[Wie?] Kette komplett reinigen

Registriert
25. März 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo liebe Bike-Community,
´
ich wollte mal fragen, ob es Sinn macht die Kette zu öffnen und dann wirklich komplett zu reinigen (wenn sie nicht am Fahrrad ist). Wenn ja, wie sollte ich dort vorgehen? Habe mit Reinigungen am Fahrrad nur schlechte Erfahrung gemacht.

MfG
 
Hi, ich nehme sie gelegentlich ab und hänge sie über Nacht in ein Petroleum-Bad. Vor der Montage lasse ich sie durch einen Lappen gleiten, fertig
 
Ich habe schon öfters hier im Forum gelesen, dass man die Kette (genau wie die Klobürste) am besten im Geschirrspüler reinigen sollte.
 
Um mal was normales zu schreiben:lol:
Erster Post oben, in Petroleum einlegen;-)
Ich sprüh n Lappen mit Bremsenreiniger ein und zieh die Kette(am Rad montiert ) da durch, bis sie sauber ist, ggf.Vorgang wiederholen.
Dann wieder ölen(in meinem Fall wachsen, Trockenwachs bindet kaum Dreck oder Sand, Kassette in 2 Jahren noch nie saubergemacht)
 
Um mal was normales zu schreiben:lol:
Erster Post oben, in Petroleum einlegen;-)
Ich sprüh n Lappen mit Bremsenreiniger ein und zieh die Kette(am Rad montiert ) da durch, bis sie sauber ist, ggf.Vorgang wiederholen.
Dann wieder ölen(in meinem Fall wachsen, Trockenwachs bindet kaum Dreck oder Sand, Kassette in 2 Jahren noch nie saubergemacht)
Dachte, dass es da noch eine andere Lösung gibt. Ein Ultraschallgerät besitze ich selbst zu Hause. Wie soll ich die Kette damit genau reinigen? Normales Wasser benutzen? Danach irgendwie abspülen? Wie öle ich sie danach am besten?
Diese Fragen wären da halt noch offen.
MfG
 
Bei allen Meldungsmeldungen, möglicherweise auch wegen niedriger Bitrate, frage ich mich - was soll das? Welches Ziel soll mit einer solchen Reinigung erreicht werden?

Die Komik im Artikel von Sheldon Brown sagt eigentlich alles. Egal ob über Nacht in Diesel/Petroleum/Öl einlegen oder im Ultraschall reinigen - der jämmerliche, ja schon kafkaeske Versuch des Gutmenschen, etwas zu kurieren, was relativ zum dafür getriebenen Aufwand ausweglos, sinnlos und maßlos übertrieben ist. Quasi eine Übersprungshandlung. „Er ultraschalte und petrolisierte seine Kette am fünften Tag. Er sah, das es gut war. Amen“.
 
@NiedrigeBitrate
Um das nochmal anders zu beschreiben: Eine komplett penibel gereinigte Kette kostet "zuviel" Zeit, und ggf. teures Reinigungsmittel. Sie hält dadurch aber maximal marginal länger, oder schaltet sich nicht merklich besser. Effizient ist halt die "durch den Lappen ziehen" Methode, dauert nicht lange, und reinigt "gut". Sehr sehr wichtig (meine Meinung), wenn nicht sogar wichtiger als die penibel gereinigte Kette ist das Ölen der Kette (bezogen auf die Ölmenge!): Hier ist weniger mehr! Nach dem Ölen darf man im Grunde der Kette nicht ansehen, dass sie gerade frisch geölt wurde, alles darüber hinaus ist zuviel!
...man könnte ja mal fragen, welches Kettenöl das beste ist, ich glaube da gibt es noch keinen Thread...:hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück