Wie Lenkermasse das Fahrverhalten beeinflussen

Milchmann13

got milk?
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
auf der anderen Seite . . . des Rheins
Hallo bin gerade fertig mit dem Aufbau meiner Sau geworden.
Nun ist es so das ein Vorbau wechsel schon beim Scream anstand.
Ich habe stattdessen den Lenker weiter nach vorne gedreht und siehe da das reichte schon um mehr Druck auf Vorderrad zu kriegen. Fürn den Anfang habe ich das bei der Sau jetzt auch gemacht. Ein neuer Vorbau ist in Plannung (888 Vorbau) und ich überlege auch einen neuen Lenker zu hohlen. Beim Suchen in verschiedenen Bikeshops sind mir immer wieder die verschiedenen Masse aufgefallen also Kröpfung Backsweep Sweep etc.

Daher halt die Frage wie machen sich die verschiedenen Winkel und Längen bzw. Erhöhungen bemerkbar beim fahren.

Wie lassen sich solche Sätze erklären ??

"Gewagte 10 Grad back Sweep für Fahrer die wissen was sie wollen" NC 17 DH Pro oder so

oder Sinngemäß durch 50mm Lenkererhöhung sicheres Springe etc.
 
naja je länger der vorbau desto mer musst du den lenker bewegen um die gleiche kurve zu fahren und desto gestrekter wird deine sitzposition - kurze vorbauten sind hald im allgemeinen wendiger also ich würde bei so nem bike nix über 50mm fahren - was den winkel angeht so bringt der eigendlich nur den lenker hör is mer die frage was für ne sitzposition du bevorzugst - wenn dir das bike so schon vorne zu hoch is auf jeden 0° nemen wenn du meisnt ach der lenker könnt ruhig noch n bischen hör kommen dann hald 10° - also so sehe ich das
 
Um zu verdeutlichen was ich meine

Wie zum Beispiel unterscheidet sich so ein Lenker wie bei dem Bild gegenüber einem Standart Truvativ Husselfelt.
 

Anhänge

  • bikeman small.JPG
    bikeman small.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 150
Also ich mag keine Lenker mit mehr als 10 Grad nach hinten gehen.

Lenkerhöhe ist halt Geschmackssache. Wenn du viele Drops und Sprüng hast, ist eine etwas höhere Front nicht schlecht, wobei die in Kurven und technischem Passagen eher mit nem flacheren lenker mehr Kontrolle, weil mehr Druck auf dem VR hast.

Ich hab meist Flache Vorbauten und 1-1.5" Lenkererhöhung.

Gruss Joachim
 
ich fahr 12 grad und find das am besten. da sind die handgelenke leicht angewinkelt und ich find das halt gut so. must probieren n universalaussage wirst dazu nicht bekommen
 
So, jetzt war ich erst mal etwas irritiert dass es jetzt schon Leute gibt die sich darüber Gedanken machen wie die Lenkermasse das Fahrverhalten beeinflusst, bis ich geblickt hab das es um die Maße geht ;-)

So grundsätzlich kann man sagen, dass man durch einen flacheren Lenker mehr Druck auf dem Vorderrad hat. Das kommt wohl mit unter daher, dass man mit dem mit den Armen weiter nach unten muss und sich der Oberkörper dadurch unter anderm nach vorne verschiebt. Somit auch der Schwerpunkt. Wie hoch oder flach ein Lenker sein sollte hängt vom persöhnlichen Empfinden und natürlich auch vom Rad ab. Bei ner 888 mit hohen Brücken ist ein 3" hoher Lenker wohl eher nicht angebracht. Ne alte Dorado mit 1" finde ich schon wieder sehr flach.
Prinzipiell würde ich aber eher einen flacheren nehmen, da sich das beim Fahren echt auswirkt.

Wegen der Kröpfung nach hinten würde ich sagen, dass das echt pure Geschmackssache ist, wobei ich mir einbilde das meine Arme nicht so schnell schlapp machen seit dem ich einen stärker gekröpften Lenker fahre. Ich hab jetzt 12°. Mehr würde ich aber nicht nehme. Eher ein klein bisschen weniger.
 
mantra schrieb:
So, jetzt war ich erst mal etwas irritiert dass es jetzt schon Leute gibt die sich darüber Gedanken machen wie die Lenkermasse das Fahrverhalten beeinflusst, bis ich geblickt hab das es um die Maße geht ;-)

So grundsätzlich kann man sagen, dass man durch einen flacheren Lenker mehr Druck auf dem Vorderrad hat. Das kommt wohl mit unter daher, dass man mit dem mit den Armen weiter nach unten muss und sich der Oberkörper dadurch unter anderm nach vorne verschiebt. Somit auch der Schwerpunkt. Wie hoch oder flach ein Lenker sein sollte hängt vom persöhnlichen Empfinden und natürlich auch vom Rad ab. Bei ner 888 mit hohen Brücken ist ein 3" hoher Lenker wohl eher nicht angebracht. Ne alte Dorado mit 1" finde ich schon wieder sehr flach.
Prinzipiell würde ich aber eher einen flacheren nehmen, da sich das beim Fahren echt auswirkt.

Wegen der Kröpfung nach hinten würde ich sagen, dass das echt pure Geschmackssache ist, wobei ich mir einbilde das meine Arme nicht so schnell schlapp machen seit dem ich einen stärker gekröpften Lenker fahre. Ich hab jetzt 12°. Mehr würde ich aber nicht nehme. Eher ein klein bisschen weniger.

:lol: Endlich jemand, der den selben Gedanken hatte, wie ich...in diesem Thread sieht man wieder sehr schön, wie unmotiviert das Publikum hier ist, ein wenig auf sein Schriftbild zu achten...ein Fehler oder etwas lockere Schreibweise sind ja in Ordnung, aber teilweise muss man Cryptograph sein, um manche Sachen zu entziffern :rolleyes:

Zum Thema Lenker: Würde mich auch der Meinung anschließen, dass Krümmung und Lenkerhöhe sehr vom Geschmack und Gefühl abhängen. Vielleicht hast du ja ein oder zwei nette Freunde mit unterschiedlichen Lenkern, die bereit sind mal zum Probieren zu tauschen ;)
 
nen winkel ist vor allem für die handgelenke sinnvoll.
das hochziehen vom vorderrad geht besser mit nem hohen lenker. aber zum entscheiden, muss man das ganze bike sehen. bei mir ist die front schon eh recht hoch, also hab ich nen eher tiefen lenker gekauft. das kommt doch ganz auf die situation drauf an.


@eggbuster und mantra
dieser blöde doppel-s gibts in der schweiz nicht. (weiss nicht mal wo der auf der tastatur zu finden ist...)
 
alex_de_luxe schrieb:
@eggbuster und mantra
dieser blöde doppel-s gibts in der schweiz nicht. (weiss nicht mal wo der auf der tastatur zu finden ist...)

wir haben auf unserer Tastatur ne eigene Taste hinter der "0"... auf der Taste befinden sich nebn "ß" noch "?" und "\" ;)

Doppel "s" statt "ß" is ja kein Ding...aber zB der Beitrag vom Baphoschreck wirkt ein wenig Rechtschreibfaul (@Baphoschreck: soll kein persönlicher Angriff sein, du bietest dich nur gerade so an :D )
 
wie schon häufig gesagt wurde:mit einem flachen lenker bekommt man mehr druck aufs vorderrad, merke ich deutlich, seit ich den syntace lowrider in kombination mit einem integrierten vorbau fahre, der auch ein paar cm eingespaart hat.
zum winkel: negative seite daran ist, dass man bei starker kröpfung das vorderrad schwerer hochkriegt...
 
Ja sorry dachte es sei "In" das so zu schreiben. Beim zweiten mal lesen ist es mir auch aufgefallen das es falsch ist ;)

Also ich wollte keine Empfehlung für meinen eigenen Lenker, sondern mal generell über das Thema was wissen.

Lenkerhöhe haben wir quasi geklärt. Je niedriger desto mehr Druck aufs Vorderrad.

Nun hat man ja noch zwei Winkel im Lenker. Einmal von vorne betrachtet, quasi ob die Griffe nach oben zeigen. Und dann noch von oben gesehen wie sehr die Griffe nach hinten zeigen. Wie nennt man die ???

Der nach hinten bestimmt unter anderen wie gut man ziehen kann und ist halt Geschmackssache mit den Handgelenken. Oder wie und nach oben ?


@ Mantra
Je mehr du die Daumen nach aussen drehen musst ( und damit Hand etc.), aufgrund des Lenker Winkels, desto näher kommt auch der Ellbogen zum Körper. Das kann je nach Person einfach einen besseres Zusammenspiel von Trizeps Brust und Latissimus zu Folge haben. Das könnte eine plausible Erklärung sein warum die Arme weniger belastet sind
 
mantra schrieb:
So, jetzt war ich erst mal etwas irritiert dass es jetzt schon Leute gibt die sich darüber Gedanken machen wie die Lenkermasse das Fahrverhalten beeinflusst, bis ich geblickt hab das es um die Maße geht ;-)

Ich dachte schon ich wäre der einzige ;)
 
kann mir vielleicht einer sagen wie sich das fahr verhalten verändert wenn ich denn Azonic O-Stem fahre? (ich weiss passt nich ganz zum thema )
und weiss vlt. jemand wo ich denn her bekomme?
 
Zurück