Whistler Urlaub Bike in Vancouver deponieren

Registriert
16. Februar 2010
Reaktionspunkte
53
Hallo IBC-Gemeinde,

wir fahren im Juli/August 4 Wochen nach Kanada, wovon 2 Wochen für Whistler zum Biken reserviert sind. Die ersten 2 Wochen wollen wir mit nem Leihwagen/Camper durch die Gegend fahren - ohne Bikes.

Frage: kennt jemand eine Möglichkeit, wo man in Vancouver (unser Start- und Zielpunkt für die Ekundungstour) die Bikes sicher und günstig für diese Zeit unterbringen kann (Schließfach, Lager, etc)?

Danek schonmal für die Hilfe!!
 
Ich frage mich wieso ihr die Bikes zurücklassen wollt? Wenn ihr mit nem Camper unterwegs seid, dürfte man die Bikes doch irgendwo unterkriegen, oder? Ich war ja leider selbst noch nie in Kanada, aber ich könnte mir vorstellen das man auch außerhalb von Whistler noch anständige Trails findet ;) Wobei ich im Ausland mein Bike niemals 2 Wochen irgendwo unterstellen würde. Mach ich ja nichtmal zuhause...
 
Ham wir uns auch schon überlegt. Kanada bietet Trails im überfluß. Aber ein Personen-Camper ist zu klein für die Bikes. Und die ersten 2 Wochen wollen eben nicht biken.

Also müssen die Bikes in Vancouver unterkommen...
 
In Nordamerika gibt es es alle paar Meter sogenannte "self storages" die kleine Lagerräume vermieten. Einfach "self storage vancouver" googlen und du findest Unmengen von Anbietern. Keine Ahnung ob man auch Räume für kurze Zeit mieten kann und wieviel sowas kostet, aber du kannst ja einfach mal bei ein paar anfragen.
 
Geniale Idee!!! Dankesehr! Der kleinste Raum kostet etwa 39 $ pro Monat. Das kann man aushalten. Hab mal an 3 verschiedenen Anbieter Anfragen rausgeschickt.

Erfahrungsbericht folgt.
 
So hier wie versprochen die Erfahrungen zum Thema Bikes in Vancouver in einem Selft Storage deponieren: wir hatten anfangs ehrlich gesagt ein etwas mulmiges Gefühl unsere Bikes samt Ausrüstung in Fremde Hände zu geben. Ich habe im Vorfeld des Kanada-Trips vier Anbieter solcher kleinen Lagerräume in Vancouver angeschrieben und den Sachverhalt erläutert. 2 Anbieter haben schonmal garnicht geantwortet, einer sehr sehr spät (einen Tag vor Abreise), aber ein Anbieter meldete sich sofort. Es war Yaletown Mini Storage (einfach googeln).

Die haben auch vom Internetauftritt her einen guten Eindruck gemacht. Alles sei Viedeoüberwacht, es gäbe nur einen Eingang mit Pförtner. Jeder der rein will, müsse einen Lagerraum dort haben und sich in einer Liste mit Name, Lagerraumnummer und Uhrzeit ein- und wieder austragen. Der Schalter ist von 08:00 - 18:00 besetzt. Außerhalb der Geschäftszeiten sei der gesamte Komplex zusätzlich zur vorhandenen Videoüberwachung Alarmgesichert. So weit so gut.

Mein Kontakt schrieb mir, dass die Lagerung der Bikes ca 70 CAN$ für einen Monat kosten würde. Wir dachten uns, dies sei kein übertriebener Preis, wenn die Angaben auf der Homepage bzgl der Sicherheitsvorkehrungen stimmten. Also haben wir uns einen Raum reseviert.

Dort Angekommen konnten wir uns von der Richtigkeit der Angaben auf der Homepage (soweit wie möglich) überzeugen: es war wie beschrieben ein Pförtner da, die genannte Liste lag aus (und wurde genutzt), Videokameras befanden sich auf den Etagen. Ansonsten machten auch die Räumlichkeiten selbst einen guten Eindruck: alles sauber und hell (also keine dunklen Ecken); die Räume waren vor neugierigen Blicken durch vollverschalte Türen geschützt. Vorhängeschlösser kann man dort kaufen, oder man bringt sein eigenes mit. Beim Platzcheck wollten wir dann nen größeren Raum haben, was gegen eien Aufpreis von 15 CAN$ kein Problem war.

Zur Info: die Parzellen / Räume sind mit Holzwänden abgeteilt und durch Holztüren begehbar. Klar ist, wenn jemand in irgendeinen dieser Räume einbrechen will, dann schafft er das auch. Wir hielten das Risiko aber für überschaubar.

Wir hatten die Bikes und den restlichen Kram zwei Wochen dort und es ist nichts weggekommen.

Vielleicht hilft das jemanden, der in Zukunft vor dem selben "Problem" steht... :D
 
Das freut mich das alles geklappt hat :) Und das der Urlaub vermutlich auch schön war... Sollte ich irgendwann mal nach Canada kommen sollte und nen Lagerraum brauchen sollte, hilft mir dein Bericht meine Vorurteile über Bord zu werfen und mein Zeug zu verstauen ^^
 
Zurück