Hallo,
ich hab mal eine Frage. Mein Händler hat mir nun mein Schaltwerk hinten installiert und gleich den Zug gewechselt, der alte war durch.
Wenn ich auf hinten das kleinste Ritzel schalte, also der Zug hinten ganz entspannt ist, ist er wirklich sehr entspannt, so dass er am Stück zwischen Klemmung und Außenhülle fast etwas lasch erscheint. Der Händler meinte, je weniger Spannung, desto länger hält der Zug. Er meinte, nur soviel Spannung, wie nötig.
Wenn ich hinten aufs größte Ritzel stelle, ist der Zug fest gespannt, aber nicht knallfest, vorher hab ich es immer so eingestellt, dass der Zug schon auf dem kleinsten Ritzel hinten sehr fest war. Der Händler meinte, dass das zu viel Zugspannung sei und der Zug somit schneller verschleißt und reißt.
Was meint ihr?
Ich bin nämlich schon wieder kurz davor, das Ding fester zu spannen
ich hab mal eine Frage. Mein Händler hat mir nun mein Schaltwerk hinten installiert und gleich den Zug gewechselt, der alte war durch.
Wenn ich auf hinten das kleinste Ritzel schalte, also der Zug hinten ganz entspannt ist, ist er wirklich sehr entspannt, so dass er am Stück zwischen Klemmung und Außenhülle fast etwas lasch erscheint. Der Händler meinte, je weniger Spannung, desto länger hält der Zug. Er meinte, nur soviel Spannung, wie nötig.
Wenn ich hinten aufs größte Ritzel stelle, ist der Zug fest gespannt, aber nicht knallfest, vorher hab ich es immer so eingestellt, dass der Zug schon auf dem kleinsten Ritzel hinten sehr fest war. Der Händler meinte, dass das zu viel Zugspannung sei und der Zug somit schneller verschleißt und reißt.
Was meint ihr?
Ich bin nämlich schon wieder kurz davor, das Ding fester zu spannen
