Auf Thema antworten

Hi Stephanie!


Hatte vor 2 Jahren in Chile eine ähnliche Erfahrung gemacht. Erst war ich ein paar Tage (alleine) in den Bergen trekkingmäßig unterwegs, bis auf eine Höhe von 4600m von 1700m aus, das ganze 4 oder 5 Tage. Dann 1 Woche am Meer in Iquique (Nordchile), dann mit Auto in 1 Tag hoch nach Putre, 3800m. Dort spürte ich die Höhe ziemlich! Da wir abends ankamen war nix mehr mit Bewegung. Am nächsten Morgen mit Auto hoch zum Lago Chungara, 4700m (Asphaltstraße!), einer wurde Höhenkrank und wir mußten gleich wieder zurück. Wieder auf 3800m lagen wir alle ziemlich matt rum und ich hatte auch noch Durchfall.

Also: obwohl ich gut 1 Woche vorher auf gut 4000m aklimatisiert war hat mir das gar nichts mehr gebracht, da Aufenthalt in zu niedriger Höhe (der Körper hat dann keinen grund mehr, weiter Anpassungsprozesse - die "Kraft" kosten - durchzuführen).


Zu dir:

leichte Höhensymptome wie leichte(!) Apetitstörungen und leichte Mattheit sind völlig normal und müssen sogar so sein, denn das ist das Zeichen daß der Körper anpassungsprozesse an die ungewohnte Höhe vornimmt. Wie beim Ausdauer- oder Krafttraining gilt auch bei der Höhenanpassung der Grundsatz: die Anpassungsprozesse erfolgen immer NACH dem Training in der Regenerationsphase! Wenn irgendwie möglich, immer niedriger schlafen als die größte Höhe, die man erreicht hat, das optimiert die Aklimatisation. Die leichten Symptome sind völlig normal und man schont sich so lange bis diese verschwinden, was ein untrügliches Zeichen für abgeschlossene Aklimatisation auf der gegebenen Höhe darstellt.


Bei guter Kondition brauchst du gar nicht so hoch übernachten (3500m), es sollte auch ausreichen wenn du 2 Nächte auf 2500...3000m verbringst und tagsüber jeweils paarhundert Meter höher steigst. Wenn du dich auf 3000m wohl und leistungsfähig fühlst, kannst du mit etwas Willenskraft leicht auf über 4000m ansteigen, in nicht-aklimatisierte Bereiche. Solange du am selben Tag wieder auf die Ausgangshöhe zurück kommst besteht keine Gefahr von Höhenkrankheit.


Von welcher Höhe möchtest du denn aufbrechen?



Gruß Robert


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück