- Registriert
- 28. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 666
Hallo, ich möchte im Sommer den skandinavischen Teil des EV 12 (Nordseküstenradweg) fahren. Der Start soll ab Bergen oder Kristiansand erfolgen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseeküsten-Route_(EV12)#/media/Datei:EuroVelo_Route_12.svg
Allerdings scheint es ein ziemlicher Umsteigemarathon zu sein um dort hin zu gelangen.
aktuell sehe ich als Option:
1. Via Bahn: 4-5x Umsteigen + Fahrzeit 1 1/2 Tage.
2. oder Bahn bis Hamburg- dann Flixbus bis Oslo (19h Fahrzeit) - dann wieder Bahn.
3. Bahn bis Allborg (Dänemark) - mit dem Rad nach Hirthals (60km) und die Fähre nehmen. Dann wäre der Start in Kristiansand.
4. Flug - nach Bergen mit 1x Flugzeugwechsel - sehr teuer.
Soweit ich das sehe, ist das Hauptproblem das Fahrrad. Wenn ich es in einem Bikekarton packe kann ich es zwar überall mitnehmen aber durch die häufigen Umstiege wird es sehr unhandlich mit den zusätzlichen Taschen die ja noch das Gepäck darstellen.
Einen Bikekoffer zu nutzen wäre eine Option, da kompakter aber den müsste ich dann via Post an mich retour schicken. Nicht sehr ideal.
Gibt es einen Dienstleister der auf der Strecke (wie Flixbus) fährt und Räder mitnimmt?
Oder noch andere Ideen um dahin zu kommen?
Danke
------------------------
--> Edit: Erledigt siehe Post 19
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseeküsten-Route_(EV12)#/media/Datei:EuroVelo_Route_12.svg
Allerdings scheint es ein ziemlicher Umsteigemarathon zu sein um dort hin zu gelangen.
aktuell sehe ich als Option:
1. Via Bahn: 4-5x Umsteigen + Fahrzeit 1 1/2 Tage.
2. oder Bahn bis Hamburg- dann Flixbus bis Oslo (19h Fahrzeit) - dann wieder Bahn.
3. Bahn bis Allborg (Dänemark) - mit dem Rad nach Hirthals (60km) und die Fähre nehmen. Dann wäre der Start in Kristiansand.
4. Flug - nach Bergen mit 1x Flugzeugwechsel - sehr teuer.
Soweit ich das sehe, ist das Hauptproblem das Fahrrad. Wenn ich es in einem Bikekarton packe kann ich es zwar überall mitnehmen aber durch die häufigen Umstiege wird es sehr unhandlich mit den zusätzlichen Taschen die ja noch das Gepäck darstellen.
Einen Bikekoffer zu nutzen wäre eine Option, da kompakter aber den müsste ich dann via Post an mich retour schicken. Nicht sehr ideal.
Gibt es einen Dienstleister der auf der Strecke (wie Flixbus) fährt und Räder mitnimmt?
Oder noch andere Ideen um dahin zu kommen?
Danke
------------------------
--> Edit: Erledigt siehe Post 19
Zuletzt bearbeitet: