Wie fest darf ich die Schrauben am Vorbau ziehen?

Registriert
27. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo. Nur eine kurze Frage.
Ich hbe bei meinem neuen Bike den Vorbau gewechselt und jetzt die Schrauben so fest angezogen, wie ich konnte. Danach kam mir die Frage, ob das überhaupt gut war. Von Carbon weiß ich ja, dass hier am besten ein Drehmomentschlüssel verwandt werden soll. Gilt das auch für Alu, kann man hier "immer feste druff" oder ist hier uch irgendwann das Steuerrohr gefährdet?
Sorry für diese banale Frage, aber ich bin ein echter Neuling!
 
Das Steuerrohr ist hier mal deine kleineres Problem. Das viel größer an deiner Meisterleistung sehe ich in den "überstreckten" Schrauben (reisen dann doch ganz gerne mal so einfach ab) und wohl auch den Verbindungen die du mit deiner Schrauberei mehr verformt hast als das auf was sie ausgelegt sind.

Was ist es für ein Vorbau (Firma, Name des Vorbau?)
 
Bei Alu ist es im Prinzip nicht anders als bei Carbon => Drehmoment beachten, bzw. mit Gefühl anziehen.
Im Lenker/Vorbaubereich kann man als Faustregel vllt grob sagen, dass man mit einfachen Inbus mit vllt. 10cm Hebel maximal so fest anziehen sollte, dass man nicht mehr als 3 Finger dafür brauch und nicht großartig rumwürgt. Es geht hier ja "nur" darum, dass sich Vorbau bzw. Lenker nicht gegeneinander bzw. gegen das Steuerrohr verdrehen. Die Klemmenden Flächen (also Vorbau Innen, Schaftrohr der Gabel und Lenker) sollten imm fettfrei sein (ggf. Montagepaste), da zwischen den Flächen eben die Kräfte übertragen werden. Die Schrauben "ziehen die Flächen nur zusammen".

grüße
Jan
 
Zurück