Wie sind die Gewinde der Flaschenhalter im Rahmen befestigt?

Triple F

Spectrum, Action!
Registriert
24. Dezember 2001
Reaktionspunkte
1.196
Ort
Gerlingen
Hilfe!

Beim Montieren eines Flaschenhalters habe ich festgestellt, dass ein Gewinde hohl dreht.
Wenn ich die Schraube drehe, dreht sich auch der äußere Ring auf dem Unterrohr mit!
Sind die Gewinde eingepresst oder geklebt? Kann man die entfernen und wieder einsetzen/kleben?
 
Das sind in der Regel "Blindniet-Muttern" - eine Hülse mit Gewinde drin und einem Bund oben.
Da ich so ein Teil erst neulich eingesetzt habe, kann ich Dir sagen, daß man die vom gut sortierten Bikeshop oder Rahmenbauer bekommt. Für Flaschenhalter M 5.

Die Dinger werden eingesteckt und dann mit einem speziellen Werkzeug (oder einer M5 Schraube) aufgespreizt.

Wie man den alten raus bekommt? Mit Gewalt und einer Zange rausziehen - aber da kann den Rahmen beschädigen. Oder den Kopf vorsichtig wegbohren und das Teil in den Rahmen fallen lassen. Ist aber nur sinnvoll, wenn zwischen Unterrohr und Tretlager (oder Steuerrohr) eine Öffnung ist, damit man die Reste wieder rausschütteln kann.

Vielleicht reicht es auch, den vorhandenen wieder festzudrehen.
Bastelmäßig geht das so: irgendeine geriffelte Unterlegscheid M5 oder besser eine Hülse mit geriffeltem Rand auf den äußeren Rand setzen und mit einer Zange festhalten. M5 Schraube durchstecken und einfach festdrehen (und zwar richtig fest). Mit der Zange sorgst Du dafür, daß sich die Hülse nicht dreht und diese sorgt durch die Riffelung/Reibung dafür, daß sich die Gewindehülse nicht mitdrehen kann. Durch das Festdrehen der Schraube spreizt Du die Hülse wieder auf und sie sitzt wieder fest im Rahmen.

Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich ;-)
 
Jupp - und das ist genau der Grund, warum mein Lampenakku schön unterm Sattel fest ist, und nicht im Flaschenhalter. Da kommt bei mir maximal 0,7 Liter rein - das ist für Gelände schon schweer genug für die 2 kleinen Schräubchen...
 
...mein Händler hat die Nieten vorrätig. Mit ner speziellen Blindnieten-Zange wird das Teil reingeschossen, dann kann´s endlich zum Beschichten
:love:
 
Bohr das Teil nicht aus!!! Du kannst mit ner Blindnietzange das Teil nachspannen. Im Grunde sind das ganz normale Popnietzangen, mit einem speziellen Adapter für Gewinde. Du drehst den Adapter in dein ausgeleiertes Gewinde und spannst es mit Gefühl etwas nach. Das sollte dann wieder halten.
 
... Problem:
Die Schraube steckt noch im Gewinde und die bekomm ich nicht heraus, da das Teil hohldreht. Ich denk, da muss ich leider mit "mechanischem" Einfühlvermögen ran.
 
Zurück