Hallo zusammen,
ich versuche grade zu verstehen wie der compression damper (Motion control) von RockShox * funktioniert. Habe folgende Seite dazu gefunden:
https://bikerumor.com/2010/08/20/tech-article-how-rockshox-motion-control-works/
Demnach scheint der Rebound Piston beim Einfedern die Ölsäule durch die Öffnung am Compression Damper zu drücken. Wenn der Lockout aktiv ist, ist die Öffnung am compression damper geschlossen, sodass die Gabel steif ist. Soweit gibt das alles Sinn.
Jetzt wollte ich herrausfinden, ob ich genügen Öl in der Gabel habe, da ich für meine Gabel sowohl die Angabe 123 ml als auch 134 ml gefunden habe. Dafür habe ich mir überlegt, das genügend Öl in der Gabel ist, sobald das untere Ende des Compression Damper Kontakt zum Öl hat, sodass sich zwischen dem Öl und dem Compression Damper keine Luft befindet. Als ich dafür die Länge des Compression Damper gemessen habe ist mir aufgefallen, dass der Compression Damper sehr viel kürzer ist, als der Federweg. Das wiederspricht dem Gedanken, dass der Rebound Piston die Ölsäule quasi nach oben durch den Dämpfer drückt. Denn dann müsste ja wenn die Gabel z.B. 15 cm einfedert die Ölsäule entsprechend 15 cm nach oben verschoben werden. Das kann aber nicht funktionieren, wenn der compression damper sehr viel kürzer als 15 cm ist.
Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir wer die Funktionsweise erklären?
ich versuche grade zu verstehen wie der compression damper (Motion control) von RockShox * funktioniert. Habe folgende Seite dazu gefunden:
https://bikerumor.com/2010/08/20/tech-article-how-rockshox-motion-control-works/
Demnach scheint der Rebound Piston beim Einfedern die Ölsäule durch die Öffnung am Compression Damper zu drücken. Wenn der Lockout aktiv ist, ist die Öffnung am compression damper geschlossen, sodass die Gabel steif ist. Soweit gibt das alles Sinn.
Jetzt wollte ich herrausfinden, ob ich genügen Öl in der Gabel habe, da ich für meine Gabel sowohl die Angabe 123 ml als auch 134 ml gefunden habe. Dafür habe ich mir überlegt, das genügend Öl in der Gabel ist, sobald das untere Ende des Compression Damper Kontakt zum Öl hat, sodass sich zwischen dem Öl und dem Compression Damper keine Luft befindet. Als ich dafür die Länge des Compression Damper gemessen habe ist mir aufgefallen, dass der Compression Damper sehr viel kürzer ist, als der Federweg. Das wiederspricht dem Gedanken, dass der Rebound Piston die Ölsäule quasi nach oben durch den Dämpfer drückt. Denn dann müsste ja wenn die Gabel z.B. 15 cm einfedert die Ölsäule entsprechend 15 cm nach oben verschoben werden. Das kann aber nicht funktionieren, wenn der compression damper sehr viel kürzer als 15 cm ist.
Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir wer die Funktionsweise erklären?