Wie merke ich das der DVD-Brenner defekt ist ?

wogru

Lernen durch Schmerz
Registriert
28. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
wie merke ich das mein DVD-Brenner defekt ist ?? Jetzt schreibt bitte nicht "Rohling einlegen, DVD brennen und kontrollieren", daran habe ich gemerkt das nichts geht. Am Brennprogramm liegt es nicht, habe Nero und CloneDVD ausprobiert !! Normale CD-Rohlinge brennt er noch, nur DVD´s mag er plötzlich nicht mehr.
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Gibt es Share- oder Freeware mit der man die Funktionen des Brenners testen kann ??
Der Brenner ist übrigens von LiteOn, Modell müßte ich nachsehen, denke aber das es unwichtig ist.

Vielen Dank für qualitativ brauchbare Hinweise und Tipps die ich hoffentlich bekomme
 
andere dvd rohlinge ?

theoretisch kann es sein das der dvd brenner hops geht un der cd brenner noch tut da dvds mit nem roten und cds mit nem infraroten laser beschrieben werden

ansonnsten würd ich das teil noch in nem anderen system testen und wenn dann nix mehr geht einschicken
 
Probier es mal mit weiteren Brennprogrammen. Bei meinem LG GSA 4040 B kann Nero seit ca. 9 Monaten auch keine DVD mehr fehlerfrei brennen, selbst beim nagelneuen Pioneer 109 soll das Problem bestehen. "Schuld" daran ist entweder ein Windows- oder Nero-Patch.

Mit RecordNow! von Sonic läuft der LG Brenner.
 
Evtl. mal Firmwareupdate probieren (dafür ist die exakte Modellbezeichnung aber essentiell wichtig), falls nicht auf dem aktuellsten Stand. Wie alt ist Dein Nero ?! Aktuell ist V6.6.0.8a. Schau mal auf die Utilities-Seite von Ahead. Im Zweifel mal Nero deinstallieren, Clean-Tool von Ahead laufen lassen und nochmal die aktuellste Nero-Version installieren.

Ähm, weil Du schreibst Fehler - kannst Du die Meldung mal posten ?! Am besten die aus dem Logfile.
 
Vielen Dank für eure Hilfe, so wie es aussieht muß ich den Brenner einschicken, der Laser will nicht so wie ich es will :mad: :heul: . Bitte fragt nicht wie ich es überprüft habe, ich sag mal Brennversuch mit offenem Gehäuse zwecks Überprüfung des Lasers !! :cool:
 
Wie hast Du das überprüft ?! Dazu brauchst Du Meßtechnik, für eine Sichtprüfung brauchst Du mindestens eine IR- bzw. CCD-Kamera. Das Du evtl. nichts gesehen hast, ist völlig normal, da der Laser 1. sehr schwach und 2. in einem nicht sichtbaren Spektrum arbeitet.
Kann denn der Brenner CD's bzw. DVD's noch lesen ?

Hast Du zufällig ne CCD-Kamera (sollte jede Videokamera, evtl. auch Digi-CAM o. notfalls ne Webcam tun) rumfliegen ?! Wenn ja, nimm mal eine Infrarot-Fernbedienung zur Hand und richte sie mit dem Sender auf die Kamera (so dass Du im Monitor/Fernseher den Infrarotsender der Fernbedienung siehst). Betätige die Fernbedienung und beobachte den Sender der Fernbedienung über den Monitor/Fernseher. Solltest Du dort ein weißliches Licht sehen, was Du mit bloßen Augen nicht sehen würdest, kannst Du mit der Kamera versuchen den Laser Deines Brenners im Betrieb zu untersuchen.
 
mightyEx schrieb:
Hast Du zufällig ne CCD-Kamera (sollte jede Videokamera, evtl. auch Digi-CAM o. notfalls ne Webcam tun) rumfliegen ?! Wenn ja, nimm mal eine Infrarot-Fernbedienung zur Hand und richte sie mit dem Sender auf die Kamera (so dass Du im Monitor/Fernseher den Infrarotsender der Fernbedienung siehst). Betätige die Fernbedienung und beobachte den Sender der Fernbedienung über den Monitor/Fernseher. Solltest Du dort ein weißliches Licht sehen, was Du mit bloßen Augen nicht sehen würdest, kannst Du mit der Kamera versuchen den Laser Deines Brenners im Betrieb zu untersuchen.

Muss schon sagen: Hit ab vor unserem PC-MacGyver :daumen: ! Auf was für Ideen manche Leute kommen...
 
Zurück