Wie Funktioniert Motion Control?

klemmi

Wuuusch!!!
Registriert
27. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Thüringen/bei Erfurt
Ich bin auf der Suche nach einer genauen Beschreibung zur Funktion einer Motion Control Einheit. Zum Blackbox-Speedstack würde ich auch gern mehr wissen!
Außerdem wären für mich noch, um mich etwas weiterzubilden, die Funktionen anderer Innenleben aus DH-Gabeln von Herstellern wie beispielsweise Manitou oder Marzocchi interessant.
 
eine richtige beschreibung von RS oder so ist mir nicht bekannt aber lies dir am besten mal den "boxxer selber tunen" thread im DH-Board durch. da wurde ausführlich über die funktionsweise des MC diskutiert. wenn man verstanden hat wie das nachrüstbare flood gate seinen dienst verrichtet weiß man auch wie das MC an sich funktioniert.
 
grob die funktionsweise:
motion kontroll ist eine druckstufe, die du komplett zudrehen kannst. bei harten schlägen wird eine plastikfeder koprimiert, die dadurch wiederrum ein "Not"ventil öffnet, wodurch die gabel wieder federt. die nötige härte des schlages um das ventil zu öffnen kannst du über das "gate" einstellen.
Grüße,
carsten
edit: mist, du wolltest ne genaue beschreibung. :rolleyes:
 
grob die funktionsweise:
motion kontroll ist eine druckstufe, die du komplett zudrehen kannst. bei harten schlägen wird eine plastikfeder koprimiert, die dadurch wiederrum ein "Not"ventil öffnet, wodurch die gabel wieder federt. die nötige härte des schlages um das ventil zu öffnen kannst du über das "gate" einstellen.
Grüße,
carsten
edit: mist, du wolltest ne genaue beschreibung. :rolleyes:

Danke, auch wenn das nur wirklich knapp ist!
Allerdings habe ich mir auf "xxx-fresh´s" Antwort mal den Thread im Downhill-Board angesehen und konnte somit nun verstehen, wie die MC-Einheit in der Boxxer Race funktioniert!
Jetzt sind meine nächsten Fragen:
Wie sieht das Blackbox Speedstack aus und wie funktioniert das ganze? Was soll es bewirken?
Welche Unterschiede sind denn in der MC-Einheit der Team und der WorldCup im Gegensatz zur Race?
 
Zurück