wie ermittelt man die Achsbreite vom Innenlager

Registriert
27. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, Ich würde gerne wissen wie man im Vorhinein sagen kann, welche Achsbreite man beim Innenlager braucht.
Ich hab nen neuen Rahmen und neue Kurbeln (noch nie aufgebaut) jetzt möchte ich wisen wie ich die Richtige Achsbreite finde (wegen der Kettenlinie) damit ich mir das richtige Innenlager kaufen kann.

Da gibts doch bestimmt nen schlauen Trick?!?

Grüße, Steffen
 
Hallo,
"Achsbreite vom Innenlager" wird auch Innenlagerlänge genannt.
Mit Der stellst du die Kettenlinie ein. Am besten ist wenn das mittlere Kettenblatt 47-51mm von der Rahmenmitte entfernt ist. Leider lässt sich dass nur ermitteln, wenn man das zusammenbaut.
Als Anhaltmass für komplette Neuaufbauten wie in deinem Fall nehme ich immer den Spalt zwischen kleinem Kettenblatt und äusserer Kante des Innenlagers, du musst also nur die Kurbel mit zum Händler nehmen.
Am Besten ist es, wenn Du im Radladen mal bei einem fertig aufgebauten Rad von oben links am kleinen Kettenblatt vorbeipeilst und dir die Spaltgröße zum Innenlager merkst.
Wenn zur Ermittlung der Innenlagerlänge steckst Du ein beliebiges Innenlager in die Kurbel und vergleichst. Ein beliebtes Maß für 4-kant-Innenlager ist 110mm.

Viel Erfolg
Gruß
Raymund
 
Hi Steku,

keine ganz leicht Aufgabe, aber ich denke das es bei einen Vielzahninnenlager etwas leichter ist wie bei einen vierkantlager denn hier gibt es einen festen anschlag mit dem man rechnen kann, also wenn du dein kettenblatt in dem richtigen abstand zum rahmen hälst so das gerade noch die kette durchschlupfen kann beim Chainsuck, ohne einen Zahn auszubrechen dann kannst du vom anschlag des kettenblattes auf den Rahmen messen, das ist der abstand den du rechnen musst mal 2 plus rahmenbreite (68mm) ergibt Innenlagerbreite (110/113/118 gänige größen)
beim vierkanntlager kommt es noch drauf an wie es aufgepresst ist im konus kann sogar von innenlager zu innenlager unterschiedlich sein.

gruß nobs
 
Hi Steku,
wie raymund schon geschrieben hat, 48-50 mm vom mittlerem Kettenblatt bis Mitte Tretlager ist der standardmäßige Abstand. Bei mir sind es immer 50mm, bei einem Tretlager von 113mm.
Gruß Winky
 
Danke erst mal.
Ja das mit dem Abstand 48-51mm kannte ich.
Aber das Problem ist insofern verzwickt da ich eine Vierkantachse habe. Und wie hier schon geschrieben stand, ist es möglich, das die Kurbel mal weiter mal weniger weit da drauf geht (je nach Hersteller). Naja ich werds sehen. Hab jetzt eines bestellt von dem ich hoffe das es passen wird.
Gehäusebreite ist bei mir übrigens 73mm
(ratet mal was das für ein Rahmen ist!)

Grüße Steku
 
Zurück