Bei Intersport Eybl gibts das Angebot: Wichita Unit XT 26"
Ausstattung:
Rahmen: Alu 7005 double butted,
Federgabel: Marzocchi MX Pro mit Lockout,
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow,
27 Gang,
Shimano Deore XT 07 Schalthebel,
hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore XT 07
, Shimano Deore XT 07 Kurbelgarnitur,
Cytec Double Wall Disc Felgen,
Shimano Deore XT 07 Naben
für 799 Euro.
Mir wurde aber gesagt, dass ich lieber zu einem Radon greifen sollte. Also hab ich mir mal das Radon ZR Team 7.0 angeschaut.
Aluminium 7005 Double Butted
Rock Shox Reba SL Poploc
100mm
FSA No. 10 semi-integriert
Race Face Evolve
Race Face Evolve Lowriser
MTB Ergo Schraubgriffe
Race Face Evolve
Velo MTB
Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
Formula Oro K18, 180mm/160mm
Shimano XT RD-M772 Shadow
Shimano XT FD-M770
Shimano XT FC-M770
Shimano XT Hollowtech II
Shimano HG50 11-32
Shimano HG53
XT Disc/DT 2,0-1,8mm/Alex EN24
Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"
Aluminium Bärentatze
für 799 Euro, und ich muss noch 50 euro versandkosten zahlen, also 150 Euro mehr für fast das gleiche.
Also meine Frage jetzt: Welches Fahrrad soll ich nehmen?
Ausstattung:
Rahmen: Alu 7005 double butted,
Federgabel: Marzocchi MX Pro mit Lockout,
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow,
27 Gang,
Shimano Deore XT 07 Schalthebel,
hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore XT 07
, Shimano Deore XT 07 Kurbelgarnitur,
Cytec Double Wall Disc Felgen,
Shimano Deore XT 07 Naben
für 799 Euro.
Mir wurde aber gesagt, dass ich lieber zu einem Radon greifen sollte. Also hab ich mir mal das Radon ZR Team 7.0 angeschaut.
Aluminium 7005 Double Butted
Rock Shox Reba SL Poploc
100mm
FSA No. 10 semi-integriert
Race Face Evolve
Race Face Evolve Lowriser
MTB Ergo Schraubgriffe
Race Face Evolve
Velo MTB
Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
Formula Oro K18, 180mm/160mm
Shimano XT RD-M772 Shadow
Shimano XT FD-M770
Shimano XT FC-M770
Shimano XT Hollowtech II
Shimano HG50 11-32
Shimano HG53
XT Disc/DT 2,0-1,8mm/Alex EN24
Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"
Aluminium Bärentatze
für 799 Euro, und ich muss noch 50 euro versandkosten zahlen, also 150 Euro mehr für fast das gleiche.
Also meine Frage jetzt: Welches Fahrrad soll ich nehmen?