Wie am besten überschüssige GFK+CFK-Reste verkaufen/Interesse an Carbon&Glasfaserge.

chainsucker

RxKxBx
Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Trier
Servus!


Ich weiß, es gehört eigentlich in den Bikemarket (bin dort auch angemeldet) aber ich wüßte nicht ob GFK- und CFK-Rollen in die Kategorie "Sonstiges" passen, bzw. ob dort überhaupt jemand danach sucht. Deswegen poste ich mal hier weil es auch einige Selbstbauthreads gibt, und demnach Leute die es gebrauchen könnten.

Ich hab von meiner Selbstbauphase noch eine Rolle Carbongewebe übrig, sowie 2 Rollen Glasfasergewebe.
Genau Daten hab ich nicht da ich sie mir damals von einem Bekannten besorgen lassen hab. Kann aber bei Interesse gerne Bilder poste, die grobe Gewebeart abmessen, die Rolle wiegen und Detailfotos zusenden.

Wenn sich hier nieman meldet stell ich sie wohl oder übel bei Ebay ein.

Ich hoffe auf Hilfe/Interesse,
Grüße Christian
 
Köper? Klär mich auf ich bin bei den Fachbegriffen nicht sooo im Thema;)

Fotos kommen spätestens morgen, send mir via PN schon mal deine Emailadresse falls ich es mit dem uploaden nicht hinbekomm, bis später!
 
So, ich hab einige Fotos gemacht, und versucht den "Inhalt" der Rollen auszurechnen, gibt es dafür eine Formel? Ich hab das Volumen des Gewebe errechnet, und dann durch ein "gedachtes" 10mm Stück vom Gewebe geteilt, dann müsste man die Länge recht genau haben. Schwierig ist es nur beim groben GFK-Gewebe weil es sich komprimieren lässt, da hab ich von vorne herein den Rollendurchmesser 10mm kleiner gemacht.

Errechnete Längen:
CFK-Rolle: ~123m, Gewebestärke 0,35mm
GFK-Rolle (fein) : ~104m, Gewebestärke 0,2mm
GFK-Rolle (grob) : ~34m, Gewebestärke 0,5mm

Wiegesagt, das mit den Längen und dem ausrechnen ist ein Eigenverfahren:lol: Ich denke aber mal das ich nicht soooo falsch liege, wenn doch, biete korrigieren :daumen:
 

Anhänge

  • CFK1 (6).jpg
    CFK1 (6).jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 97
  • CFK1 (7).jpg
    CFK1 (7).jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 102
  • CFK2 (1).jpg
    CFK2 (1).jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 115
  • CFK2 (2).jpg
    CFK2 (2).jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 88
  • CFK2.jpg
    CFK2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 104
Hier die Bilder der GFK-Rollen.

Die Breiten sind ja auf den Bildern zu erkennen.
Sollten meine Längen stimmen, würden folgende "Flächenwerte" rauskommen:

CFK-Rolle: ~10m²
GFK-Rolle (fein): ~8,5m²
GFK-Rolle (grob): ~3,2m²

Ich werd mal gucken was das Gewebe so standardmässig kostet, ich will es zwar nicht verschenken, mich aber auch nicht bereichern.
 

Anhänge

  • CFK1 (5).jpg
    CFK1 (5).jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 42
  • CFK2 (5).jpg
    CFK2 (5).jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 37
  • CFK2 (6).jpg
    CFK2 (6).jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 39
  • CFK2 (4).jpg
    CFK2 (4).jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 37
  • CFK2 (3).jpg
    CFK2 (3).jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 38
Ich hab noch Harz, aber der liegt schon über 4 Jahre im Keller, würde ihn also eher wegwerfen.. zumal ich keine Typenbezeichnung mehr habe, und mich nur wage an ein Mischverhältnis von 10 zu 100 erinnern kann...
 
die menge würde mich für die kommenden jahrtausende reichen. ich hab was entdeckt, das für mich keinen laminieraufwand bedeutet, aber trotzdem die gewünschten formen erzielen lässt. viel erfolg beim verkauf
 
Zurück