Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Meine Freundin hat sich ein Radon Slide 125 Diva gekauft.
Bereits nach der ersten Ausfahrt haben wir gemerkt dass die verbaute Reba Solo Air langsam Luft verliert.
Darauf hin habe ich die Gabel ausgebaut und zu Radeon (Bike Discount) geschickt.
Nach 5 Wochen! Wartezeit ist die Gabel vorletzte Woche wieder gekommen.
Was auch immer an der Gabel repariert wurde, sie verliert noch immer Luft!
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Wir wollten morgen endlich mal eine Ausfahrt mit dem Rad machen, sind uns aber nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, da wir die Gabel ja sicher wieder zurück schicken müssen und nicht wissen wie Radon reagiert wenn die Gabel jetzt bei der Ausfahrt einen Kratzer oder änliches abbekommen sollte.
Sind die da kulant, weil das Problem ja schon bekannt ist, oder ist es besser das Rad wieder stehen zu lassen? (Wie es mittlerweile schon seit 2 Monaten steht ...)
Hat jemand Erfahrung mit Garantiefällen?
Danke im Voraus
Ich habe folgendes Problem.
Meine Freundin hat sich ein Radon Slide 125 Diva gekauft.
Bereits nach der ersten Ausfahrt haben wir gemerkt dass die verbaute Reba Solo Air langsam Luft verliert.
Darauf hin habe ich die Gabel ausgebaut und zu Radeon (Bike Discount) geschickt.
Nach 5 Wochen! Wartezeit ist die Gabel vorletzte Woche wieder gekommen.
Was auch immer an der Gabel repariert wurde, sie verliert noch immer Luft!
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Wir wollten morgen endlich mal eine Ausfahrt mit dem Rad machen, sind uns aber nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, da wir die Gabel ja sicher wieder zurück schicken müssen und nicht wissen wie Radon reagiert wenn die Gabel jetzt bei der Ausfahrt einen Kratzer oder änliches abbekommen sollte.
Sind die da kulant, weil das Problem ja schon bekannt ist, oder ist es besser das Rad wieder stehen zu lassen? (Wie es mittlerweile schon seit 2 Monaten steht ...)
Hat jemand Erfahrung mit Garantiefällen?
Danke im Voraus