Wie oft seid im Jahr krank?

Registriert
23. November 2006
Reaktionspunkte
2
Nach meiner aktuellen Erkältung frage ich mich, ob ich etwas zu oft krank bin. Mich erwischt es regelmäßig 1-2mal pro Jahr mit Halsschmerzen, Brochitis etc. Mein Doc meint das sei normal. Für mich ist das aber net so. Hatte kein Bock jedes Jahr Antibiotika zu schlucken bis zum nächsten Infekt. Bin deshalb seit nem 3/4 Jahr bei nem Heilpraktiker der mich jetzt 2mal erfolgreich ohne Antibiotika behandelt hat (Homöopathie):daumen: Welche Erfahrungen habt ihr mit den erkältunggstypischen Wehwechen? Wie oft seid ihr betroffen und was tut ihr dagegen? Bei Ausdauersportlern hört man ja immer wieder von Anfälligkeiten für Erkältungen, Grippe etc.
 
War bis vor ca. einem Jahr so 4 bis 5 mal pro Jahr krank, allerdings "nur" normale Erkältung und so. Nachdem ich meinen damaligen Lebensstil(rauchen,Alkohol, Wochenenden durchfeiern etc.) aufgegeben habe, erwischts mich höchstens noch einmal pro Jahr und dann auch nicht so stark/lang.
Gesunde Ernährung, Sport und ein insgesamt ausgewogener Lebensstil helfen da doch sehr viel.
Ich würde allerdings einen Arzt der bei einer normalen Erkältung oder ähnlichem sofort Antibiotika verschreibt sofort wechseln. Antibiotika nur in harten Fällen wenns gar nicht mehr anders geht(meiner Meinung nach).
 
war vor über 2 jahren das letzte mal krank (grippe).
ernährung, bewegung und ein wenig körperverstand helfen bei mir sehr viel nicht krank zu werden.
 
Ich bekomme so alle 3-4 Jahre mal eine Erkältung, allerdings habe ich letztes Jahr eine verschleppt, da konnte dann auch nur noch Antibiotikum den Alpencross retten. Da ich nur sehr selten Fieber bekomme, scheint manches harmloser, als es dann ist. Selbst als ich noch geraucht habe, hatte ich nur ganz selten eine Erkältung. Aber ich fürchte mich auch nicht vor jedem kalten Luftzug. :-)
 
seit Mandeln raus vor vier Jahren zwar mal eine Erkältung oder leichte Grippe. Nur einmal aus eigenem Verschulden (Bergtour per Rad bei -5° ohne entsprechende Kleidung): halbe Lungenentzündung :(
 
Ich würde allerdings einen Arzt der bei einer normalen Erkältung oder ähnlichem sofort Antibiotika verschreibt sofort wechseln. Antibiotika nur in harten Fällen wenns gar nicht mehr anders geht(meiner Meinung nach).

meinem Vater wurden früher bei einer Mandelentzündung nicht (rechtzeitig) Antibiotika verschrieben, woraufhin die Krankheitserreger einen Herzfehler verursachten...
 
2x die Woche Sauna, nach jedem Duschen kalt abbrausen, morgens und abends Nasenspülung mit Emser-Nasensalz, Erkältung=Fremdwort, gegen eine Infektion ist man halt manchmal machtlos..Grippeimpfung, viel Outdoor-Sport bei jedem (!) Wetter und natürlich Funktionsklamotten
 
:daumen: :daumen: :daumen: Gar nicht, toi, toi, toi, da ich draussen arbeite und das bei jedem Wetter hab ich mit sowas Gott sei Dank nix am Hut.
Das letzte mal war vor 2-3 Jahren aber auch nur Rotznase sonst nix.:D
 
viel zu oft! :(
seit winterpause(november) schon 2 mal. obwohl ich alles mögliche für ne gute abwehr tu.
allerdings kann ichs meist auf n konkretes ereignis(5h G1 und unterkühlt oder so) zurückführen...
 
bin früher mind. 1x im Jahr dann für ein paar Tage bettreif gewesen (aber natürlich dann in meiner Urlaubszeit!), aber seit einigen Jahren nur noch mal ein kleiner Schnupfen oder 1-2 Tage ein leichtes Halskratzen...
bin anscheinend auch sehr arbeitnehmerfreundlich "konzipiert"! :daumen:
 
wenn ein leichter schnupfen auch zu krankheit zählt, dann vielleicht ein-zweimal im jahr....wenn überhaupt.
die letzte richtige erkältung liegt schon etliche jahre zurück...
 
Richtig erwischt hats mich sicher siet drei bis vier Jahren nicht mehr. Allerdings hab ich im Moment ein bisschen Schnupfen, wie eigentlich jedes Jahr. Aber das ist nicht besonders schlimm und ohne Fieber oder Halsschmerzen. Viel hab ich wahrscheinlich meiner Mami:D zu verdanken (gute Ernährung), dass ich nicht krank werde.
 
Meistens eine Erkältung pro Jahr; ein paar Tage laufende Nase und ein bisschen Halsschmerzen. Antibiotika würde ich bei einer Erkältung nicht nehmen. Ich verlasse mich auf die Selbstheilungskräfte.
 
Ich will mal so sagen: es gibt Leute, die es eher erwischt als andere.
Ich z.B. habe eine recht enge Nasennebenhöhle. Wenn ich einen erhöhten Schleimfluss habe, ist die sofort zu und entzündet sich. Dann dauert es gut 10 tage, bis alles wieder IO ist. Im Schnitt passiert mir dies 1-2 Mal im Jahr. Besonders dann, wenn ich mein Nasenöl vergessen habe (leider auch eine sehr trockene Nasenschleimhaut).
Ich fahre bei jedem Wetter zur Arbeit sowie auch viel im Winter. Daran kann es also nicht liegen. Ich denke, es ist das wichtigste, eine kommende Erkältung früh zu erkennen. Wenn ich dann direkt mit Umckaloabo und Vitamin C (z.B. Kiwi) dagegen schiesse, habe ich in 90% aller Fälle Glück.
Noch ein Tip meiner besseren Hälfte (Ärztin): 1000 mg Aspirin, wenn eine Erkältung im Anflug ist.

mfg
 
früher dauernd, 10 mal und mehr. lag wohl am streß (ungeliebte ausbildungsstelle). danach nur noch so 3-4mal pro jahr, seit 2 jahren noch 2 mal im jahr.

mein rezept: gesunde ernährung, influenzaimpfung, meiden von menschenmassen, ausreichend schlaf und richtige kleidung.

antibiotika gegen erkältungen würde ich nicht nehmen. die wirken gegen bakterien, erkältungen sind aber virale infekte. im normalfall bringen die bei einer erkältung nichts, beugen höchstens einer sekundärinfektion mit bakterien vor. die heilung beschleunigen sie aber nicht.
 
Hallo,

bis 2005 hatte ich auch massive Probleme mit erkältungen und Grippen. Mein Problem eskalierte dann 2005, als ich drei hartnäckige Erkältungen erst nach je über vier! Wochen mit Antibiotika los wurde. So habe ich 2005 insgesamt 15 Wochen kein Rad fahren können:heul: :heul: . Ich bin dann zur Heilpraktikerin. Bis letzte Woche hatte ich dann 14 Monate lang keine Erkältung. Seit Mittwoch allerdings hat es mich dann doch erwischt und ich versuche mit homöopathischen Mitteln die Erkältung einzudämmen, bisher recht erfolgreich. Gesund bin ich aber noch lange nicht:heul: .

Grüße
kleinbiker
 
Man merkt´s aus den Post´s schon - eine gute & gesunde Ernährung sowie viele unternehmerische Aktivitäten in der Natur lassen eigentlich keine großartigen "Ausfälle" zu. :cool:
Bin gestern sehr viel draußen gewesen, den Abschluß krönte noch ein 50 minütiger Ausdauerlauf im Wald, dürften so um die 8-10 km gewesen sein und das ohne Pause.
 
Also ernähren tue ich micht hauptsächlich durch frisches Gemüse, Fleisch (2-3mal die woche), Fisch, Obst etc. Das dürfte ausreichen. Bewegen tue ich mich ausgiebig mit Joggen+Biken (mit Pulsmesser). Trozdem hauts mich regelmäßig um.
Mein Hausarzt prüft vor einer Verordnung der Medikamente mein Blut. Wenn er dann Bakterien feststellt muss er mir angeblich Antibiotika verschreiben.
Mein Homöopath sieht das anders und behandelt seít 25 Jahren erfolgreich bakterielle Infekte ohne Antibiotika. Was nicht heißt, dass er antibiotische Behandlungen generell ablehnt. Nach seiner Ansicht ist Antibiotika in bestimmten Fällen ein wichtiges Notfallmedikament. Doch leider würden sich heute die wenigsten noch trauen, eine Bakteriengeschichte unkonventionell zu behandeln. Bis jetzt bin ich mit der Therapie gut gefahren. Habe auch den Eindruck, dass mein Körper die Krankheit besser überwindet.
 
Nach meiner aktuellen Erkältung frage ich mich, ob ich etwas zu oft krank bin. Mich erwischt es regelmäßig 1-2mal pro Jahr mit Halsschmerzen, Brochitis etc. Mein Doc meint das sei normal. Für mich ist das aber net so. Hatte kein Bock jedes Jahr Antibiotika zu schlucken bis zum nächsten Infekt. Bin deshalb seit nem 3/4 Jahr bei nem Heilpraktiker der mich jetzt 2mal erfolgreich ohne Antibiotika behandelt hat (Homöopathie):daumen: Welche Erfahrungen habt ihr mit den erkältunggstypischen Wehwechen? Wie oft seid ihr betroffen und was tut ihr dagegen? Bei Ausdauersportlern hört man ja immer wieder von Anfälligkeiten für Erkältungen, Grippe etc.

Hi! Mir geht es genauso wie dir. 2mal im Jahr erwischt es mich. Mein Arzt meinte auch das sei normal, übrigens habe ich vor wenigen Tagen im TV einen Bericht gesehen, da haben sie das gleiche gesagt.
Trotzdem nervt es mich wenn ich Bett liegen muss! Was ich gerade mache, heuer das erste mal!
 
Zurück