löten, dachte ich mir, dies kann so schwer nicht sein, ODER? Ich bin alles andere als ein begnadeter Bastler und so muss ich den, für mich passenden, Weg suchen.
Was meint ihr? Ich habe bereits ein Wilma Komplett-Set und da würde ich das Verlängerungskabel für den Akku zerschneiden um es da anzulöten. Hier auch gleich die Frage: Ist das beim oben genannten Canon Camcorder-Akku problemlos möglich oder habe ich mit Komplikationen zu rechnen?
Ist mein Gedankengang überhaupt so durchführbar, also Akku für 45 bestellen, Kabel anlöten, mit Lupine-Charger laden und dann für die Lampe benutzen oder habe ich etwas übersehen?
Gruß + danke für jeden Tip!
samoth
lange habe ich überlegt, ob und wie ich diesen Thread erstellen soll, aber da meine Fragen leider durch div. PNs (Danke an die Antwortenden!) und Boardsuche nicht so ganz beantwortet wurden, muss ich nochmal konkret nachhaken.
Meine Situation ist folgende: Ich bin schwer am überlegen, lediglich den Tesla-Kopf zu kaufen und den kompletten Akku anderweitig zu beziehen. Hier habe ich Quellen wie Open Light oder Ebay in Erfahrung gebracht. Denn 153 bei Lupine sind mir zu gewagt.
Nachdem ich schon einige interessante Posts gelesen habe, in denen Bastler lediglich einen Akku bei ebay bestellen und an dessen Pole ein entsprechendes Kabel (z. B. das bei der Wilma enthaltene Verlängerungskabel) löten, dachte ich mir, dies kann so schwer nicht sein, ODER? Ich bin alles andere als ein begnadeter Bastler und so muss ich den, für mich passenden, Weg suchen.
Was meint ihr? Ich habe bereits ein Wilma Komplett-Set und da würde ich das Verlängerungskabel für den Akku zerschneiden um es da anzulöten. Hier auch gleich die Frage: Ist das beim oben genannten Canon Camcorder-Akku problemlos möglich oder habe ich mit Komplikationen zu rechnen?
Ist mein Gedankengang überhaupt so durchführbar, also Akku für 45 bestellen, Kabel anlöten, mit Lupine-Charger laden und dann für die Lampe benutzen oder habe ich etwas übersehen?
Gruß + danke für jeden Tip!
samoth